Forumdeutsch für Anfänger

  • Jap...und so setzt es sich im Leben nach und nach durch. Und was ist der Ursprung? Vor Jahren hat irgendwann mal ein Intelligenzallergiker ein Schild mit falscher Schreibweise öffentlich dargestellt. Was passiert? Millionen machen es nach...ohne mal eine Sekunde nachzudenken. Und genau dieses Verhalten ist in der Forenwelt stark ausgeprägt.

  • Nö, nicht weil es cool ist, sondern weil einfach ein Großteil meines Tages auf Englisch abläuft. Teilweise ist das sogar so schlimm, dass ich nach einem 7 Stunden Meetingtag in die Straßenbahn steige und auf englisch denke bzw weiterrede..
    Mein Vater hat bereits auch schon (im Spaß und zu Recht) kritisiert, dass ich gewisse berufliche Dinge nur auf Englisch wiedergeben kann.

    Hier darf ich (malwieder) das Beispiel Bundeswehr nehmen:
    Hast du mal Zivilisten beobachtet, die versuchen einem Soldatengespräch zu folgen? Lustige Sache.. Da werden so viele Begriffe und Abkürzungen benutzt, dass der Zivilist nur Bahnhof versteht.

    Teilweise ist es halt schwer einen Schnitt zwischen "Fachjargon" und "normaler" Sprache zu machen.

  • In meiner Branche nennt sich das Beratersprech.

    Teilweise sehr "lustig", dass viele noch nicht mal auf Deutsch wiedergeben können von was sie da eigentlich sprechen.

    Grüße, CCFF

  • Es ist aber auch manchmal schwer für jemanden der LRS hat sich in Foren aufzuhalten da es dort immer jemanden gibt der auf sowas wartet.

    Es ist auch so das es Menschen gibt die Wörterbücher nutzen und Ihr bestes geben aber dennoch über einen Kamm geschoren werden ;)


    Komplette Kleinschreibung - am besten völlig ohne Satzzeichen.

    Bandwurmsätze.

    Dieses ist z.b. alle über einen Kamm scheren. Ich sehe es aus einer anderen Perspektive da ich selber LRS habe aber auch genug kenne die es noch schlimmer trifft.
    Und es wird nicht dadurch besser wenn man dann solche Sätze liest. Sondern die Leute noch mehr verunsichert sich überhaupt irgendwo einzuloggen bzw. mit zu schreiben.

    Aber das ist dann in meinen Augen einfach nur Dumm wenn man Menschen über einen Kamm schert und etwas Verallgemeinert.

    Also diese beiden Zitate hier gehören zu dieser Kategorie. Nicht jeder "nur klein schreibender, Bandwurmsätze schreibender ist ungebildet oder lässt darauf schließen das er der jüngeren Fraktion angehört.'

    Es ist einfach das Zeitalter indem es den Menschen eine Freude ist auf anderen rum zu treten weil sie keine Korrekte Rechtschreibung haben , nur um so von Ihrem eigenen Defiziten abzulenken ;)

    Das sie z.B. Menschlich Inkompatibel sind. Oder um es mal im groben Deutsch auszudrücken.

    Einfach nur ein menschliches Arschloch was nur darauf aus ist sich über andere Lustig zu machen.
    Und dann kommt noch die steigende Naivität der Menschen dazu. Wenn es dann noch mit Arroganz gepaart wird ist es die schlimmste Form die man in einem Forum antreffen kann.

    Und zu dem ganzen noch dann dieses Denglisch oder Forums Deutsch. Eine ganz schlimme Wandlung.

    Ich mache keine Fehler.......

    Ich erschaffe Katastrophen

  • Da gebe ich dir Recht ABER es ist die Verallgemeinerung der Menschen. Denn sie kennen und können es nicht besser.
    Entweder du kannst Rechtschreibung oder nicht. Ein ich kann es nicht , WILL es aber können und gebe mir Mühe zählt heut zu Tage nicht mehr.

    Ich mache keine Fehler.......

    Ich erschaffe Katastrophen

  • WILL es aber können und gebe mir Mühe zählt heut zu Tage nicht mehr.

    Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wäre das wirklich die Basis, dann bräuchte man keine Schulen mehr.

    Davon abgesehen habe ich meine eigene deutsche Rechtschreibung auch erst lange nach der Schule verbessert. War mühsam, aber machbar.

    Grüße, CCFF

  • Solche Rechtschreib-Nazis zerstören jede Diskussion und vergraulen die Nutzer!

    Das tun beide Extreme.
    Wenn ein Benutzer andauernd durchgängig Mist von sich gibt, frage ich auch mal nach, weshalb und weise darauf hin, dass er doch eine Rechtschreibhilfe verwenden könne.
    Sicherlich auch in meinen Beiträgen werden sich eine Menge Fehler finden lassen - das kommt davon, wenn man tippt und tippt und dann nicht mehr weiß, was man geschrieben hat - oder man sich vertippt. Allerdings hält sich das auch in einem gewissen Rahmen und ist nicht wie in einem gewissen Forum, das ich nicht nennen möchte, konstant in jedem Satz. Wenn in einem Satz 70% der Wörter falsch sind und ich merke, dass sich das durchs komplette Forum zieht, bin ich da ganz schnell wieder weg. Dasselbe gilt für Foren, in denen bei jedem noch so kleinen Fehler ein riesiger Zirkus daraus gemacht wird, wenn irgendwo mal ein Buchstabe vergessen wurde oder sonstiges.
    Solange die Kritik im Rahmen bleibt, sollte ein Hinweis darauf nicht schaden. Denn wie heißt es so schön? Man lernt aus seinen Fehlern.

    Ist das auch ein Indiz für die Weiterentwicklung von Sprache?

    http://www.duden.de/rechtschreibung/sintemal

    "Thema" statt "Thread" zu benutzen

    Irgendwann wird darauf dann Tema. :P

    Aber es ist eben für viele Menschen nicht "cool" genug, da es Deutsch ist.

    Bei mir kommt das teilweise einfach daher, dass ich auch viel mit englischsprachigen Kontakten zu tun habe und daher oft mal Wörter oder ganze Floskeln mit in einen deutschen Satz rutschen.
    Abgesehen davon ist die IT international, was dann leider dazu führt, dass man sich solche Begriffe angewöhnt.

    Anders ist es mit Facility Manager (oder noch besser Executive Facility Maintenance Manager), Manager, Developer, Engineer oder Waste Disposal Manager und der ganze Blödsinn... ^^

    Forumdeutsch?

    Neologismus. :)

    Und neben "mMn" könnte man für "sowei ich weiß" auch "siw" nutzen...

    Könnte man sicherlich, aber sobald man international aktiv ist, ist das teilweise eine Gewohnheitssache - und Faulheit, da man es nicht ausschreiben will.

    mMn ist auch was anderes als afaik…

    Das noch zusätzlich...

    Komplette Kleinschreibung - am besten völlig ohne Satzzeichen.

    Damals in der Schule gab es (im Fremdsprachunterricht) so Aufgaben mit einer Buchstabenschlage. Man hatte dann den Auftrag die Wörter darin zu erkennen und ins Deutsche zu übersetzen. ^^

    Auch sehr beliebt ist zufällige Klein-/Großschreibung.

    oder Jedes zweite Wort groß Und jedes Andere dann Klein.
    Klar passiert das mal, vor allem mit Tipp-Korrektur am Smartphone, aber wenn sich das häuft ist es wirklich äußerst nervtötend.

    Interessanterweise gibt es aber Foren wo die Rechtschreibung überwiegend OK ist. Entsprechend ist häufig das Thema anspruchsvoller und der Bildungsstand und das Alter etwas höher.

    Dazu brauchst du aber entsprechende Themen für entsprechende "Kunden". Hier wird das nie funktionieren, da sich theoretisch jeder ein Forum (und dessen Betriebskosten) leisten könnte. Abgesehen davon gibt es hier keine "akademische Anforderung" an den Leser/das Mitglied.

