Google Docs Tabelle

  • Ich würde gerne eine Tabelle aus Google Docs in meinem Forum anzeigen lassen.
    Leider gibt es dafür anscheinend kein Plugin und ich muss wohl auf iframe zurückgreifen :/


    Kann ich beim Iframe die Fensterhöhe beeinflussen damit die Tabelle in kompletter Grösse dargestellt wird?
    Falls jmd ein Plugin weiss das das kann nehm ich das sogar lieber.

  • Man könnte dafür glaube ich einen Medienanbieter basteln, wie man das z. B. von YouTube-Videos kennt. Du kopierst den Link rein und der Content wird automatisch eingebunden.

  • Ich hab ein bisschen was dazu bei Google gefunden. Ich schaus mir morgen an. Hab Urlaub. Wenn es möglich ist, würde ich es mit in meine Sammlung aufnehmen.


  • Ich hab ein bisschen was dazu bei Google gefunden. Ich schaus mir morgen an. Hab Urlaub. Wenn es möglich ist, würde ich es mit in meine Sammlung aufnehmen.


    Das wäre absolut cool, vermutlich könnten da so einige mehr etwas mit anfangen. Geb bitte hier auch Rückinfo wenn du das irgendwie eingebunden bekommst :)

  • Hey, also ja es funktioniert. Man wird nur Lesezugriff haben... Gebt mir noch ein 2-3 Tage zum Testen und einstellen etc.. Ich werde auch gleich was für die Dokumente fertig machen. Ich mach auch ne kleine Beschreibung,da man die Sheets und Docs im Internet "veröffentlichen" muss. Ich melde mich wieder.

  • Huhu,


    Hier die Anleitung:



    Medienanbieter: Google Spreadsheets


    Regulärer Ausdruck:

    Code
    http[s]?://(?:www\.)?docs\.google\.com/spreadsheets/d/(?<ID>[a-zA-Z0-9_-]+)/pubhtml\?(?<GID>[a-z0-9=]+)&(?<SINGLE>[a-z0-9=]+)
    http[s]?://(?:www\.)?docs\.google\.com/spreadsheets/d/(?<ID>[a-zA-Z0-9_-]+)/pubhtml

    HTML-Code:

    HTML
    <iframe width="100%" height="300" src="https://docs.google.com/spreadsheets/d/{$ID}/pubhtml?{$GID}&{$SINGLE}&widget=true&headers=false"></iframe>


    Medienanbieter: Google Documents


    Regulärer Ausdruck:

    Code
    http[s]?://(?:www\.)?docs\.google\.com/document/d/(?<ID>[a-zA-Z0-9_-]+).*

    HTML-Code:

    HTML
    <iframe width="100%" height="300" src="https://docs.google.com/document/d/{$ID}/pub?embedded=true"></iframe>

    Bitte bei der Verwendung auf den Anbieternamen achten. Google Spreadsheets und Google Documents. Ich werde die beiden Anbieter demnächst mit in mein Plugin aufnehmen. Die Bezeichnung ist wichtig, damit die beiden dann der Sammlung zugeordnet werden können, sofern auch mein Plugin verwendet wird/werden soll.

  • Danke :)
    Noch eine Frage zu oben. Gibt es eine Möglichkeit die Höhe automatisch anpassen zu lassen ? height="100%" funktioniert im Code leider nicht.


    Ich frage mal hier: Kannst du mir auch nochmal helfen mit der ZDF-Mediathek um auch hieraus Videos posten zu können?
    http://www.zdf.de/ZDFmediathek

    Edited once, last by Moki ().

  • Nein, in diesem Fall geht das nicht. Das orientiert sich an der Quelle. Ohne Höhenangabe würde es auch so klein sein... Deswegen habe ich 300 gewählt. Wenn Tabellen angezeigt werden, muss man nicht ewig scrollen und die höhe ist ausreichend um die Tabellen zu lesen. Die Breite hingegen ist mit 100% so gewollt. Wenn ich eine Breite fest vorgegeben hätte, würde man auf mobilen Geräten nicht alles sehen können. Die Scrollbalken werden ja von Google erzeugt je nach länge der Tabelle/des Dokuments. Wenn mobil rechts was abgeschnitten würde, könnte man im Dokument nicht scrollen.


    Bezüglich ZDF-Mediathek. Ich hab mir mit der Mediathek nicht so häufig beschäftigt. Stehen die Inhalte wenn sie da einmal drin sind auch für immer drin? In manchen Mediatheken werden die Videos nach einer Weile gelöscht. Spontan ist mir aufgefallen, dass du nicht einfach die URL im Browser kopieren kannst. Du müsstest erst das Video dort starten und mit der rechten Maustaste auf das Video klicken um an den Link zu kommen. Ich glaube nicht, dass das die User fehlerfrei machen.

  • @Susi: Leider nein. Das ganze läuft über eine api von google. Rein von dem Link im Browser kommt man nicht hin. Das WCF nutzt noch auch bestimmt die API im Rahmen von Galerie und Kalender? Jedenfalls würde das den Rahmen von Medienanbietern zum jetzigen Stand sprengen. Ich behalte das aber mal im Hinterkopf...es wäre eine größere Aktion. Ich will mir erstmal das hier anschauen SSL oder nicht SSL im Frontend abfragen

  • @the_waiters: Es läuft mit den Maps genauso wie mit den anderen Dokumenten. Es gibt da einen Knopf zum Teilen, man muss die Karte im Web veröffentlichen und dann wird direkt ein Code für einen Iframe angezeigt und den kann man auch in seine Webseite einbinden :) .


