Deutsch Informal

  • Ich kann mich noch sehr gut an alte PHBB3 Zeiten erinnern. Dort konnte man in den eigenen Einstellungen festlegen ob DU oder SIE verwendet werden soll. Je nach Einstellung haben sich dann die Systemansprachen verändert.

    Das PHBB3 war kostenlos. Da müsste es doch bei einer kostenpflichtiger Software wie Burning Board auch drin sein oder?

  • Ich glaube kaum, dass das bei solch großen Firmen wie Apple oder IKEA eine zufällige Entscheidung war, sondern ganz klar aufgrund von Marktanalysen und Ähnlichem genau so uns bewusst beschlossen wurde.

    Solche Firmen überlassen nichts dem Zufall, schon gar nicht das Marketing. ;)

    Kann ja sein und könnte auch sein aber für mich ist es kein zufall das es mit ausländischen firmen begonnen hat. wenn du das so glauben willst das man da richtig analysiert und marktforschung betrieben hat ob man nun sie oder du verwendet.. na dann glaub das ruhig weiter

    könnte ja auch sein das man eine entscheidung getroffen hat, indem die bosse sich gefragt haben: Sie? WAS DAS? Die deutschen blöed oder was?
    Wir kennen nur Du also sagen wir auch Du

    ·

  • Ich verstehe einfach nicht warum man keine zwei Sprachpakete anbietet. @Black Rider, IKEA ist wohl ein schlechtes Beispiel. Dort wird der Kunde im Web und in der Werbung mit Du angesprochen. Das aber schon seit Jahren. Nur bei persönlichen Gesprächen wird man dort mit Sie angesprochen. Ist ja auch ok so.

    Ich behaupte das jetzt einfach mal: Ihr richtet euch nur nach Großkunden. Die abertausend kleinen Kunden werden wie immer nicht gefragt. :)

  • Viele User in meinem Forum haben mich auch schon darauf angesprochen. Bei uns herrscht auch die Du-Form aber das WBB System kommt dann mit so Sachen wie "Sie wurden zitiert" etc.
    Passt gar nicht! Den Vorschlag gibt es nun schon knapp ein Jahr und auch hier muss ich mich mal wieder wundern weshalb es hier noch kein Statement seitens Woltlab gibt.

  • Es ist zwar schade, dass trotz des offensichtlichen Bedarfs noch nichts seitens WoltLab kam, allerdings kann man sich vorerst relativ leicht selbst Abhilfe verschaffen, indem man etwa 30 bis 60 Minuten Zeit in die Hand nimmt und die Sprache mit Anrede "Du" selbst anlegt.

    Ich habe folgendes gemacht:
    1. Die Standard Deutsche Sprache wie folgt verändert:

    2. Im Anschluss eine neue Sprache hinzugefügt (als Vorlage die gerade umbenannte Standard Deutsche Sprache wählen):

    3. In der Übersicht die neue Deutsche Sprache mit Anrede "Du" als Standard Einstellen:

    Bei diesem Vorgehen haben aber alle Benutzer, welche vorher Deutsch gewählt hatten immer noch die "Anrede Sie" gewählt und wer "Anrede Du" möchte muss es manuell in seinen Einstellungen ändern. Wollt ihr es anders herum haben, dass alle bereits registrierten Benutzer, welche Deutsch gewählt haben, die "Anrede Du" bekommen und manuell auf "Anrede Sie" wechseln müssen, dann vertauscht die Anreden in den obigen Schritten 1 und 2: Benennt die Standard Deutsche Sprache in "Anrede Du" um und erstellt eine neue Sprache "Anrede Sie".

    Zum Schluss kommt die eigentliche Arbeit: In der Sprache mit "Anrede Du" müsst ihr die Sprachvariablen suchen und überarbeiten (Text Verwalten und dann eigene Inhalte eingeben), welche "Sie" oder "Ihr" und ähnliches beinhalten. Ich habe 135 Variablen verändert, aber da sind viele ACP Sprachvariablen dabei, welche für das Forum und die Benutzer uninteressant sind. Das offensichtlichste sind eigentlichen die Texte in den Benachrichtigungen.

    Ich habe damals meinen Benutzern einfach angekündigt, dass wir jetzt "Anrede Du" als Standard haben und falls sie noch Bausteine finden, in welchen sie mit Sie angesprochen werden, sollen sie es mir melden.

