Interne Links nach Umstellung

  • Hallo,


    ich habe eine Frage in Sachen Umstellung von WBB3 zu WBB4, ich stehe nämlich vor einer Umstellung und bin es probeweise am testen.


    Einmal voruasgesetzt das WBB4 liegt auf dem selben Pfad wie vorher das WBB3, ist es dann sichergestellt das interne Links gefunden werden?


    Beispiel: Ich habe in einem Board eine Zusammenfassung von verschiedenen Berichten die auf den jeweiligen Thread verlinkt sind.
    Der Link sieht so aus wbb2/index.php?page=Thread&postID=531273#post531273

    Würde der im WBB4 auch zum richten Thread finden oder muss vorher noch irgend etwas eingetragen werden um das anzupassen.
    Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an den Umstieg von WBB2 auf WBB3, wo verschiedene Dateien angepasst werden mussten damit eben dieses funktionierte.


    Danke für eine kleine Info

  • Hallo


    ich muss nochmal darauf zurück kommen.
    Ich habe es probiert, aber ich kann die internen Links nicht aufrufen.Es kommt immer die meldung


    """Sie haben einen ungültigen oder nicht mehr gültigen Link aufgerufen.Zurück zu vorherigen Seite"""


    Meine Frage: Wie müsste die htaccess aussehen und in welchen Ordner muss sie rein.


    Die Ordner sehen folgendermassen aus:


    www.meinedomain.de/da/wbb
    /wcf
    /wbb2
    /galerie
    /kalender


    Die 4 Ordner liegen alle unter dem Ordner wbb



    Danke für eine genaue Info


  • Ja mod_rewrite ist eingeschaltet und die Datei liegt im Verzeichnis wbb2



    RewriteEngine on
    RewriteBase /sunshine/wbb/wbb2
    RewriteRule ^thread\.php.*$ index.php?page=Thread [L,QSA]
    RewriteRule ^board\.php.*$ index.php?page=Board [L,QSA]

  • Weder sind das die Umschreibungen aus dem verlinkten Tutorial noch passt die Rewrite Base mit der Angabe eines Domainpfades überein.

    Sorry das war mein Denkfehler, ich dachte Du meinst die htaccess aus dem WBB3


    Das neue Forum liegt nicht direkt im Verzeichnis des alten Forums?

    Doch, es liegt im selben Pfad. in meinem Fall also www.myDomain.de/da/wbb. Im wbb liegen die Ordner wcf, wbb2, galerie und kalender.


