Server Konfigurieren

  • Hallo,


    ich habe bereits sehr viel gelernt was Server und Forum angeht. Das hab ich unter anderem vielen Usern hier zu Verdanken, die einem super Hilfe geleistet haben.
    Viel gelernt heißt nun aber nicht, alles zu können.
    Nun habe ich festgestellt, das mein Server wohl nicht perfekt konfiguriert ist.


    Das Memory - Limit ist zu gering (128M), ich denke auch upload_max_filesize (128M) und post_max_size (8M)



    Das sind Dinge, die ich bereits gefunden habe, das diese Werte verändert werden können.
    Leider weiß ich nicht, wie ich das Anstellen soll?


    Kann mir vielleicht wer helfen?

    Mit freundlichen Grüßen,
    Nohwet

  • Ich sage es ja ungern, aber bist Du sicher, die Verantwortung für die Sicherheit eines Servers übernehmen zu können, wenn Du bereits derartige Grundeinstellungen nicht ohne Hilfe vornehmen kannst?





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Danke für deinen nicht hilfreichen Kommentar.
    Wie ich schrieb lerne ich es.
    Da ich das aber noch nie gemacht habe frage ich lieber um Rat.


    Hoffe dennoch auf Hilfe.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Nohwet

  • Der Kommentar ist durchaus als hilfreicher Denkanstoß gemeint. Aber wenn Du das nicht hören willst, wirst Du hoffentlich nicht eines Tages Lehrgeld bezahlen müssen. Ich empfinde es übrigens als sehr bedauerlich, dass Du trotz diverser bereits von mir erhaltener zielführender Hilfestellungen derart auf meine ernst gemeinte Frage reagierst. :thumbdown:





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Wie ich schrieb lerne ich es.


    Man lernt so etwas daheim, im PRIVATEN Netzwerk und nicht an einem öffentlich erreichbaren Server.


    Ein Systemadministrator sollte außerdem etwas Eigeninitiative zeigen, und Fachliteratur, Webseiten (damit ist nicht das WoltLab-Forum gemeint) o.ä. Anlaufstellen nutzen.

  • Tja wieder einer der keine Ahnung hat das er für alles was mit seinem Server angestellt wird verantwortlich ist, was am Ende sehr teuer werden kann.....

  • @nohwet
    Es gibt für solche Fragen spezielle Foren. Dort geht es nur um Server und deren Verwaltung. Wahrscheinlich wirst du dort recht schnell fündig.


    Und dieses ewige "Hui, eigener Server, auweia, da wirst du bestimmt gleich von der Polizei abgeholt und musst eine Milliarde Strafe zahlen" mag man auch nicht mehr so gerne lesen.


    Diese Drohungen gibt es heute und es gab sie vor 15 Jahren. Ob sie angebracht sind und waren, ich weiß nicht.....

  • Das sind Dinge, die ich bereits gefunden habe, das diese Werte verändert werden können.
    Leider weiß ich nicht, wie ich das Anstellen soll?

    Die Werte in der php.ini anpassen, vorher aber ein Backup machen! ;) Wenn der Pfad nicht bekannt ist, dann in der Konsole eingeben:

    Code
    php --ini

    Beispiel der Ausgabe :
    Configuration File (php.ini) Path: /usr/local/lib
    Loaded Configuration File: /usr/local/lib/php.ini
    Scan for additional .ini files in: /usr/local/lib/php.ini.d
    Additional .ini files parsed: (none)


    Dort suchst Du dann die Zeilen und passt sie nach Deinen Wünschen an:
    (in dieser Auflistung sind nur Beispielwerte angegeben!)


    Code
    upload_max_filesize = 300M
    post_max_size = 2000M
    memory_limit = 300M
    file_uploads = On
    max_execution_time = 300

    Datei speichern und den restart des Webservers nicht vergessen! (genauso wie das Backup der php.ini vorher!!) ;)

  • die CLI verwendet (potentiell) eine andere php.ini

    Ja. :) Deswegen ja der Begriff "Beispiel". Oder eben:
    php -i | grep php.ini


    Am Ende ging es um die Antwort, wo die angefragten Werte anzupassen sind. Ein einfaches "locate php.ini" bei Tante Guuuuhgääääl hilft da aber auch zur Not. :)

  • Diese Drohungen gibt es heute und es gab sie vor 15 Jahren. Ob sie angebracht sind und waren, ich weiß nicht.....

