Deutsch Informal

  • Damit wird das ganze nur noch aufgeblähter und unschöner zu lesen. Wäre keine wirklich schöne Lösung.

    Code
    {if LANGUAGE_USE_INFORMAL_VARIANT|defined && LANGUAGE_USE_INFORMAL_VARIANT}Du{else}Sie{/if}

    anstelle von

    Code
    {if LANGUAGE_USE_INFORMAL_VARIANT}Du{else}Sie{/if}
  • Ich verstehe den Einwand, warum es so umgesetzt wurde, aber ich glaube, es wäre für alle Beteiligten um ein Vielfaches einfacher gewesen, das über eine separate Sprachdatei zu erledigen und Script-seitig dafür zu sorgen, dass bei Auswahl von Deutsch als Sprache im Hintergrund einfach die zu verwendende Sprache je nach Präferenz "umgebogen" wird (Formell / Informell). Setzt natürlich voraus, dass das WCF die beiden Varianten voneinander unterscheiden kann (auch bei späterer Installation einer der beiden Varianten). Aber dafür gibt's ja countryCode und/oder languageCode. Alternativ eine neue Property "informal" einführen bei Language-Files. Hätte den Vorteil, dass man das Varianten-System auch für andere Sprachen nutzen könnte.

    So jedenfalls macht es eher den Eindruck eines Workarounds für Arbeit, die man sich nicht machen will, weil sie im Ergebnis zu unerwarteten Seiteneffekten führen könnte, für deren Behebung man im aktuellen Stadium keine Zeit mehr aufwenden kann oder möchte.

  • Nochmal bitte erklären warum man beide Varianten gleichzeitig anbieten sollte und vorher noch der Admin eine festlegt

    Sinn?

    Bei smartphones wird auch kein mensch gefragt ob er mit Sie oder Du angesprochen werden will und die Welt hat kein Problem damit aber hier geht die Welt unter wenn es nicht beides gleichzeitig gibt

    macht es anderen die da unkompliziert sind nicht unnötig komplizierter nur weil es andere gerne kompliziert haben würden

    ·

  • Damit wird das ganze nur noch aufgeblähter und unschöner zu lesen. Wäre keine wirklich schöne Lösung.

    Code
    {if LANGUAGE_USE_INFORMAL_VARIANT|defined && LANGUAGE_USE_INFORMAL_VARIANT}Du{else}Sie{/if}


    anstelle von

    Code
    {if LANGUAGE_USE_INFORMAL_VARIANT}Du{else}Sie{/if}

    könntest du nicht einfach am anfang der datei sagen wenn definiert dann schön und wenn nicht machs und hau ne 0 rein?


    Nochmal bitte erklären warum man beide Varianten gleichzeitig anbieten sollte und vorher noch der Admin eine festlegt

    Sinn?

    vor allem wenn man bedenkt dass die variable ja nicht unbedingt aus ner admin-setting geholt werden muss sondern theoretisch ja auch aus ner usersetting.

    aber mal ne frage. kann man diese if eigentlich von außen um mehrere variablen umschließen? sodass man sagen kann


    oder so ähnlich?

    Ich weiß nicht ob in spachfiles include geht aber dann könnte man auch sagen in der de werden zuerst die vars gesetzt die ohnehin gleich sind, dann wird gecheckt ob Sie gesetzt ist und je nachdem wird entweder die andere file included oder eben weiter für Sie definiert.

    aus angst vor Capslock nutze ich selten shift.

    in fear of capslock I rarely use shift.

  • aso und lang get haut wohl erst das ganze sprach-wirrwarr rein?
    ich glaube ich muss mal schauen wie das ganze ablauftechnisch läuft.

    aus angst vor Capslock nutze ich selten shift.

    in fear of capslock I rarely use shift.

  • die file ist als UTF8 markiert ich glaube da braucht man keine html-umlaute.

    aus angst vor Capslock nutze ich selten shift.

    in fear of capslock I rarely use shift.

  • naja früher war es ja üblich für die umlaute und so immer diese entities (iirc bspw ä) zu nutzen aber da ja in der file selbst steht encoding utf8 bezweifle ich das das noch nötig ist.

    aus angst vor Capslock nutze ich selten shift.

    in fear of capslock I rarely use shift.

  • Ich glaube das habe ich nicht mal zu WCF 1.1-Zeiten so gemacht. Nur auf eigenen statischen HTML-Seiten, um Probleme von Vornherein zu umschiffen und selbst das habe ich dank UTF-8 schnell bleiben lassen.

  • ja ich kenne das gefühl. die htmlentities nutze ich eher nur bei spezielkram (bspw emsp oder das & zeichen) weil normal geschriebene umlaute einfach besser lesbar sind.

    aus angst vor Capslock nutze ich selten shift.

    in fear of capslock I rarely use shift.

  • Wenn ich mir den ganzen Thread hier mal so durchlese, scheint es schon ziemlich kompliziert zu sein um in den Foren das "Du" anzubieten. WTF???

    ***Aber gut, mit 3.0 ändert sich das ja eh

  • Alles klar, auch das verstanden ;)

    Zur Info, ich hab die de_du.xml soweit fertig für unser Forum. Muss sie noch importieren, hoffe das es klappt.
    Diese wird Dann geprüft und getestet... mal sehen ob's passt.

    Genutzt habe ich dafür den Editor Jaxe ...

  • @@'Black Rider' danke für die einleuchtende erklärung genau das meinte ich implizit.

    aus angst vor Capslock nutze ich selten shift.

    in fear of capslock I rarely use shift.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!