Gut, aber wenn die Benutzer keine Ansprüche stellen und man auch als der Betreiber keine Extras benötigt, warum dann überhaupt eine eigene Plattform?
Meine Benutzer stellen durchaus Ansprüche und zwar auf den Inhalt.
Gut, aber wenn die Benutzer keine Ansprüche stellen und man auch als der Betreiber keine Extras benötigt, warum dann überhaupt eine eigene Plattform?
Meine Benutzer stellen durchaus Ansprüche und zwar auf den Inhalt.
Meine Benutzer stellen durchaus Ansprüche und zwar auf den Inhalt.
Als wüssten die Benutzer nicht (wahrscheinlich nicht), dass es wohl an ihnen selbst liegt, welche Inhaltes und mit welcher Qualität es diese gibt.
Solche Diskussionen kenne ich ... und dann hängt man stundenlang an den verkorksten Beiträgen in Gesichterbuch-Manier und stellt das wieder gerade. Un dann kommen Vorwürfe "ZENSUR"!
Manchmal ist es unglaublich, aber leider wahr.
... und dann hängt man stundenlang an den verkorksten Beiträgen in Gesichterbuch-Manier und stellt das wieder gerade.
Also bei uns kommt so etwas äußerst selten vor.
Gut, aber wenn die Benutzer keine Ansprüche stellen und man auch als der Betreiber keine Extras benötigt, warum dann überhaupt eine eigene Plattform?
Könnte auch bedeuten, dass die Plattform perfekt ist!
Das vielversprechende Like-System hätte man weiterentwickeln können, so dass beispielsweise überwiegend negativ bewertete Inhalte ausgeblendet werden, und die Community sich gewissermaßen selbst modierert, bis ein Moderator darauf aufmerksam wird und den Inhalt gegebenenfalls entfernt.
Das hätte man machen können, haben andere Blogs und Seiten auch, dass viele Dislikes zu einer vorübergehenden Deaktivierung führen können, wenn man das wünscht. Wäre eine Funktion die man brauchen könnte.
Gestrichen wurde beispielsweise der Freunde-Pfad und später die gesamte Freunde-Funktion, die es nicht nur ermöglichte, sich miteinander zu vernetzen, das kennt bzw. kannte man bspw. von Facebook, Netzathleten, StudiVZ oder Lokalisten, sondern auch bestimmte Inhalte und Funktionen nur den Freunden zugänglich zu machen. In den Privatsphäre-Einstellungen gibt es interessanterweise noch einige Funktions-Reste davon.
Freunde-Pfad sollte so nach Facebook gehen,dass Plugin war dermassen wenig ausgereift, dass man da vie Arbeit rein stecken müsste und nicht weis wo die Reise genau hingeht.
Unser Grafikforum besteht seit 2003
Was schon so ein Oldtimer? Ich finde gar kein Forum, sondern eine Bastel und News Seite, wenn ich auf Forum klicke. Oder ich bin nicht in der Lage, das Forum zu finden.
Gut, aber wenn die Benutzer keine Ansprüche stellen
Die Ansprüche sind sehr hoch, hat nichts damit zu tun, dass man mal auf andere Social Media hängt. Ein Tipp, ich finde dein Forenaufbau wirklich nicht gut auf der Hauptseite. Entweder das Forum direkt oder wenn du auf ein Produkt mehr Informieren möchstest, mache eine Newsseite vorweg. Wenn ich bei dir drauf gehe, interessieren mich neuste Aktivitäten mal garnicht. Ich würde den Seitenaubau etwas verändern (mit nicht viel Aufwand) und dann mal sehen wie es läuft.
Auch bei uns kam diese alte Diskussion immer mal auf und sehr viele User zeigen ihre Projekte auch parallel auf Plattformen wie Instagram und Facebook. Aber die einhellige Meinung unserer User (bis auf 2 mir bekannte Ausnahmen) ist, dass all diese SM-Plattformen keinesfalls ein Forum und unsere "familiäre Atmosphäre" ersetzen können.
