Endanwendungen auf eigene Subdomains legen

  • Ich wollte in meinem Forum das gleiche Setup wie hier im Community Forum realisieren, heißt also jede Endanwendung auf einer eigenen Subdomain. Ich hab das noch nie gemacht, deshalb habe ich keine Ahnung was ich dafür tun muss. Meine Vorgehensweise wäre:

    - Für jede Subdomain einen vHost erstellen (muss ich da den Pfad zum Webroot anpassen?)
    - Domain der Anwendung im ACP anpassen

    Ist diese Vorgehensweise so richtig oder muss ich das ganz anders machen?

    98% aller PC Probleme sitzen direkt davor.

  • Hallo,

    wieso ein eigener Vhost? Es reicht doch jeweils eine Subdomain. Oder soll jede Subdomain eine eigene IP bekommen?

    Und beachte bitte, dass wenn Du das machst Deine User ihre Zugangsdaten ggf. je Subdomain neu eingeben müssen (der Browser kennt sie ja dann nicht). D.h. sowas sollte man im Vorfeld kommunizieren.

    Die htaccess muss je nachdem sicher auch angepasst werden, da sie ja die neuen Subdomains nicht kennt.

    Grüße, CCFF

  • Und beachte bitte, dass wenn Du das machst Deine User ihre Zugangsdaten ggf. je Subdomain neu eingeben müssen (der Browser kennt sie ja dann nicht). D.h. sowas sollte man im Vorfeld kommunizieren.

    Das ist so nicht richtig, wenn die coockies richtig gesetzt werden dann sind diese auch auf subdomains gültig ;)

  • Stimmt, aber es gibt auch Leute, die Cookies deaktiviert haben. ;)

    Und dann wäre dann noch die Frage was passiert, wenn die Subdomains tatsächlich unter verschiedenen IPs laufen sollen.

    Grüße, CCFF

  • @Garma

    • In der Tabelle wcf1_package muss der Wert von packageDir angepasst werden, die Angabe ist relativ zum WCF-Verzeichnis
    • Unter Anwendungen verwalten muss als Cookie-Domain example.com eingetragen werden, dadurch gelten Cookies direkt für die gesamte Domain. Der Cookie-Pfad wird bei der Nutzung unterschiedlicher Domains automatisch auf / geändert.

    @CCFF Ob Cookie oder nicht spielt keine Rolle, bei der Nutzung der Session-ID in der URL wird diese einfach mit übergeben.

  • Warum muss ich denn das packageDir anpassen? Der Kalender ist bei mir z.B. aktuell unter /events/ installiert.

    Und wie sieht das ganze mit den vHosts aus ... ich hab für jede Subdomain ein SSL Zertifikat mit Lets Encrypt generiert. Logischerweise muss ich dann ja für jede Subdomain einen vHost erstellen, damit ich dort das entsprechende Zertifikat einbinden kann.

    98% aller PC Probleme sitzen direkt davor.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!