Brille reicht nicht, mindestens noch ein Vergrößerungsglas.
So ist das wenn man alt wird.
Darum nutze ich das Telefon nur um den ADAC zu rufen, wenn ich mit meinem alten Auto unterwegs bin.
Ansonsten brauche ich sowas nicht.
Brille reicht nicht, mindestens noch ein Vergrößerungsglas.
So ist das wenn man alt wird.
Darum nutze ich das Telefon nur um den ADAC zu rufen, wenn ich mit meinem alten Auto unterwegs bin.
Ansonsten brauche ich sowas nicht.
Fakt ist, dass sich ein Forum vorteilhafter am PC betreiben lässt.
Es wäre ein Fakt, wenn die Aussage allgemeingültig ist und das ist sie gewiss nicht.
An Tablet und Smartphone lässt sich im Browser in der Regel übrigens besser zoomen als am Desktop.
Brille reicht nicht, mindestens noch ein Vergrößerungsglas.
Was dann ja klar dafür spricht, dass deine Brille nicht die richtige Sehstärke hat. Brille plus Vergrößerungsglas ergibt ansonsten keinen Sinn.
Es wäre ein Fakt, wenn die Aussage allgemeingültig ist und das ist sie gewiss nicht.
In welchem Szenario soll das nicht der Fall sein?
An Tablet und Smartphone lässt sich im Browser in der Regel übrigens besser zoomen als am Desktop.
Inwiefern?
Was dann ja klar dafür spricht, dass deine Brille nicht die richtige Sehstärke hat. Brille plus Vergrößerungsglas ergibt ansonsten keinen Sinn.
Doch hat sie, ich kann am PC sehr gut sehen, nur auf dem kleinen Bildschirm nicht.
Ich habe meine Brillen von Apollo, da war ich vor 6 Wochen mal wieder, nach 3 Jahren.
Dann habe ich mit der Frau da die Tests gemacht, waren 0,5 mehr auf einem Auge, auf dem anderen 0,5 weniger. Was immer das bedeutet.
Neue Brillen bekommen, so bei Zeitung lesen und Büchern alles okay, aber am Bildschirm nur Matsch.
Ich hatte extra gesagt muß für Bildschirmarbeit taugen.
Ich wieder hin, Beschwerde, ja wie weit sitzen sie denn vom Bildschirm entfernt?
So ca. 65 bis 75 cm an der Arbeit und zu Hause.
Ja da braucchen sie eine spezielle Computerbrille.
Wollen Sie mich verarschen? Mit den Brillen von 2019 geht das problemlos.
Äh ja, wollen sie die gleiche Sehstärke wieder?
Aber hallo, klar will ich wieder was lesen können am Monitor.
Warum ich jetzt dafür 400 Euro ausgegeben habe, keine Ahnung. Waren die letzten 2 Brillen meines Lebens, da gehe ich nie wieder hin.
Was dann ja klar dafür spricht, dass deine Brille nicht die richtige Sehstärke hat. Brille plus Vergrößerungsglas ergibt ansonsten keinen Sinn.
Stop! Mit dem Alter kann auch kleine Schrift allgemein - ohne das die Augen wirklich schlechter werden - immer schwere lesen zu sein und das kann man auch mit einer Brille nicht wirklich ausgleichen, weil hier andere Faktoren eine Rolle spielen.
Ja da braucchen sie eine spezielle Computerbrille.
Wollen Sie mich verarschen? Mit den Brillen von 2019 geht das problemlos.
Ne das ist schon richtig so. Im Nahbereich gibt es keine "richtige" Sehstärke. Es kommt darauf an in welchem Bereich du die Brille brauchst. Ich habe zum Beispiel drei Brillen. +2 zum Löten von SMD, die nutze ich als "Vergrößerungsglas". +1,5 für den Bereich um 40cm und +1 als Lesebrille.
Wenn du das nicht willst brauchst du eine Gleitsichtbrille, aber eine Brille mit festen Werten funktioniert immer nur in bestimmten Bereichen. Vllt hast du ja 2019 eine Gleitsichtbrille bekommen.
Stop! Mit dem Alter kann auch kleine Schrift allgemein - ohne das die Augen wirklich schlechter werden - immer schwere lesen zu sein und das kann man auch mit einer Brille nicht wirklich ausgleichen, weil hier andere Faktoren eine Rolle spielen.
