Frage(n) zu Benutzergruppen-Berechtigungen

  • Alle Fragen betreffen die Benutzergruppen-Berechtigungen unter AdminCP > Benutzer > Benutzergruppen > Benutzergruppen auflisten > [eine beliebige Benutzergruppe auswählen]:


    Unter Allgemeine Rechte > Nachrichten:

    • Wofür steht die Einstellung "Mindestzeit zwischen zwei Kommentaren"? Meint das Kommentare (Antworten?) in privaten Nachrichten?
    • Meint das Kommentare (Antworten?) in Forenthemen?
    • Wie beeinflussen sich diese Option und "Mindestzeit zwischen zwei Antworten" (unter Allgemeine Rechte > Forum)?

    Unter Allgemeine Rechte > Forum:

    • Was ist der Unterschied zwischen "Kann Umfrage starten" und "Kann öffentliche Umfrage erstellen"?
    • Handelt es sich unter Allgemeine Rechte > Blog um die gleiche Einstellung, bloß eben für Blogs?

    Unter Moderative Rechte > Allgemeine Rechte:

    • Was meint "Kann Moderation benutzen"? Den Link ins ModCP oben in der Navigationsleiste? Wenn ja: Wann macht es Sinn, Moderatoren einzusetzen, die die Moderation nicht benutzen können?
    • Was meint "Kann Konversationen moderieren"? Private Nachrichten? Wenn ja: In denen ist doch regelmäßig kein Moderator eingebunden, weil diese eben privat sind. Wie soll ein Moderator diese dann "moderieren"? Oder anders gefragt: Wenn die Option nicht ausgewählt ist, was kann ein Moderator dann nicht tun?
  • Unter Allgemeine Rechte > Nachrichten:


    Wofür steht die Einstellung "Mindestzeit zwischen zwei Kommentaren"? Meint das Kommentare (Antworten?) in privaten Nachrichten?
    Meint das Kommentare (Antworten?) in Forenthemen?

    Kommentare sind Kommentare, die z.B. in die Pinnwand geschrieben werden, oder in der Filebase, Blog, Kalender, Galerie etc.

    Wie beeinflussen sich diese Option und "Mindestzeit zwischen zwei Antworten" (unter Allgemeine Rechte > Forum)

    Das ist die Zeit die jemand Warten muss, bevor er wieder auf einen Beitrag antworten kann.

    Unter Allgemeine Rechte > Forum:


    Was ist der Unterschied zwischen "Kann Umfrage starten" und "Kann öffentliche Umfrage erstellen"?

    Bei öffentlichen Umfragen ist sichtbar, wer wie abgestimmt hat.

    Handelt es sich unter Allgemeine Rechte > Blog um die gleiche Einstellung, bloß eben für Blogs?

    Ja da geht es nur um Rechte für den Blog.

    Unter Moderative Rechte > Allgemeine Rechte:


    Was meint "Kann Moderation benutzen"? Den Link ins ModCP oben in der Navigationsleiste? Wenn ja: Wann macht es Sinn, Moderatoren einzusetzen, die die Moderation nicht benutzen können?

    Einige Funktionen sind nur im ACP änderbar. Daher benötigen Moderatoren für bestimmte Funktionen das ModCP.

    Was meint "Kann Konversationen moderieren"? Private Nachrichten? Wenn ja: In denen ist doch regelmäßig kein Moderator eingebunden, weil diese eben privat sind. Wie soll ein Moderator diese dann "moderieren"? Oder anders gefragt: Wenn die Option nicht ausgewählt ist, was kann ein Moderator dann nicht tun?

    Ich vermute mal, wenn jemand eine Konversation meldet, das der Moderator handeln kann. Aber so genau kann ich es Dir nicht sagen.

  • @T1N0 Danke, dass du hier geantwortet hast. Bitte nimm es mir nicht übel, wenn ich nochmal nachfrage, aber ich halte die Benutzergruppenberechtigungen mitunter für nicht wirklich intuitiv angeordnet und/oder ausreichend mit Texten bzw. Beschreibungen versehen.


    Das ist die Zeit die jemand Warten muss, bevor er wieder auf einen Beitrag antworten kann.

    Das heißt, für Antworten in Foren innerhalb von Themen gibt es diese gesonderte Einstellung, für Kommentare überall sonst (Blog, Galerie, Filebase...) dagegen die Einstellung "Mindestzeit zwischen zwei Kommentaren" unter Allgemeine Rechte > Nachrichten?


    Einige Funktionen sind nur im ACP änderbar. Daher benötigen Moderatoren für bestimmte Funktionen das ModCP.

    AdminCP? Ich dachte, "Kann Moderation benutzen" unter Moderative Rechte > Allgemeine Rechte betrifft nur das ModCP?


    Welche Dinge wären das denn zum Beispiel, wofür man (als Moderator) zwingend Zugriff aufs ModCP bräuchte? Oder anders gefragt: Wann gewährt man Moderatoren keinen Zugriff aufs ModCP? Gibt es da überhaupt sinnvolle Szenarien?

  • Einige Funktionen sind nur im ACP änderbar. Daher benötigen Moderatoren für bestimmte Funktionen das ModCP.

    AdminCP, ModCP? Langsam. Die Moderatoren brauchen natürlich keinen Zugang zur Administrationsoberfläche. Mit der Moderation ist der Punkt Moderation im Benutzermenü gemeint. Dort landen gemeldete sowie freizuschaltende Themen. Wenn ein Team-Mitglied diese ohnehin nicht bearbeiten soll oder diese Funktionen gar nicht erst genutzt werden, dann benötigt er auch keinen Zugang zur Moderation, kann aber dennoch bspw. Beiträge bearbeiten oder löschen, je nachdem welche Rechte er besitzt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!