Hallo sehr geehrtes Waltlab Team,
bei meinem letzten Backup bin ich wie im Blogartikel von @Andrea Berg vorgegangen Serverumzug
Trotz das ich im binären FTP Modus und im Wartungsmodus das Backup gemacht habe und die Datenbank über den mysql-Dumper heruntergeladen, gab es nach den einspielen der Backups Probleme mit Plugins, da vermutlich irgendwo ein Fehler aufgetreten ist oder wie man so schön sagt womöglich dann ein Bedienungsfehler von mir vorgelegen ist.
Ich meine mal so das ich einige hundert Euro allein in die Forensoftware und den ganzen Plugins investiert habe und dann soll es an einem Backup scheitern?
Ich hatte das Glück bei meinem Hoster Alfahosting automatisch wie händisch ein komplettes Backup machen zu können und hatte da glücklicherweise noch Zugriff darauf um diese gepackte einzelne Datei(en) dann einzuspielen, mit der gepackten FTP-Backupdatei und den mysql-Dumper Datenbankbackup was ich etwa zum selben Zeitpunkt gemacht habe funktionierte es dann zum Glück so das anschließend die Probleme mit den Plugin/s nicht mehr aufgetreten sind.
Scheinbar können da schnell Fehler auftreten und ich hatte glück bei diesem Hoster zu sein, vorher war ich mal bei Strato bei dem es kein zusätzliches automatisches Datenbankbackup gab, da habe ich in den Anfangszeiten ein paar mal das Forum abgeschossen, weil mir beim FTP Zugriff ein Fehler unterlaufen ist, etwa wenn man ausversehen dort eine Datei oder Ordner verschiebt hat man ganz schnell ein Problem(gerade wenn man Neuling ist) und ganz ohne FTP und Mysql Zugriff ist es auch schwierig bis unmöglich da etwas auf die Beine zu stellen.
Ich würde mich von daher ein Plugin oder eine Grundfunktion wünschen mit dem man im ACP ein FTP und am besten auch Datenbankbackup machen kann, etwa indem alle Daten auf den FTP dann in eine Zip Datei gepackt werden ebenso wie die Datenbank und das dann auf den FTP-Server in einen Ordner gelegt, da sich einzelne gepackte-Dateien meiner Meinung problemlos auch im normalen FTP-Modus Down- und Uploaden lassen, so in etwa funktioniert es zumindest bei Alfahosting und so lädt man das ganze Backup mit 100Mb in ca. 5 Min herunter und hoch, also lässt sich sehr einfach handhaben meiner Meinung auch ohne Binären Modus.
Etwa könnte man dann versuchen über Neuinstallation des Forums das Backup einzuspielen indem man dort dann einfach diese Dateien anwählt und die Foreninstallationssoftware das dann gleich richtig auf dem FTP in die neu angelegte Datenbank entpackt.
Einerseits könnte man sich so viel Zeit und Ärger sparen, wenn sich so etwas realisieren lässt. Als Kunde ist es für mich sehr ärgerlich wenn die Arbeit/Beiträge und Einrichtungen die über Jahre nach und nach entstanden sind wegen einem Serverumzug/Backup dann verloren sind also es an so etwas scheinbar einfachen scheitert.
So würden sich auch automatische Backups einfach realisieren lassen, die man dann einfach über FTP als eine FTP-Datei und eine Datenbankdatei für den jeweiligen Zeitpunkt/Zeitraum herunterlädt und sich so weniger Sorgen bei einem Serverumzug machen muss, also die Risiken minimiert sind.
Gruß