Speziell in diesem einen Forum (ich kenne viele und betreue bis heute noch mehrere) schätzen unsere User vor allem, dass a) Informationen, Foto-Threads, FAQ & Diskussionen zu einem bestimmten Thema zentral an einem Ort liegen - und b) zusätzlich den überdurchschnittlich freundlichen und respektvollen Umgangston miteinander, der heute leider nicht mehr selbstverständlich ist. Schon gar nicht auf Social Media (das Thema ist ja bekannt).
Sehr viele der User kennen und treffen sich über die Jahre untereinander auch persönlich und pflegen inzwischen sehr gute Kontakte. All das kann meines Erachtens eine Plattform wie Facebook nicht in dem Maße leisten, weil es dort doch eher etwas anonym zugeht (bzw. schwer steuerbar ist).
Wir sehen all diese Medien aber nicht so sehr als "entweder -> oder" Entscheidung, sondern mehr als Ergänzung zueinander. Bis auf 1 oder 2 User nutzen nahezu alle diese Medien parallel, wobei mal der Eine den Schwerpunkt vielleicht mehr auf Instagram legt, dafür der Andere mehr auf das Forum.
Der Großteil hat "seinen" persönlichen Thread, den er jeweils seit vielen Jahren pflegt, ergänzt und aktualisiert.
Ebenso wie wir beispielsweise den bekannten "Stammusern" auch einen Marktplatz bieten der gerne genutzt wird, gleichzeitig aber auch darauf hinweisen, dass dieser keinesfalls Plattformen wie eBay & Co ersetzen kann oder soll.
Auch dort haben wir ein Bewertungssystem (in etwas einfacherer Form als eBay) und so manches Angebot daraus wurde auch schon persönlich übergeben.
Also Tenor unserer User ist tatsächlich, dass sie keinesfalls auf das Forum verzichten möchten und froh sind, dass es so etwas noch gibt. Auch in Zeiten von Insta, Facebook, Tik Tok, Twitter und was weiß ich noch alles.
Vieles davon lässt sich auch hervorragend in ein Forum integrieren, wie auch YouTube-Videos etc.
Persönlich sehe ich da auch kein "Ausschlusskriterium" und arbeite selber auch lieber mit Foren als mit SM.
Freunde-Pfad sollte so nach Facebook gehen,dass Plugin war dermassen wenig ausgereift, dass man da vie Arbeit rein stecken müsste und nicht weis wo die Reise genau hingeht.
Hm, also von einem Plugin weiß ich nichts; gemeint war die integrierte Funktion. Freundschaften waren damals schon etwas anderes als einfach nur jemandem zu folgen. Sie wurden sehr bewusst geschlossen. Meist erst nachdem man andere Mitglieder bei Training, Lehrgängen oder Wettkämpfen persönlich getroffen und schätzen gelernt hat. Über den Freunde-Pfad konnte man einerseits sehen, wer besonders gut vernetzt ist, und andererseits auch herausfinden, über welche Freunde man beispielsweise einen bekannten Sportler oder Trainer erreicht.
Die Ansprüche sind sehr hoch, hat nichts damit zu tun, dass man mal auf andere Social Media hängt.
Ich meinte das mehr bezogen auf die technische Plattform.
Ein Tipp, ich finde dein Forenaufbau wirklich nicht gut auf der Hauptseite. Entweder das Forum direkt oder wenn du auf ein Produkt mehr Informieren möchstest, mache eine Newsseite vorweg. Wenn ich bei dir drauf gehe, interessieren mich neuste Aktivitäten mal garnicht. Ich würde den Seitenaubau etwas verändern (mit nicht viel Aufwand) und dann mal sehen wie es läuft.
Forenaufbau, Newsseite, Produkte? Klar, man könnte das Forum zur Startseite machen, aber die Community besteht ja nicht nur aus dem Forum.
