woltlab.com/community/thread/?postID=1923010#post1923010Diese rechtlichen Bedenken hatte ich in der Tat auch einige Zeit, gerade auch nach den diversen "Verschärfungen" der Rechtslage.
Aber da der dortige Betreiber selber Jurist und in dem Punkt relativ entspannt ist, bin ich es indirekt auch.
Zumal es dann seine Verantwortung ist.

Sterben Foren aus?
-
-
Was schon so ein Oldtimer? Ich finde gar kein Forum, sondern eine Bastel und News Seite, wenn ich auf Forum klicke. Oder ich bin nicht in der Lage, das Forum zu finden.
Forum - Bastelforum - Forum für Grafik und Kommunikation, Lerngruppen für Photoshop und Photoimpact, offene Workshops für Photoshop-Malen, Scrapbooking, Pixelpainting....usw
Wondertalk - Community für Photoshop, Photoimpact uvm.Dann klickst du einfach in die Mitte vom Text oder irgendwo auf die Seite und dann kommt viel Laberrhabarber zum Schauen, die Leute sollen erst dolle lesen und dann entscheiden sich zu registrieren.
Du kannst auch mit der Maus über das Wort "Portal" gehen und bekommst Zeitreise und noch einen Arbeitsablauf präsentiert
Wir sind immer an längerfristigen Mitgliedern interessiert und bei vielen Foren sind die Gastseiten ziemlich...öde sage ich mal, man registriert sich und will dann doch wieder weg.
Und ja, ich habe ein kleines index-Problem *zugeb*
-
-
Ne, dann bist du falsch, lieber Geronimo, dann bist du ja schon im Forum im Gästebereich - den lesen die Wenigsten . Du hast doch schon auf https://www.wondertalk.de wo du auf Portal oder Forum klicken kannst
-
Öh ja, ist ja im Prinzip auch egal
Bei großen Foren spalten sich oft Teile ab und werden zu kleineren Foren, weil oftmals möchte man einfach Herr des Hauses sein; der Inhalt ist meistens eine billige Kopie des Originals und bietet den Mitgliedern oft nichts Neues.
So gibt es zig Katzen-, Mamis- und andere Foren, die im Grunde alle die gleichen Themen haben. Auch hier habe ich das Forensterben schon miterlebt, weil die Betreiber einfach auch die Arbeit die in so einem Board steckt, völlig unterschätzen. Zuletzt bleiben da oft nur 4 oder 5 Mitglieder als harter Kern übrig und Neuregistrierungen bleiben aus.
Zur Zeiten der Abmahnwelle hatten auch viele Forenbetreiber Angst, waren verunsichert, auch aus diesem Grunde wurden Foren geschlossen.
-
Du hast doch schon auf https://www.wondertalk.de wo du auf Portal oder Forum klicken kannst
Ja, nur landet man nach dem Klick auf Forum gar nicht im Forum, sondern lediglich auf einer weiteren Startseite, wo man dann noch einmal auf Forum klicken muss, um zumindest das Forum „Gäste-Informationen“ zu sehen. Insgesamt sehr verwirrend.
-
Ja, nur landet man nach dem Klick auf Forum gar nicht im Forum, sondern lediglich auf einer weiteren Startseite, wo man dann noch einmal auf Forum klicken muss, um zumindest das Forum „Gäste-Informationen“ zu sehen. Insgesamt sehr verwirrend.
Um genau zu sein ist das was du direkt unter der URL siehst, nur eine Grafik.
Ich verstehe nicht, warum da nicht direkt auf den korrekten Ordner weitergeleitet wird oder das Forum nicht direkt im Hauptverzeichnis installiert wird/wurde.
-
Irgendwie wohl Endlosthema, den Sinn entdecke ich allerdings nicht!
-
Ja, nur landet man nach dem Klick auf Forum gar nicht im Forum, sondern lediglich auf einer weiteren Startseite, wo man dann noch einmal auf Forum klicken muss, um zumindest das Forum „Gäste-Informationen“ zu sehen. Insgesamt sehr verwirrend.
Für mich sieht das ganze einfach nur zerschossen aus. Zumindest mobil. Das es da keine neuen Anmeldungen gibt, ist kein Wunder. Soll das so?
-
Um genau zu sein ist das was du direkt unter der URL siehst, nur eine Grafik.
Stimmt. Ist mir gar nicht aufgefallen.
-
Leute
geht nicht um mein Forum hier , die mobile Ansicht, Neuanmeldungen, Start- oder Indexseiten
Sterben Foren aus?
Mein Standpunkt hier noch einmal - nein, es wird sie immer geben, aber Viele nutzen einfach Freeware und betreiben das, was sie gerne machen möchten, mit einer kleinen Gemeinde, einem günstigen Hoster und nicht so großem Speicherplatz.
-
Also ich meine auch nicht, dass Foren aussterben werden. Aber wir haben es nun öfter miterlebt (nicht unbedingt in Deutschland), dass viele "Privatbetreiber" Kostenprobleme hatten und die Leute teils nicht bereit waren, zu zahlen. So reduziert sich die Zahl natürlich. Aber der berühmte Bodensatz dürfte bleiben. Insbesondere da die alternativen Angebote im Social Media Bereich auch nicht immer so sensationall mehr bieten als Foren.
