Registrierung

  • App
    WoltLab Suite Forum
    • Über die normalen Registrierungsfelder hinaus, kann man ja weitere Profil-Felder definieren, die im Registrierungsprozess abgefragt werden sollen. Hier kann man ebenfalls Pflichtfelder definieren. Diese werden allerdings nicht mit dem bekannten Stern als solche ausgewiesen. Ich habe jetzt in den Beschreibungen ergänzt was Pflicht ist und was nicht. Aber ich fände es besser, wenn Pflichtfelder mit dem allseits bekannten * gekennzeichnet wären und dies auch in einer Legende nochmal deutlich gemacht würde.
    • Beim Paßwort kann man als Admin einstellen wie es beschaffen sein soll. Ich habe nun Zeichen und Ziffern ausgewählt. Für den User wird dann in der Beschreibung aber nur angezeigt wie lang das Passwort sein muss. Das es aufgrund der individuellen Einstellung auch Ziffern benötigt, wir ihm nicht gesagt. Das fände ich sinnvoll und wichtig. Ebenso für andere Einstellmöglichkeiten.

    Festgestellt hat ich es mit 4.1.7, also falls es schon geändert sein sollte :thumbup: .

    Liebe Grüße
    Susi

    Edited once, last by Susi (December 4, 2015 at 1:55 PM).

  • Nicht geplant? ?(

    Dieser Vorschlag hat zwar nur vier Likes, aber mal ehrlich, das ist doch totaler Standard, das man angezeigt bekommt, wie das Passwort auszusehen hat und welche Felder Pflichtfelder sind, um sich registrieren zu können. Ich denke mal, das deshalb die Resonanz hier auch so gering ist.

    Was ist denn die Erklärung dafür, dass das nicht geplant ist?

    Liebe Grüße
    Susi

  • und welche Felder Pflichtfelder sind, um sich registrieren zu können.


    Wie, das gibt nach dem 3.18 nicht mehr?????? Damals konnte man noch Profilfelder entsprechend festlegen, die bei der Registrierung zwingend ausgefüllt werden mussten.

    _____________________________________

    Edited once, last by Regen (July 11, 2016 at 2:01 PM).

  • Beim Paßwort kann man als Admin einstellen wie es beschaffen sein soll. Ich habe nun Zeichen und Ziffern ausgewählt.

    Ich finde es vermessen, den Usern vorzuschreiben welcher Zeichen er in seinem Passwort benutzen darf, und welche nicht. Das ist leider momentan vielerorts so. Da kann man den Leuten gleich Passwörter zuteilen.

    Ich benutze gern mal deutsche Zeichen.... ecke da aber regelmäßig an....

    _____________________________________

  • Allgemein gibt es in Burning Board 4 an keiner Stelle eine Hervorhebung von Pflichtfeldern durch ein *. Es wäre also ziemlich uneinheitlich, wenn dies plötzlich bei den zusätzlichen Eingabefelder in der Registrierung der Fall wäre. Uns ist ein einheitliches Bedienkonzept sehr wichtig, deshalb kommt eine solche Änderung für uns nicht in Frage.

  • Und global?

    Da wäre ich sehr dafür! Wobei mir die Art der Kennzeichnung egal ist. Erkennen muss man es leicht können, da würde sich ein Stern anbieten, aber im wbb2 waren die Pflichtfelder im Registrierungsformular oben, die optionalen Felder mit Überschrift getrennt darunter. Das geht auch. Und es gibt sicherlich weitere Varianten.

    Ich versuche meist so wenig Daten einzugeben, wie ich kann und so bekäme ich jedes mal eine Fehlermeldung, bis ich dann weiß, ob ich das jeweilige Feld ausfüllen muss oder nicht. Das empfinde ich als sehr nervend (kommt auf die Anzahl der Felder an) und alles andere als benutzerfreundlich. Ich finde aber schon, dass eine moderne Software sich Benutzerfreundlichkeit als Ziel setzen sollte.

    @Regen: Du kannst du Pflichtfelder festlegen und auch sagen, welches bei der Registrierung erscheinen soll, aber der User, der sich registriert sieht nicht, was Pflichtfelder sind und welche er ausfüllen kann, aber eben nicht muss. Man kann es als Erläuterung selber auch dazu schreiben, aber das ist irgendwie nicht im Sinne des Erfinders.

    Was das Passwort angeht, finde ich es eigentlich unzumutbar, dass der User rätseln muss, welche Art von Passwort akzeptiert wird, wenn es Einschränkungen gibt. Vorzuschreiben welche Art von Zeichen darin enthalten sein müssen, finde ich dagegen aus Sicherheitsgründen wichtig. Auch mir als Admin ist daran gelegen, dass Passwörter der User nicht so einfach geknackt werden können. Wer das nicht möchte, muss es ja nicht aktivieren.

    Diesen Punkt finde ich auch noch wichtiger als die Kennzeichnung der Pflichtfelder, wo man ja wenigstens nach dem Absenden sieht, was genau gefordert ist. Aber am Passwort könnten einige (je nach Einstellung) auch verzweifeln.

    Mir ist jetzt aber gar nicht klar, wo der User noch etwas eingeben muss, was man als Pflichtfeld kennzeichnen müsste. Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen?

    Liebe Grüße
    Susi

  • Wie wäre es denn damit, im Registrierungsformular einfach nur die Pflichtfelder anzeigen zu lassen? Das kannst Du doch im ACP einstellen.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Meinst du mich? Ich möchte das so nicht und die Software bietet ja die Möglichkeit es drunter zu schreiben, was ich gemacht habe. Ich finds dennoch mehr als unglücklich gelöst.