Auch bei uns kam diese alte Diskussion immer mal auf und sehr viele User zeigen ihre Projekte auch parallel auf Plattformen wie Instagram und Facebook. Aber die einhellige Meinung unserer User (bis auf 2 mir bekannte Ausnahmen) ist, dass all diese SM-Plattformen keinesfalls ein Forum und unsere "familiäre Atmosphäre" ersetzen können.
Ja, aber auch wenn das manche öfter betonen, finden sich durchaus auch auf Plattformen wie Facebook, LinkedIn oder Xing hervorragende Fachgruppen. Dort ist das sogar noch einmal etwas persönlicher, weil jeder mit dem eigenen Namen und der jeweiligen Position auftritt, und man mit den Beiträgen sein fachliches Ansehen und seine berufliche Zukunft beeinflusst. Da unterstützt man sich dann auch mal gegenseitig bei spannenden aber für einen selbst zu umfangreichen Projekten.
Schon gar nicht auf Social Media (das Thema ist ja bekannt).
Und so pauschal halt unzutreffend.
Ebenso wie wir beispielsweise den bekannten "Stammusern" auch einen Marktplatz bieten der gerne genutzt wird, gleichzeitig aber auch darauf hinweisen, dass dieser keinesfalls Plattformen wie eBay & Co ersetzen kann oder soll.
Absolut. Für viele Communitys ein echter Mehrwert. Können wir allerdings aus rechtlichen Gründen nicht anbieten.
Absolut. Für viele Communitys ein echter Mehrwert. Können wir allerdings aus rechtlichen Gründen nicht anbieten.
Diese rechtlichen Bedenken hatte ich in der Tat auch einige Zeit, gerade auch nach den diversen "Verschärfungen" der Rechtslage.
Aber da der dortige Betreiber selber Jurist und in dem Punkt relativ entspannt ist, bin ich es indirekt auch. Zumal es dann seine Verantwortung ist.
Diese rechtlichen Bedenken hatte ich in der Tat auch einige Zeit, gerade auch nach den diversen "Verschärfungen" der Rechtslage.
Es fehlt halt einfach die Waffenhandelserlaubnis.
Aber da der dortige Betreiber selber Jurist und in dem Punkt relativ entspannt ist, bin ich es indirekt auch. Zumal es dann seine Verantwortung ist.
Hm, also im Zweifel gehst du trotzdem selbst ins Gefängnis, aber du kannst den Schaden ggf. geltend machen.
Hm, also im Zweifel gehst du trotzdem selbst ins Gefängnis
Höchstens, um dort Spenden für ein mögliches Bußgeld zu sammeln
Hm, also im Zweifel gehst du trotzdem selbst ins Gefängnis, aber du kannst den Schaden ggf. geltend machen.
Nö, warum sollte ich denn ins Gefängnis gehen? Weder handele ich dort selber noch bin ich der Betreiber der Plattform. Also gäbe es dazu auch keinerlei Grundlage.
Meine (im Verhältnis minimalen) Bedenken beziehen sich ausschließlich auf die heutigen Auflagen, denen zum Beispiel Plattformen wie eBay und deren Nutzer unterliegen.
Und diese Bedenken sind wahrscheinlich in diesem Fall nicht mal berechtigt.
Es fehlt halt einfach die Waffenhandelserlaubnis.
Klar, wenn man Waffen und Vergleichbarem handeln will, geht das natürlich nicht. Damit braucht man logischerweise gar nicht erst anzufangen ohne entsprechende Befugnis.
Höchstens, um dort Spenden für ein mögliches Bußgeld zu sammeln
Gerade das Problem hättest du nicht, denn für die Falschberatung müsste der Anwalt finanziell geradestehen, aber andere Strafen würden dich trotzdem treffen.
Der Zusammenhang zwischen Foren Sterben und Waffenhandel entzieht sich nun absolut meinem Horizont. Waffenhandel, ausser den autorisierten Händlern, in Deutschland??????
Siehe am Ende von Beitrag 147.
