Kommentare moderieren

  • Kommentare durch Gäste werden im Blog2.1 bereits unterstützt (sofern die entsprechenden Zugriffsrechte gesetzt sind). Moderation von Kommentaren ist bisher nicht von unserer Seite geplant. Das müsste zudem mit einem WCF-Update umgesetzt werden, da die Kommentar-Funktion ein Bestandteil des WCF ist. Wäre also frühestens mit WCF2.2 umsetzbar.


    Wird wohl allerdings erst mit WCF 2.2 frühestens kommen :(

  • Ich möchte das Thema nochmals raufholen, fände es auch wichtig wenn man Kommentare deaktivieren könnte und am besten sogar auf generell moderiert starten könnte...

  • na generell das Kommentarsystem.
    z.B. auf deiner pinnwand, dort kann man kommentare / nachrichten hinterlassen und diese würde ich gerne deaktivieren btw freischalten können wenn ein user/gruppe nicht das Recht hat ohne moderation kommentare zu hinterlassen.
    Hab nun teils das Problem gehabt dass Bots die profiele genutzt haben um Spamm zu verbreiten und gerade bei inaktiven usern sieht man dies nicht sofort -.-

  • sehe ich ähnlich. ich hab das auch schon in vielen blogs gesehen wo dann die leute mit ihrer dämlichen werbung kommen und das echt nervt.

    aus angst vor Capslock nutze ich selten shift.


    in fear of capslock I rarely use shift.

  • Ich find's ziemlich seltsam, dass man jetzt schon 3.1 plant, wo doch 3.0 nichtmal fertig ist... Scheinbar ein neues Feature pro Versionssprung...

  • Ich kann mir schon vorstellen, dass man zum aktuellen Zeitpunkt recht genau abschätzen kann, ob sich das noch gut in Version 3.0 unterbringen lässt oder eher nicht. In 3.1 kommt es dann (endlich!) gemeinsam mit der Moderationsmöglichkeit für Likes. :P





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

    • Official Post

    Ich find's ziemlich seltsam, dass man jetzt schon 3.1 plant, wo doch 3.0 nichtmal fertig ist... Scheinbar ein neues Feature pro Versionssprung...

    Das geht einher mit einer vollständigen Überarbeitung des Kommentar-Systems, eine vollständige und brauchbare Umsetzung einer Moderation ist mit dem aktuellen System nicht tragbar. Mit einer halbgaren Lösung ist letztlich niemandem gedient.

  • Das geht einher mit einer vollständigen Überarbeitung des Kommentar-Systems,

    haha..geht also schon wieder los, wie halt immer.. :D


    "ich hätte gern xy in der neuen Version"


    "ja, gerne, aber erst die übernächste"


    irgenwie weiß ich manchmal echt nicht, ob ich lachen oder heulen soll :P


    sorry, nicht bös gemeint, irgendwo versteh ichs ja auch...aber DAS hier zb. sind Dinge, die nicht erst seit gestern gewünscht wurden, versteh ich also nicht wirklich, warum man das dann nicht gleich mit einplant, beim bauen...ehe mans xmal wieder umbaut ...


    ich probier das demnächst auch mal dem Kunden schmackhaft zu machen, wenn er nach Käsewiener fragt..dass es die erst übernächste Woche gibt, da erst mal die Wiener "umgebaut" und der Käse geschnitten werden muss....und natürlich auch erst mal die normalen Wiener an den Mann müssen... die halt mit ohne Käse sind.... mal sehen, wie die das finden *duck und weg*

  • Käse ist immer gut ;)


    Dennoch steht der Post ja schon seit Anfang 2015 hier ...warum wurde es denn nicht gleich mit implementiert ?
    Oder wird schon so lange an dem neuen WCF gebastelt?

  • Ich Liebe Käse, am liebsten mit Knoblauch...


    Besser in 3.1 als das Label "nicht geplant". Und zur Not wird es jemand als Plugin Umsetzen.


    Oder wird schon so lange an dem neuen WCF gebastelt?

    Bin mir nicht mehr so sicher, aber WBB 4.1 war noch nicht ganz fertig und da wurde schon teilweise an dem WCF 2.2 angefangen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!