    Die Nutzungsbedingungen sehen nach meinem Verständnis nur vor, dass man die API nutzt, wenn man ein später kostenpflichtiges Produkt entwickelt und vertreibt. Dann muss man sicher dafür zahlen, sonst nicht. Abmahnungen wg. der Nutzung der Google Karten sind mir seit Jahren nicht mehr bekannt. Wie du sagst kann man sie über den Kartenlink, den man aufrufen kann, nicht woanders einbinden. So muss man diese Karte im Web veröffentlichen und dann darf man sie auch auf seine Seite einbinden. Wie das nun mit zugangsbeschränkten Foren ist, weiß ich nicht, aber grundsätzlich steht die Karte ja dann frei im Web, so dass man da eben nicht geheimes eintragen sollte.


    Falls jemand die Nutzungsbedingungen anders versteht, korrigiert mich gerne.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Ja man kann auf teilen klicken und bekommt dort einen Link. Beispielsweise den hier:


    https://www.google.de/maps/place/Auenweg,+K%C3%B6ln/@50.9473318,6.9827197,17z/data=!4m2!3m1!1s0x47bf25c2ff7a7519:0x5adb2e4ddaea3c01


    Man kann sich dabei auch den Einbettcode ausgeben lassen


    Für diesen Link sieht der iframe_code so aus.


    Code
    <iframe src="https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m14!1m8!1m3!1d2513.723207176498!2d6.982719682833869!3d50.94733176309475!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m3!1m2!1s0x47bf25c2ff7a7519%3A0x5adb2e4ddaea3c01!2zQXVlbndlZywgS8O2bG4!5e0!3m2!1sde!2sde!4v1454869113081" width="600" height="450" frameborder="0" style="border:0"  allowfullscreen></iframe>

    Für einen Medienanbieter muss ich vom Link zu dem iframe code kommen. Aber weder die Koordinaten @50.9473318,6.9827197,17z noch ist der Datencode !4m2!3m1!1s0x47bf25c2ff7a7519:0x5adb2e4ddaea3c01 mit dem vom iframe identisch !1m14!1m8!1m3!1d2513.723207176498!2d6.982719682833869!3d50.94733176309475!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m3!1m2!1s0x47bf25c2ff7a7519%3A0x5adb2e4ddaea3c01!2zQXVlbndlZywgS8O2bG4!5e0!3m2!1sde!2sde!4v1454869113081


    Man braucht definitiv eine api um von dem einen zum anderen zu kommen. Vielleicht wird das vom Framework auch schon genutzt, müsste man schauen. Wenn das aber wie üblich über eine PHP klasse gemacht wird, kann ich das nicht im Rahmen von Medienanbietern nutzen. Man müsste einen komplett neuen BBCode schreiben. Ich hab war auch eine Seite gefunden die das mit JS erledigt, aber da müsste man auch eine Weile herum probieren wenn bei einem Seitenaufruf mehrere unterschiedliche Maps geladen werden. Auf die schnelle wird es leider nichts...ich behalte es im Hinterkopf...Vergessen werd ichs nicht. Ich fänd es ja cool wenn es gehen würde.


    BTW: mit den Nutzungsbedingunen geb ich dir vollkommen recht.

  • Komisch bei mir sieht sowohl das Teilen-Fenster anders aus als auch der Link. In meinem sind gar keine Koordinaten drin. Ist das eine Karte, die du über dein eigenes Googlekonto angelegt hast? Ich weiß im Moment nicht mehr, wie ich meine angelegt hab. Ich melde mich mal bei dir, wenn ich dazu mehr Infos habe. Das muss ich mir nochmal in Ruhe ansehen und werde dann mal testweise noch eine anlegen. Wenn der Link da so aussieht, wie in meiner jetzigen Karte, kann ich mich ja nochmal bei dir melden, um zu fragen, ob man das als BBCode bauen kann, wenn das für dich o.k. wäre.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Ich bin zwar auch bei Google angemeldet gewesen, aber ich bin ganz normal auf maps.google gegangen und hab im Suchfeld irgendein Ort und eine Straße eingegeben. Anschließend bin ich auf Teilen gegangen.


    Klar melde dich einfach wenn es einen anderen Weg bzw. eine andere Lösung gibt. Vielleicht bekommen wir was bei dem Thema hin, was jemanden oder sogar allen hilft.

  • Ist ja nun schon lange her und vielleicht auch geklärt, aber da ich es heute gerade brauchte, hier nun der Weg zum iframe ohne Koordinatenangaben. Man geht nicht über den Teilen-Button, sondern über das Menue oben rechts im Kartenfenster, wo die eingetragenen Orte stehen und wählt dann "In meine Website einbetten".



    Und dieser Link sieht dann so aus:



    Wenn das nun schon bekannt war, dann steht es nun wenigstens noch in diesem Thema für alle zum nachlesen ;) .


    @the_waiters: Da müsste sich doch auch ein Medienbieter draus machen lassen oder nicht?

    Liebe Grüße
    Susi

  • Wenn du die url aus dem iFrame-Code nimmst, geht das seit der letzten Version meines Plugins.



Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!