    Ist defintiv nicht angebracht und auch als Server-Profi kann irgendwie ein Leak sein und damit sein Server zu waffe werden , ein Risiko besteht immer ...

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

    • Official Post

    Ist defintiv nicht angebracht und auch als Server-Profi kann irgendwie ein Leak sein und damit sein Server zu waffe werden , ein Risiko besteht immer ...

    Unsinn, es macht einen großen Unterschied. Mit ausreichender Erfahrung kann es immer mal passieren das in der Festung ein Stein locker ist. Bei einem unerfahrenen Administrator kann ein System aber leicht einer Festung mit offenen Toren gleichen und das ist grob fahrlässig.


    Es wird sogar noch dadurch verschlimmert, dass das System eines unerfahrenen Nutzers auch automatisiert angegriffen werden kann, da die üblichen Dinge vernachlässigt werden. Der Hinweis ist somit mehr als angebracht.

  • Richtig Alexander. Aber wäre es dann nicht hilfreicher, den Rookies mit Rat etwas unter die Arme zu greifen? Ein - "Bleib dem Internet fern" erreicht doch nur, dass derjenige dann weiter im Dunkeln herumstochert. Und das ist am Ende viel schlimmer, als mal eine Antwort zu geben (auch wenn sie noch so tief unter "eigenem Niveau" erscheint) :)

    • Official Post

    Richtig Alexander. Aber wäre es dann nicht hilfreicher, den Rookies mit Rat etwas unter die Arme zu greifen?

    Prinzipiell ist das richtig, allerdings hilft es auch nicht Dinge zu beschönigen. Dieses Forum ist definitiv die falsche Anlaufstelle, es gibt ganze Foren die sich nur damit befassen und auch entsprechende Anleitungen / Tutorials zur Verfügung stellen um einen soliden Einstieg zu gewährleisten.


    Beim Heimcomputer ist inzwischen allgemein angekommen, dass man gewisse Sicherungsmaßnahmen ergreifen sollte, nur bei Servern (denen eine größere Angriffsfläche und Schadpotential innewohnt) wird leider viel zu viel Leichtfertigkeit an den Tag gelegt. Wenngleich ich mit der Formulierung von @norse nicht unbedingt übereinstimme, so ist seine Aussage inhaltlich vollkommen korrekt.

  • Ich möchte hier noch einmal klarstellen, dass die Intention für meinen Beitrag nicht etwa Hochnäsigkeit oder Besserwisserei war, sondern ehrliche Sorge um die Sicherheit des Servers. Ich selbst habe mich bisher in keiner Weise mit der Verwaltung eines eigenen Servers befasst und verfüge deshalb nicht einmal über rudimentäre Kenntnisse auf diesem Gebiet. Exakt aus diesem Grunde habe ich einen Heidenrespekt vor dieser Aufgabe, denke nicht im Traum daran, diese Verantwortung zu übernehmen und versuche, diese selbstkritischen Überlegungen auch anderen nahezubringen. Anscheinend hat mich hier aber der eine oder andere falsch verstanden.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

    • Official Post

    Hallo,

    Aber wäre es dann nicht hilfreicher, den Rookies mit Rat etwas unter die Arme zu greifen?

    ich persönlich bin dazu gerne bereit (auch hier im Forum), wenn der Nutzer ein wenig Eigeninitiative zeigt und nicht mit einem System übt, welches mit mindestens 100 MBit am Internet hängt. Jeder moderne Rechner sollte in der Lage sein ein Linux ohne graphische Oberfläche zu virtualisieren.

  • Es wird da wohl immer 2 Lager geben. Aber tatsächlich gibt es sehr gute und qualifizierte Foren, die Serverfragen sehr konkret beantworten können, oder zumindest in ihrem Fundus die passenden Antworten schon parat haben.


    Trotz allem kommen mir solche Diskussionen immer wie Impf-Debatten vor.


    Andere Kinder sollen gefälligst geimpft werden, damit mein Kind nicht angesteckt wird. Weil es selbst NICHT geimpft ist.
    Ist es das, was dahinter steckt?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!