WBB 4.1: Nach Update Foren ohne Beiträge nicht mehr erreichbar

  • Hallo zusammen,
    wir haben gestern nach einigem Hin-und Her das Update von 4.0 auf 4.1 hinbekommen. Jetzt gibt es seither eine merkwürdige Verhaltensweise:

    Wenn ein Forum keine Beiträge hat, aber Unterforen beinhaltet mit Beiträgen, kann das Forum nicht geöffnet werden: https://i.imgur.com/YJh8PLD.png

    Sobald man in dieses Forum auch nur einen Beitrag verschiebt, kann man das Forum problemlos öffnen.

    Forumberechtigungen habe ich geprüft, die passen. Im ACP gibt es keine Fehlermeldungen.

  • Ein Forum ohne Beiträge meldet einen HTTP-Statuscode 404 - Not Found.
    Wenn du eingestellt hast (was bei dir der Fall ist), dass benutzerdefinierte Fehlerseiten angezeigt werden, dann wirst du zu ebenjener Seite weitergeleitet. Deaktiviere diese benutzerdefinierten Fehlerseiten (am besten den Hoster fragen, wenn du nicht weißt, wo), dann ist das Problem verschwunden. :)

  • Ein Forum ohne Beiträge meldet einen HTTP-Statuscode 404 - Not Found.

    Jetzt mal kurz OT: Aber ist das nicht eigentlich ein falsches Verhalten? Schließlich wurde das Forum gefunden ist eben nur leer. Also ist grundsätzlich ein HTTP 200er richtig, da die Anfrage ja erfolgreich war?

    Wobei der 204er glaube ich dort besser geeignet ist.

  • Wir benutzen Apache um das Board zu hosten. Die Einstellungen sind gleich wie vor dem Update auf 4.1.
    Es sind keine Custom Error Pages konfiguriert in sites-enabled:


  • Hmm, könnte das was mit Cloudflare zu tun haben?
    EDIT: Kann in Cloudflare nichts umstellen. Andere Tipps?

    Ich muss nochmals hierauf zurückkommen.
    Hättest du die betreffende Fehlerseite nämlich komplett gezeigt bzw. selbst angeschaut, hättest du am unteren Ende eindeutig gesehen, dass es sich um eine von CloudFlare generierte Seite handelt.

    Wie du diese „SmartError“-Seiten deaktivierst, ist hier erklärt:
    https://support.cloudflare.com/hc/en-us/artic…off-on-my-site-

  • Hättest du die betreffende Fehlerseite nämlich komplett gezeigt bzw. selbst angeschaut, hättest du am unteren Ende eindeutig gesehen, dass es sich um eine von CloudFlare generierte Seite handelt.

    Ja, deswegen hatte ich ja auf Cloudflare hingewiesen. Und die Anleitung, wie man "Smart Error" deaktiviert, führt ins Nichts (Einstellungen gibt es nicht, die da beschrieben sind). Ticket bei Cloudflare läuft seit 2h.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!