  • ich fühle mich jetzt mal so gar nicht angesprochen *rofl* ;) :P

    Gibt eh schlimmere, als mich. :D

    Was mich eher nervt, sind diejenigen, die einfach nur 2 Wortbrocken in ein Thema hauen und dann meinen, man hätte eine Wunderkugel und puzzelt sich die Sätze selbst zurecht.

    Ob wer nur klein schreibt, oder mal ein ss statt ß macht, ist mir pups, zumal ich damit auch selbst nimmer so wirklich klar komm .. und mir das teils netmal auffällt.

    Aber, ob nun ein Thema dazu beiträgt, um solche Leute zu bekehren, bezweifel ich. Die Meisten lesen doch eh keine Themen durch, in denen sie nicht selbst was benötigen. ;)

  • Gibt es mittlerweile wirklich eine so große Diskrepanz zwischen akademischer Anforderung und durchschnittlichen Rechtschreib- und Ausdrucksfähigkeiten? Mehr als letzteres und die erkennbare Tatsache, dass sich jemand zumindest die Mühe gemacht hat, seinen Beitrag vor dem Absenden noch einmal kurz auf Ungereimtheiten zu überprüfen, erwartet hier doch niemand.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wäre das wirklich die Basis, dann bräuchte man keine Schulen mehr.

    Tja und da wären wir wieder beim Verallgemeinern ;)

    Nicht jeder Mensch ist mit der Fähigkeit beschlagen Sätze geradeaus zu bringen. Und das hat mit deiner Aussage absolut nichts zu tun.

    Es gibt Menschen die haben sogenannten Dysgrammatismus. http://www.sprachtherapie-probst.de/stoerungsbilde…ammatismus.html

    Und dort ist es auch schwer es in der Schulzeit zu Korrigieren. Dann kommt noch dazu das Menschen dazu neigen sich über sowas Lustig zu machen.

    Ich weiß wovon ich rede ;) Und das ist was ich damit meine sich Mühe zu geben es besser zu machen. Aber es wird weder gesehen noch Honoriert von der Gesellschaft.

    Ok das ist nun von mir Verallgemeinert :) zum größten Teil wird es nicht gesehen. Oder gar Verstanden.

    Viele können auch nicht verstehen wie man keine Anständige Rechtschreibung kann. Da heißt es dann nur : die wollen nicht. Und wenn ich was will dann lerne ich es halt .

    FALSCH. Man kann es verbessern oder eventuell lernen damit umzugehen. Aber es beseitigen wird nicht Funktionieren.

    Meine Tochter ist 17 Jahre alt und leidet darunter. Sie ist in der Schule eine der besten , an IHREN Fähigkeiten gemessen.

    Aber in der Gesellschaft zählt sie als sogenannte "Sonderschülerin"

    Das sie im schnitt nur 2er mit nach hause bringt ist den Leuten egal ;)
    Das sie jeden Tag kämpft um anerkannt zu werden ist uninteressant.

    Das ist das was ich damit meine @CCFF

    Ich mache keine Fehler.......

    Ich erschaffe Katastrophen

  • Meine Tochter ist 17 Jahre alt und leidet darunter. Sie ist in der Schule eine der besten , an IHREN Fähigkeiten gemessen.

    Aber in der Gesellschaft zählt sie als sogenannte "Sonderschülerin"

    Das sie im schnitt nur 2er mit nach hause bringt ist den Leuten egal
    Das sie jeden Tag kämpft um anerkannt zu werden ist uninteressant.

    Das ist das was ich damit meine @CCFF

    Das habe ich schon verstanden. Nur sollte man differenzieren was Schüler untereinander treiben und was später im Leben passiert.

    Es gibt Berufe in denen Rechtschreibung essentiell wichtig ist und es gibt Berufe in denen Rechtschreibung eher weniger relevant ist. Davon abgesehen kann man auch immer Strategien entwickeln wie man sich ducrhmogelt. Oder noch besser: eigene Stärken erkennen und damit beliebt werden.

    Meiner Ansicht nach kommt es immer darauf an was man daraus macht. Jeder hat irgendwelche Defizite. Aber man kann daran arbeiten.

    Grüße, CCFF

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!