Forenaufbau, Newsseite, Produkte? Klar, man könnte das Forum zur Startseite machen, aber die Community besteht ja nicht nur aus dem Forum.
Na doch, es besteht rein aus dem Forum, denn ich sehe keine Newsartikel oder Produkt sondern Letzte Aktivitäten oder das Dashboard. Dieser Aufbau ist für mich zienlich schlecht, wenn dies die erste Ansicht ist. Habe ich so auch kaum gesehen bisher. Letzte Aktivitäten kann man in den Header-Topbox reinmachen und gut ist.
Ideal wäre eine Inforseite vorweg, bin ich bei mir aber auch zu faul und die meisten User meiner Seite wollen auch das nicht. Dann halt mit der ersten Ansicht das komplette Forum,. wie es früher auch so überall war und gut ist.
Zudem finde ich dein Design ganz schön langweilig. Der inhaltliche Aufbau des Forums ist Top und Übersichtlich da gibt es nichts, es liegt nur am Erscheinungsbild, dass ich da wirklich was ändern würde.
Na doch, es besteht rein aus dem Forum, denn ich sehe keine Newsartikel oder Produkt sondern Letzte Aktivitäten oder das Dashboard
Forum, Galerie, Artikel, Events. Auf der Startseite findet man direkt die aktuellen Informationen. Wir schreiben aber keine Newsartikel und verkaufen auch keine Produkte.
könnte ich den Bot meine Rolle übernehmen lassen im Forum?
Er bekommt meinen Forenaccount, ist damit Admin und hat das Sagen.
Und ich habe endlich mal Ruhe und nichts mit dem Forum zu tun.
Wenn das klappen würde, wäre unbezahlbar.
Viel zu tun wäre nicht, einloggen, Shoutbox, Moin.
Schon fertig, also das ist was ich mache.
Der Bot kann ja machen was er will.
Es sind aktuell 6 aktive Nutzer im Forum, die praktisch jeden Tag einmal kommen, manche kommen auch mehrfach, in der Shoutbox Moin sagen.
Das war es schon.
Geschrieben wird normal nichts, ist alles schon irgendwann mal geschrieben, in den letzten 12 Jahren.
Also mich imitieren ist sehr einfach.
Gut wäre auch, wenn der sich in Foren einloggen könnte, als man selber.
Also in anderen Foren wo man Mitglied ist, ohne Funktion.
Dort einfach einloggen, dann war man da,
Wenn er will kann er ja auch was schreiben, dann braucht man selber nicht vor dem Rechner hocken und kann in der Zeit was anderes machen.
Ich finde die Bot Idee super, wenn man das richtig ausbaut, KI ist besser als echte Leute.
Könnte man den Bot entsprechend anpassen, also Bot hat Volksschule besucht, ist Arbeiter, redet wie Arbeiter, ist Legastheniker.
Das ist ja ganz In heutzutage.
Anderer Bot ist Angestellter, hat so Realschule, irgendwas gelernt, ist aber lieber Profi Dealer, fährt nur AMG, aber meist eher mit Taxi, weil Führerschein gerade wieder weg, wegen Geschwindigkeitsüberschreitung.
Sowas eben, Bots mit Hintergrund und virtuellem Leben, wie im richtigen Leben.
Ich finde die Bot Idee super, wenn man das richtig ausbaut, KI ist besser als echte Leute.
Jau, "Eine Videospielfirma machte einen Bot zum CEO, und ihre Aktien stiegen"
Englisch:
Es sind aktuell 6 aktive Nutzer im Forum, die praktisch jeden Tag einmal kommen, manche kommen auch mehrfach, in der Shoutbox Moin sagen.
Das war es schon.
Ich nehme an, dass ist Satire. Wenn nicht, würde ich mir das Forum mal anschauen. Ein Forum sollte schon ein Thema haben, dann hat man immer was aktuelles zum Schreiben. Das blinkernde "Spassforum" ist doch schon mit Ende des wbb 2.3 in Grunde mitgestorben.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!