    Hier noch die angepasste Tutorial htaccess


    # WCF-SEO-START
    <IfModule mod_rewrite.c>
    RewriteEngine On
    RewriteBase /da/wbb/
    RewriteCond %{QUERY_STRING} page=User&userID=([0-9]+)
    RewriteRule ^index\.php$ /wbb2/index.php?user/%1/ [R=301,L]
    RewriteCond %{QUERY_STRING} page=Thread&threadID=([0-9]+)&action=lastPost
    RewriteRule ^index\.php$ /wbb2/index.php?thread/%1/&action=lastPost [R=301,L]
    RewriteCond %{QUERY_STRING} page=Thread&threadID=([0-9]+)&action=firstNew
    RewriteRule ^index\.php$ /wbb2/index.php?thread/%1/&action=firstNew [R=301,L]
    RewriteCond %{QUERY_STRING} page=Thread&postID=([0-9]+)
    RewriteRule ^index\.php$ /wbb2/index.php?thread/thread/&postID=%1#post%1 [NE,R=301,L]
    RewriteCond %{QUERY_STRING} page=Thread&threadID=([0-9]+)&pageNo=([0-9]+)
    RewriteRule ^index\.php$ /wbb2/index.php?thread/%1/&pageNo=%2 [R=301,L]
    RewriteCond %{QUERY_STRING} page=Thread&threadID=([0-9]+)
    RewriteRule ^index\.php$ /wbb2/index.php?thread/%1/ [R=301,L]
    RewriteCond %{QUERY_STRING} page=Board&boardID=([0-9]+)&pageNo=([0-9]+)
    RewriteRule ^index\.php$ /wbb2/index.php?board/%1/&pageNo=%2 [R=301,L]
    RewriteCond %{QUERY_STRING} page=Board&boardID=([0-9]+)
    RewriteRule ^index\.php$ /wbb2/index.php?board/%1/ [R=301,L]
    RewriteCond %{QUERY_STRING} page=Attachment&attachmentID=([0-9]+)
    RewriteRule ^index\.php$ /wbb2/index.php?attachment/%1/ [R=301,L]
    RewriteCond %{QUERY_STRING} page=Index
    RewriteRule ^index\.php$ /wbb2/index.php?board-list/ [R=301,L]
    RewriteCond %{QUERY_STRING} page=Portal
    RewriteRule ^index\.php$ /wbb2/index.php?dashboard/ [R=301,L]
    RewriteCond %{QUERY_STRING} page=UserBlogOverview
    RewriteRule ^index\.php$ /blog/ [R=301,L]
    RewriteCond %{QUERY_STRING} page=UserBlogEntry&entryID=([0-9]+)
    RewriteRule ^index\.php$ /blog/index.php?entry/%1/ [R=301,L]
    RewriteCond %{QUERY_STRING} page=UserBlog&userID=([0-9]+)&categoryID=([0-9]+)
    RewriteRule ^index\.php$ /blog/index.php?entry-list/&userID=%1 [R=301,L]
    RewriteCond %{QUERY_STRING} page=UserBlogOverview&categoryID=([0-9]+)
    RewriteRule ^index\.php$ /blog/index.php?entry-list/%1/ [R=301,L]
    RewriteCond %{QUERY_STRING} page=UserBlog&userID=([0-9]+)
    RewriteRule ^index\.php$ /blog/index.php?entry-list/&userID=%1 [R=301,L]
    RewriteCond %{QUERY_STRING} page=UserGalleryOverview
    RewriteRule ^index\.php$ /galerie/ [R=301,L]
    RewriteCond %{QUERY_STRING} page=UserGalleryAlbumList&userID=([0-9]+)
    RewriteRule ^index\.php$ /galerie/index.php?album/%1/ [R=301,L]
    RewriteCond %{QUERY_STRING} page=UserGalleryPhotos&userID=([0-9]+)
    RewriteRule ^index\.php$ /galerie/index.php?image-ist/?userID=%1 [R=301,L]
    RewriteCond %{QUERY_STRING} page=UserGalleryPhoto&photoID=([0-9]+)
    RewriteRule ^index\.php$ /galerie/index.php?image/%1/ [R=301,L]
    </IfModule>
    # WCF-SEO-END

  • Weil ich von php Apache Umleitungen absolut keinen Plan habe und dachte so müsste es sein.
    Deshalb war auch meine Frage wo ich was eintragen muss und in welchem Pfad die htaccess hinsoll

    • Official Post

    Der Pfad wohin geleitet werden soll hat aber nichts mit dem Apache oder sonst einem Webserver zu tun ;) .


    Einfach die .htaccess aus dem Tutorial kopieren und die RewriteBase anpassen. Die .htaccess selbst gehört in das Verzeichnis das bei der RewriteBase angegeben ist.


    Nur wenn nicht innerhalb des Verzeichnisses geleitet werden soll in dem die .htacess liegt (relativer Pfad), nur dann muss der Pfad bzw. die komplette Adresse in der Weiterleitung angegeben werden (absoluter Pfad).

  • Hallo
    ich muss nochmal nerven. Bin erst jetzt wieder dazugekommen weiter an einer Testinstallation zu arbeiten.
    Ich habe folgende htaccess:


    Das Forum liegt jetzt in

    www.mydomain/dad/wbb4/
    Darin die Verzeichnisse
    wbb2
    wcf4
    gallery



    Die htaccess liegt in /dad/wbb4
    Wenn Ich nun einen Link aufrufe lande ich immer im Dashboard.
    Wo liegt denn eventuell der (Denk)Fehler?der Fehler

  • Ich häng mich hier mal kurz an.


    Ich habe das Forum unter www.domain/forum laufen


    Würde aber gerne so haben, das bei Aufruf nur der Hauptdomain www.domain auch das Forum erscheint.


    Bisher hatte ich ein VB Forum laufen welches mit Aufruf der Hauptdomain erschien. Dazu lag eine index.php von VB im Hauptverzeichnis.


    Wie kann ich das hier jetzt machen?


    Danke für antworten!

  • Spricht wahrscheinlich nicht viel dagegen.


    Ne, aber würde es gerne so haben wie bisher.


    Muss ja irgendwie gehen.


    Trotzdem Danke für deinen Vorschlag.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!