hallo freunde des wbb,
nach vielen jahren des einfach nur mitlesens habe ich nun auch mal eine frage,weil ich mit der suchfunktion nichts passendes gefunden habe:
wenn ich in der Signatur ein bild einstellen will, welches schon in der galerie vorhanden ist, zeigt mir das 4.1 leider nur den link auf dieses bild, das bild selbst wird nicht eingebunden
wer weiß rat?
Bilder in der Signatur
- lobo59
- Thread is marked as Resolved.
-
-
wenn du nur einen Link einfügst, erscheint auch nur der Link ..
dann musst du das schon mit [img]n500.com/forum/gallery/index.php?image/864/[/img]
einbinden ... ^zudem ist das irgendwie ein komischer Bilderlink .. sollte schon mit .jpg oder so enden .... und bedenke auch bitte,
dass das Bild ggf. auch für Gäste erreichbar sein muss, sonst ist es geschützt und wird womöglich für Gäste nicht angezeigt ...und drauf achten, dass der bbcode img auch für die signaturen erlaubt ist ....
-
ich habe diesen link nicht eingefügt, sondern der kam nachdem ich auf "in den text einfügen =sehr klein" geklickt hatte.
die bbcode sind auch in signaturen erlaubt, in meiner signatur steht eigentlichdoch umgesetzt wird das dann so wie in dem anhang im vorigen post.
wbb 4.1.11
galerie 2.1.3
WCF 2.11 pl1 -
ehem,
keiner eine Idee? oder nutzt ihr das bei euch nicht? -
Ist das Bild öffentlich einsehbar? Könnte ein Rechteproblem sein...
-
also, das bild ist öffentlich einsehbar, daher wohl kein rechte problem.
was ich nicht verstehe ist, wenn ich mir manuell den link für das tiny- bild raussuche und dann per bbc-botton "bild" einfüge, dann wird alles richtig übernommen.
der bbccode für die galerie setzt da wohl was falsch um -
also, das bild ist öffentlich einsehbar, daher wohl kein rechte problem.
Also wenn ich deinen Link von deiner Signatur nehme.. n500.com/forum/gallery/index.php?image/864/
bekomm ICH nur eine weiße Seite ....
so weit zum Thema "öffentlich einsehbar" .. ein Bild, welches in der Signatur erscheinen soll, sollte auch über den Direktlink im Browser aufrufbar sein ...
-
so weit zum Thema "öffentlich einsehbar" .. ein Bild, welches in der Signatur erscheinen soll, sollte auch über den Direktlink im Browser aufrufbar sein ...
bevor du solche behauptungen aufstellst, solltest du lieber lernen, einen link richtig im browser einzugeben, die von dir aufgerufene seite existiert nämlich nicht, sorry aber die retourkutsche mußte leider sein--- nicht bös gemeint
edit,
im normalen forum funktioniert der bbcode ganz normal, das habe ich getestet. nur halt in der signatur nicht. -
dann eröffne doch am Besten mal ein Ticket: https://www.woltlab.com/ticket-add/
irgendwas scheint dann ja nicht zu stimmen ..
oder sind die großen bilder vielleicht wegen der extremen Größe .. ggf. absichtlich irgendwie blockiert in der Signatur, das kann aber eher einer vom Team genauer erklären ...
-
Also ich kann das auch bestätigen. Der BBCode der Galerie funktioniert in der Signatur nicht so wie er sollte. Bekomme auch nur einen Link zum Bild selbst. Eventuell ist das Absicht, aber ich glaube eher nicht^^
-
das mit der extremen größe ist wohl nur, weil ich bei den ersten versuchen verschiedene größen ausprobiert habe, dann irgendwann einen screenshot gemacht und hier oben gepostet habe. die tiny-bildchen haben nur eine größe von 144 *144 pix, erlaubt ist lt. standart in den signaturen bis 200 pix.
aber die idee mit dem ticket ist gut, werde ich mal direkt dort nachfragen.
-
und habe folgende Antwort bekommen:
zitat anfang:" das Einbetten von Galerie-Bildern als Bild wird in Signaturen bisher nicht unterstützt. Stattdessen werden entsprechende Einträge in einen Link auf die Galerie-Seite umgewandelt. " zitat ende
schade eigentlich, geht also nur über den umweg des Links und dann diesen über die Bildfunktion einfügen...
finde ich aber schwach gelöst von wbb, dann sollten sie den bbcode aus der signatur lieber gleich entfernen
-
finde ich aber schwach gelöst von wbb, dann sollten sie den bbcode aus der signatur lieber gleich entfernen
Das ist ein technische Hürde, da die Auswahl der BBCodes in den Optionen immer durch die gleiche Klasse verarbeitet wird. Verstehe zwar nicht, warum das Bild nicht angezeigt wird, da es trotzdem ein BBCode ist, aber naja was solls^^
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!