Problem mit Dateianhängen (Bildern) nach Umzug auf neuen Server

  • Hallo Leute,

    habe nach dem Umzug zu einem neuen Provider das Problem, dass die Anhänge (Bilder) zuerst nur ganz verpixelt und in allen möglichen Farben dargestellt wurden. Bei einem alten Beitrag zu WBB 3.x fand ich heraus, dass man binär übertragen muss. Siehe: Anhangsgrafiken fehlerhaft nach Backup einspielen


    Also hab ich aufgrund dieses Threads den Ordner "attachements" nochmal mit Einstellung "Übertragung=binär" mit Filezilla vom alten Server runtergeladen. Hänge ich an die Dateien zum Test hinten ein .jpg an, sehe ich sie jetzt auch astrein auf meinem Rechner.

    Also wieder binär hochgeladen auf den neuen Server, den Cache geleert und die Dateianhänge im ACP bei den Anzeigen aktualisiert. Aber jetzt sieht es so aus in den Beiträgen:

    Was kann/muss ich jetzt tun?

    Danke im Voraus und viele Grüße,
    Sorro

  • Na so wie das aussieht, ist in den Beiträgen nach Grafik oder vielmehr ein Bildlink, doch dort liegt wohl keine Datei.

    Ich kenne das Problem nur daher, als ich ein Forum aus phpBB in Woltlab importierte und dort dann in den Beiträgen die alten Bildlinks zum Image-Ordner waren, doch die Bilder werden ja in WBB ganz anders agelegt.

  • Hab seit langem exakt das selbe Problem und noch keine Lösung dafür gefunden.

    Check doch mal die Dateirechte in den Unterordnern im Ordner "attachements". Bei mir haben etwa die Hälfte der Dateien 777 und die andere Hälfte 644 (und genau die werden nicht angezeigt).

    Hab zwar mal allen Attachements 777 erteilt und danach die Dateianhänge im ACP aktualisiert, doch das "Anzeigen aktualisieren"-Script, setzt die wieder auf 644 zurück.

    Keine Ahnung ob es daran liegt, aber irgendwas stimmt da wirklich nicht.

  • Danke für den Tipp. Habe es aber nochmal überprüft. Auch nach dem Aktualisieren haben alle Dateien noch 777.
    Hab jetzt auch mal auf dem Server bei einem der Bilder die Endung .jpg angehängt und versucht, die Datei per Browser aufzurufen. Dann kommt die Meldung "Error 403 - Forbidden".

    Vielleicht hilft das jemandem weiter, dass er ne Lösung für unser Problem findet.

  • Sollte es nicht aber so sein, dass die Rechtestruktur der Ornder so aussehen sollte?

    • wcf (755)
      • attachementts (755)
        • 00 (755)
        • 01 (755)
        • .... (755)

    755 / drwxr-xr-x (jeder kann das Verzeichnis lesen, doch den Inhalt kann nur der Benutzer verändert werden)

    Auch wichtig! Die Unterordner im wcf-Verzeichnis haben unterschiedliche Rechte -> rekursiv alle mal auf 755 oder gar auf 777 zu setzen halte ich für fahrlässig.

    Ergänzend ... @Sorro ... wie sieht es mit den Benutzern und Gruppen auf dem neuen Server aus?
    Sind es dort exakt die gleichen Namen und Zugehörigkeiten wie auf dem alten Server?

    Wenn man zum Beispiel nicht die Zugriffsrechte von Ordnern verändern kann, dann hat man hierfür nicht die notwendigen Rechte und sollte das dann auf Shell-Ebene mit root-Rechten machen.

  • Hab jetzt auch mal auf dem Server bei einem der Bilder die Endung .jpg angehängt und versucht, die Datei per Browser aufzurufen. Dann kommt die Meldung "Error 403 - Forbidden".

    Das dürfte an den .htaccess dateien liegen die den attachments ordner schützen...

  • Das dürfte an den .htaccess dateien liegen die den attachments ordner schützen...

    Das ist ein guter Tipp. Daran hab ich noch gar nicht gedacht. Stimmt, die blockt alles "deny from all". Was müsste denn in diesem Ordner korrekterweise drin stehen?

    Danke schon mal ;)

    EDIT: Habe jetzt testweise die htaccess komplett rausgeschmissen und dann die Dateianhänge im ACP aktualisiert. Hat leider nichts gebracht :(

    Edited once, last by Sorro (March 2, 2016 at 6:34 PM).

  • Das ist ein guter Tipp. Daran hab ich noch gar nicht gedacht. Stimmt, die blockt alles "deny from all". Was müsste denn in diesem Ordner korrekterweise drin stehen?

    Das ist vollkommen korrekt, ein direkter Zugriff ist nicht vorgesehen - die Dateien werden PHP-seitig ausgelesen und ausgeliefert.

  • Danke für die Info. Woran könnte es dann liegen, dass die Dateien nach dem Serverumzug nicht mehr angezeigt werden? Auf die Übertragungsart binär hab ich geachtet und wenn ich an die Datei die Endung JPG anhänge, kann ich sie lokal auch öffnen, nur eben das Forum zeigt sie nicht mehr an.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!