    Das Passwort dagegen ist nunmal nicht optional.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Allgemein gibt es in Burning Board 4 an keiner Stelle eine Hervorhebung von Pflichtfeldern durch ein *. Es wäre also ziemlich uneinheitlich, wenn dies plötzlich bei den zusätzlichen Eingabefelder in der Registrierung der Fall wäre. Uns ist ein einheitliches Bedienkonzept sehr wichtig


    Absolut einverstanden, Konsistenz ist gut!

    deshalb kommt eine solche Änderung für uns nicht in Frage.


    Hier allerdings große Verwunderung! Mal abgesehen davon, dass wir hier wirklich von einem Quasi-Standard sprechen, hier geht es meines Erachtens um ein Thema, welches über Design und Konsistenz hinausgeht, nämlich User Experience und ein Stück weit sicher auch Barrierefreiheit. Ich sag bewusst "ein Stück weit", weil Screenreader üblicherweise die Sterne nicht mitlesen und sich eine andere Art der Auszeichnung mehr anbietet (required respektive aria-required="true" ), aber Barrierefreiheit bedeutet für mich auch nicht nur, Screenreadern gerecht zu werden, sondern eben auch eine visuelle Erkennbarkeit und da ist der Asterisk einfach das, was jeder kennt und vor allem auch erwartet - ein Nutzer erwartet üblicherweise, dass Pflichtfelder erkennbar sind.

  • Zum Thema Passwort:

    Ist nur eine Sprachvariablenänderung, die bei Bedarf von WL in Sekundenschnelle vorgenommen werden kann. Wenn nicht, macht es halt der Interessent im eigenen Forum.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Diese werden allerdings nicht mit dem bekannten Stern als solche ausgewiesen. Ich habe jetzt in den Beschreibungen ergänzt was Pflicht ist und was nicht. Aber ich fände es besser, wenn Pflichtfelder mit dem allseits bekannten * gekennzeichnet wären und dies auch in einer Legende nochmal deutlich gemacht würde.

    CSS
    :required {
      background: rgba(255, 0, 0, .3);
    }
  • müsste dann nicht auch ein Asterix entsprechend mit CSS eingefügt werden können @MysteryCode ?
    Hab mir das Formular nicht angeschaut, aber sollte doch im grunde machbar sein und dann via TL oder Hinweis die Info dazu was es bedeutet :P

  • Asterisk nach dem Label bei allen required-Inputs:

    JavaScript
    $('input,textarea,select').filter('[required]:visible').parent().parent().find('label').append('*');


    An in den Footercode damit. ;)
    Was genau angehängt wird, kann man ja selbst definieren, momentan nur * ohne Leerzeichen.

    #Edit: wenns auffälliger sein soll:

    JavaScript
    $('input,textarea,select').filter('[required]:visible').parent().parent().find('label').append(' <span style="color: red; font-weight: bolder;">*</span>');
  • Ich habe es nun mit deiner Script-Lösung ausprobiert @MysteryCode. Danke dafür! Allerdings löst es das Thema nicht ganz.

    Die festen Felder, die zur Registrierung benötigt werden, werden nun mit Stern gekennzeichnet, nicht aber die eigenen bzw. die persönlichen Informationen, die man definiert hat. Ich habe es z.B. mit dem Wohnort ausprobiert und dort wird kein Stern angezeigt, wenn man ihn als Pflichtfeld definiert.

    Auch ein eigenes Selectfeld erhält keinen Stern über das Script, wenn es ein Pflichtfeld ist, wobei das ohnehin etwas sinnlos ist, denn der erste eingetragene Wert ist vorausgewählt und so muss man da ohnehin nichts bewusst eintragen. Das ist aber meiner Meinung nach eher ein Fehler im Standard, den ich an anderer Stelle nochmal zur Sprache bringen werde.

    Liebe Grüße
    Susi

  • @Susi: Hast Du meinen Hinweis auf die Beschreibung der Anforderungen des Passworts übersehen, falsch verstanden oder ist das Thema nicht mehr relevant für Dich? Um Missverständnisse zu vermeiden: Dieser Text ist nicht statisch, sondern passt sich vollautomatisch den im ACP getroffenen Einstellungen für das Kennwort an.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Doch, norse, das habe ich gesehen und bei mir auch schon vor deinem Vorschlag geändert gehabt, wenn auch nicht automatisch. Aus deinem Vorschlag geht für mich nicht hervor, was man in die Sprachvariable eintragen soll, damit sich das automatisch anpasst. Ich habe einfach eingetragen, was ich ausgewählt habe, was natürlich nicht so elegant und fehleranfällig ist. Dennoch auch dir vielen Dank!

    Ganz allgemein scheint es doch so zu sein, dass man wohl an so einigen Stellen schrauben muss, um die zwei Punkte zu lösen und deshalb bleibe ich dabei, dass es in den Standard sollte.

    Allen, die gute Ideen für die Umsetzung haben, dennoch mein Dank. Wenns mit einem einfachen Script für den Stern klappen würde, baue ich das natürlich ein, aber so einfach scheint es doch nicht zu sein. Schade.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Also doch falsch verstanden. Ich will mich da auch keineswegs mit fremden Federn schmücken, sondern habe einfach den Inhalt von wcf.user.password.error.notSecure auch für wcf.user.password.description verwendet. Die Lösung stammt also eigentlich von WoltLab selbst.

    Interessant sind aber Deine Fragen an @MysteryCode. Ich hatte mich anfangs schon gewundert, warum ich dieses verdammte "required" in meiner Installation nirgends finde. Dank Deiner Beschreibung ließ sich nun ermitteln, dass das Atrribut required nur bei den werksseitig zwingend vorausgesetzten Feldern existiert und bei anderen Pflichtfeldern nicht gesetzt wird.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!