Und über einen Biergartenbesuch mit Freunden geht sowieso nichts
-
Also ich meine auch nicht, dass Foren aussterben werden. Aber wir haben es nun öfter miterlebt (nicht unbedingt in Deutschland), dass viele "Privatbetreiber" Kostenprobleme hatten und die Leute teils nicht bereit waren, zu zahlen.
Für einige Foren, die auf kostenloser Basis ein Projekt haben oder planen, ist die Luft hinsichtlich der DSGVO/GDPR "dünn" geworden.
-
ist die Luft hinsichtlich der DSGVO/GDPR "dünn" geworden.
warum?
-
Das frage ich mich allerdings auch. Wie genau sollte die DSGVO für ein Forum auf kostenloser Basis ein Hindernis darstellen?
Abgesehen davon gefällt mir auch gar nicht, wie mit der Aussage der Datenschutz in ein schlechtes Licht gerückt wird. Einen Betrieb unter guten Datenschutz-Voraussetzungen sollte ja wohl bitte auch jeder Website-Betreiber (mal die Milliarden-Konzerne mit ihren ganz eigenen Interessen ausgeklammert) wollen, völlig unabhängig von gesetzlichen Vorgaben…
-
Naja, die DSGVO hat ja vielen Forenbetreibern so Angst gemacht dass sie lieber die Foren geschlossen haben als abzuwarten was da wirklich kommt. Da sind so einige schöne und "alte" Foren verloren gegangen
Und wenn ich mir mal so manche Foren ansehe bzw. die Forenbetreiber. Da schlackert man mit den Ohren. Da frag ich mich ob die sehr Mutig sind oder einfach nur blöd. Falsche, unvollständige Angaben oder auch mal gar kein Impressum. Und dann haben die noch einige Mitglieder im Forum die da eigentlich drauf schauen sollten. Sei es dass die selber Foren haben oder sogar Supporter sind.
Und da trennt sich dann wieder die Forenwelt. Die, sie da schon sehr drauf schauen und Bescheid wissen. Und die, denen es egal ist sowohl als User / Supporter als auch als Mitglied.
Ich kenne einige Leute die auf FB etc. eine Community hatten und dann auf Foren umgestiegen sind. Foren haben eben viele Vorteile die nun schon länger wiederentdeckt werden. Ob das nun eine kostenlose Software ist oder eine Bezahlsoftware spielt ja gar keine rolle. Nur weil man Geld in eine Forensoftware steckt ist es deswegen lange kein gutes Forum. Und was mich angeht - ich habe es mir abgewöhnt mich irgendwo zu registrieren wo ich nichtmal ein bisschen Inhalt präsentiert bekomme. Warum sollte ich mich dann auch da anmelden. wenn es nicht gefällt bleibe ich nicht. Dann wieder löschen lassen müssen. Vergebene Mühe. Nichts ist so "toll" dass man es komplett verbergen muss. Bei Foren mit heiklem Thema, wo dann nur eine Gastnotitz zu sehen ist kann ich es verstehen. Aber dann weiß man ja dennoch worum es geht.
-
Naja, die DSGVO hat ja vielen Forenbetreibern so Angst gemacht dass sie lieber die Foren geschlossen haben als abzuwarten was da wirklich kommt.
Man hatte doch über zwei Jahre Zeit, sich damit zu befassen, ehe die beschlossenen Regeln wirksam wurden. Wem das nicht gereicht hat, um den Datenschutz der eigenen Nutzer zu gewährleisten, sollte vielleicht wirklich keine Website betreiben, denn da stimmt dann ganz offensichtlich mit den Prioritäten des Betreibers etwas nicht. Fehlende Zeit als Ausrede zieht ab einem gewissen Punkt nicht mehr.
-
Ich kenne einige die soviel Angst hatten dass die schon "vorsichtshalber" zugemacht haben.
Und irgendwie sieht das schon nach Methode aus. denn genau das selbe in grün wird jetzt mit dem Marktplatzgedöns gemacht. Wieviele total verunsichert fragen und keiner kennt sich wirklich aus und die Regelungen teilweise doch recht kompliziert gehalten. Jeder erzählt was anderes.
Da werden auch einige abspringen aus der Forenwelt bzw. keine Möglichkeit des "suche - biete" Austausches mehr im Forum anbieten.
Und wenn DAS gelaufen ist, kommt sicher wieder was neues wo dann wieder viele sehr verunsichert werden und Ihre Foren schliessen.
-
Naja, die DSGVO hat ja vielen Forenbetreibern so Angst gemacht dass sie lieber die Foren geschlossen haben als abzuwarten was da wirklich kommt.
Solche zumeist unbegründeten Ängste werden von den Medien gerne geschürt, man denke nur an frühere Dinge wie...
"IPv4-Ende"
"Cookie-Hinweis"
Und zu DSGVO hat ja Cadeyrn bereits hier das wesentliche genannt.
-
Ich weiß das. Ich habe abgewartet. Und auch als das mit dem Marktplatzgedöns jetzt kam. Wie auch bei der DSGVO einfach erstmal abwarten und dann weiterschauen und bereits jetzt hat sich mein ursprüngliches Gefühl dass man da locker bleiben kann schon bestätigt.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!