Ja, ist echt schade.
Wobei diese Funktion jetzt im Blog 2.1 etwas umständlicher umzusetzen wird...
Ja, ist echt schade.
Wobei diese Funktion jetzt im Blog 2.1 etwas umständlicher umzusetzen wird...
wieso umständlicher?
Naja, auf Netzwerg hoffe ist das eine. Wir setzen Blogtechnisch künftig auf Wordpress, sobald endlich der Umzug durch ist und das Design steht werde ich mich vom WL-Blog trennen. Das Forum bleibt aber natürlich auf WL-Basis
Naja, auf Netzwerg hoffe ist das eine. Wir setzen Blogtechnisch künftig auf Wordpress, sobald endlich der Umzug durch ist und das Design steht werde ich mich vom WL-Blog trennen.
Die Konstellation habe ich ja aktuell und genau davon möchte ich weg....
Ich möchte in Zukunft alles unter einem Dach haben und somit WordPress in WL Blog oder eben was gleichwertiges (ggf. www.hg-202.com Mercury System) einsetzen.
Das hat eben entscheidene Vorteile wenn alles unter einem Dach ist... Benutzerverwaltung etc...
wieso umständlicher?
Naja, man muss ja nun auch die User-Blogs beachten und idealerweise in den Einstellungen für die Anbindung berücksichtigen.
Also wie umfangreich es eingestellt werden kann von was (welche Kategorien und/oder welche Blogs) und wohin es gepostet werden soll. Und wenn es nach Kategorien geht, ob ein User selbst entscheiden können soll, ob seine Artikel in dieser Kategorie berücksichtigt werden sollen oder nicht.
Das wären diesbezüglich so meine ersten Gedanken.
Stimmt auch wieder. So weit hab ich gar nicht gedacht....
Schade dass es keine Meldung von WL kommt (label)
Aber gut Softcreatr meinte es sei "leicht"zu erstellen als plugin
Mal sehen wie viel Lust (vor allem) und Zeit er hat
und natürlich wie seine prio ist
Naja, und wie er es lösen will unter Beachtung der angesprochenen Punkte. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das auch für WL eine kleine "Herausforderung" werden könnte, wenn sie das umsetzen wollen
Was mir gerade noch einfällt: ideal wäre es, wenn dieser Vorschlag umgesetzt werden sollte, wenn die Burning Board - Anbindung analog zur Filebase als optionales Paket angeboten werden würde.
Da der Blog ja schon Final ist wird es maximal für den neuen WL Blog 2.2 kommen..
@[FFW] Patric hat allerdings so eine Anbindung erstellt (hab ich getestet, funktioniert so wie die vom neuen kalender und neuer filebase).
Sind noch paar kleinigkeiten die geändert werden müssen (vielleicht kommen noch nette feature wünsche von mir rein :D) und dann wird er es veröffentlichen.
Da der Blog ja schon Final ist wird es maximal für den neuen WL Blog 2.2 kommen..
Du brauchst das nicht immer wieder wiederholen, das weiß ich selbst.
@[FFW] Patric hat allerdings so eine Anbindung erstellt
Ich selbst benötige die Anbindung nicht und wenn, würde ich erst das Label von WoltLab abwarten bevor ich auf ein Drittanbieter-Plugin zurückgreifen würde (einfach aus Gründen der Einheitlichkeit).
Aber für andere ist diese Information bestimmt interessant.
Ich selbst benötige die Anbindung nicht und wenn, würde ich erst das Label von WoltLab abwarten bevor ich auf ein Drittanbieter-Plugin zurückgreifen würde (einfach aus Gründen der Einheitlichkeit).
Wird schon grund haben warum die das nicht gesetzt haben und nicht konsitent mit WL Filebase und WL Kalender gemacht haben ...
Warten wir es ab und hoffen auf Umsetzung.
Ich muss aber zugeben, dass andere Vorschläge, die ich hier so lese, für mich persönlich höhere Priorität hätten. Zum Beispiel eine Dashboard-Box für die meistgelesenen Artikel...
für mich persönlich höhere Priorität hätten
ja natürlich, nur wie gesagt die finale version ist draußen und daher wird es wahrscheinlich erst nächstes jahr wieder um Vorschläge gekümmert..
Wäre auch schön wenn WL da nochmal schauen würde.
Das Plugin von @just </code> wird ja demnächst im Plugin Store zu finden sein, man könnte dann sich dasmal anscauen wie wunderbar er das umgesezt hat
Die Blog 2.1.x Version meiner Erweiterung (siehe Signatur) wurde bereits freigeschalten.
Ganz wichtig: Private oder nur für Follower gedachte Artikel werden nicht veröffentlicht!
Vielleicht schaut WL sich das mal an
Wäre jedenfalls ein tolles Feature.
Vor allem wenn man bedenkt, dass der WL Kalender und die WL Filebase genau das gleiche als optionales Paket anbieten...
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!