    Edit: Wer auf "Anrede Sie" ganz verzichten will, kann natürlich auch auf das Anlegen von Sprachen verzichten und direkt in die Texte Verwaltung gehen und eigene Inhalte anlegen ;)

  • Zum Schluss kommt die eigentliche Arbeit: In der Sprache mit "Anrede Du" müsst ihr die Sprachvariablen suchen und überarbeiten (Text Verwalten und dann eigene Inhalte eingeben), welche "Sie" oder "Ihr" und ähnliches beinhalten. Ich habe 135 Variablen verändert, aber da sind viele ACP Sprachvariablen dabei, welche für das Forum und die Benutzer uninteressant sind. Das offensichtlichste sind eigentlichen die Texte in den Benachrichtigungen.

    Das hatte ich auch gemacht und es war echt viel Arbeit. Aber ich hatte nach einer Zeit keinen Nerv mehr dafür weil die Texte nach einem Update wieder zurückgesetzt wurden (Weiß allerdings
    nicht ob das nach jedem Update so war). Und dann ist da noch das Problem mit den Plugins. Jedes mal wenn ich ein neues Plugin installiere, darf ich den ganzen Krempel wieder nach änderbaren
    Texten durchsuchen. Das ist mir auf Dauer zu stressig gewesen sodass ich es jetzt wieder zum "Sie" geändert habe.

  • ich hol das mal wieder hoch. ich kann mich noch recht gut erinnern dass dass im goten alten WBBLite auch drin war und ich bevorzuge es auch.

    was ja interessant wäre wäre wenn es eine art "basis/Fallback"-tag für sprachpakete geben, was man für andere varianten einer Sprache nutzen könnte (bspw wenn man bspw mehrere englisch-arten supporten möchte und dann aber für alles das keine variable hat sich bspw vom "standard-englisch" den text holt wenn es in der gewählten sprache keinen eintrag zur Variable gibt) oder eben das mit den höflichkeitsforman, was es ja u.a. auch im japanischem gibt.

    aus angst vor Capslock nutze ich selten shift.

    in fear of capslock I rarely use shift.

  • Grundsätzlich möchten wir durchaus die informelle Version der Deutschen Sprache standardmäßig mitliefern. Das Kundeninteresse ist ja definitiv vorhanden. Neben der vollständigen "Übersetzung" (der Pull-Request von Andoca enthielt ja bei weitem nicht alle Sprachdateien; von der laufenden Wartung mal ganz zu Schweigen) verursacht eine solche "Pseudo-Sprache" auch einige technische Probleme (vor allem im Bezug auf die Funktionen der mehrsprachigen Inhalte), die es vorher zu lösen gilt.

  • daher würde ich an eine art "diese sprache basiert auf" option für sprachen einbauen, so dass auch das board weiß, De-informal ist de, zumindest wenn es keine de-informal sprachvariablen gibt (bspw bei plugins oder eben bei beiträgen oder so)

    aus angst vor Capslock nutze ich selten shift.

    in fear of capslock I rarely use shift.

  • Normalerweise sollte man sich für eine Variante entschieden und nicht auf beide setzen.

    Letztlich sollte dem Nutzer klar sein das es hier die Software ist, die einen mit "Du" oder "Sie" anspricht und kein Mensch.

    Es kommt ja immer auf die Community bzw website an welche Variante genutzt werden sollte. Beide Sprachen zu verwerden halte ich persönlich absolut für überflüssig.

    Von daher würde ich vorschlagen das der Admin der seine comunity kennt eben eine Entscheidung treffen sollte was er verwenden sollte und somit auch der aufwand und die Wartung weg fällt und die Nutzbarkeit beider Varianten sollte verhindert oder abgefangen werden

    wer erstellt schon zb ein thema oder ein blog artikel als Sie und Du Variante?

    das ist Schwachsinn

    ·

  • da kann man ja auch in einigen Fällen etwas allgemeiner gehen, bspw bei anleitungen.
    statt: "du kannst das so machen/Sie können das so machen" könnte man "Man kann das so machen" schreiben
    oder bei dankesposts:
    oder statt "dank eurer Hilfe/dank Ihrer Hilfe" könnte man "Dank der Hilfe der Benutzer" oder was auch immer.

    aber ich fand es schon geil dass das 3er/2Lite eben deutsch du hatte.

    aus angst vor Capslock nutze ich selten shift.

    in fear of capslock I rarely use shift.

  • Absolut dafür. Ich hätte auch gerne die Du-Anrede in meinem Forum.
    Diese Sie-Anrede kann man auf Firmenforen nutzen o.Ä. aber nicht in Communitys, was die meisten WoltLab-Foren nun mal sind.

  • Werden Drittanbieter-Plugins dabei auch berücksichtigt? Ist das überhaupt möglich? Ich hatte mal alles per Hand umformuliert (was schon echt viel Arbeit war) aber
    sobald ich ein neues Plugin installiert habe (z.B. Clanverwaltung) musste dort die Formulierung auch wieder geändert werden. Auf Dauer wäre ich da gar nicht mehr
    hinterher gekommen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!