Das ist korrekt so, unter 40 war es alles prima, ab da ging es bergab. Ich hatte 125% auf beiden Augen, ab 42 etwa konnte ich Taschenbücher nicht mehr lesen, ich schob das auf schlechte Druckqualität, minderwertiges Papier, kleinere Buchstaben.
Las dann mit Lupe, hatte auch immer eine in der Tasche, um unterwegs lesen zu können.
Mit 52 habe ich meine erste Lesebrille anfertigen lassen, bis dahin galt. Ich brauch keine Brille, ich hab eine Lupe.
Ich brauche auch nur eine Lesebrille, aber auf so Miniatur Bildschirmen nutzt die nicht. Ich erkenne nichts mehr auf einem Handy Bildschirm.
Wenn du das nicht willst brauchst du eine Gleitsichtbrille, aber eine Brille mit festen Werten funktioniert immer nur in bestimmten Bereichen. Vllt hast du ja 2019 eine Gleitsichtbrille bekommen.
Ich habe definitiv keine Gleitsichtbrille, ich habe eine zum Lesen, meine Monitore stehen seit 2002 an der gleichen Stelle, unser Abstand ist immer der gleiche.
2019 Brillen gut, 2022 Müll. Die ich ja gar nicht gebraucht hätte, weil die 2019er offenbar immer noch aktuell sind,, sich nichts geändert hat.
Nur weil die Apollo Tante was verkaufen wollte, offenbar.
Wenn du auf dem Fon nix mehr erkennen kannst würde sich doch jetzt eine Gleitsicht- oder Variobrille anbieten. Du hältst das Fon ja näher an die Nase als die Bildschirme entfernt sind, da ist es klar das du mit einer festen Stärke nicht mehr funktioniert.
Ich würde da mal bei einem anderen Optiker fragen. Bei Apollo war ich bisher auch noch nie.
Finde mal wieder spannend wie man von aussterbenden Foren zu einer Diskussion über Brillen kommen konnte
Das gehört doch zum Thema, vllt sterben die Foren ja aus weil immer mehr Menschen die falsche Brille tragen und sie einfach nicht mehr finden 🧐
Finde mal wieder spannend wie man von aussterbenden Foren zu einer Diskussion über Brillen kommen konnte
Da hast Du Recht, aber sowas von. Danke für den Ordnungsruf.
Finde mal wieder spannend wie man von aussterbenden Foren zu einer Diskussion über Brillen kommen konnte
Vielleicht sterben auch deswegen Foren aus!?
Man muss viel offtopic lesen in Foren um an die entscheidende Stelle zu gelangen für die Lösung oder Wissensvermittlung.
Warum ich jetzt dafür 400 Euro ausgegeben habe, keine Ahnung. Waren die letzten 2 Brillen meines Lebens, da gehe ich nie wieder hin.
Kannst du einfach wieder zurückgeben (https://www.apollo.de/service/apollo…ervicegarantien).
Man muss viel offtopic lesen in Foren um an die entscheidende Stelle zu gelangen für die Lösung oder Wissensvermittlung.
Hm, nein, das ist eigentlich kein Nachteil von Foren, sondern lediglich ein Nachteil von Bulletin Boards wie dem WBB. In einem Forum können mehrere Diskussionsstränge parallel existieren. Das finde ich zumindest für den fachlichen Austausch deutlich angenehmer. Kennt man beispielsweise auch von Facebook. Vielleicht verlagern sich auch deshalb immer mehr frühere Bulletin Boards dorthin.
Finde mal wieder spannend wie man von aussterbenden Foren zu einer Diskussion über Brillen kommen konnte
Macht genau das nicht auch den Reiz für viele aus?
Also in meiner Branche, Wach und Sicherheitsdienste gibt es praktisch keine lebenden Foren mehr.
Es gab in den 90ern und bis etwa 2013 jede Menge Foren, heute weniger als eine Handvoll, ich würde keines als lebend bezeichnen.
Mit Facebook ging das los, mit WhatsApp war es endgültig vorbei.
Ich habe nichts davon, nie Facebook und nie WhatsApp genutzt, obwohl die gesamte Firmen Kommunikation über WhatsApp läuft.
Nur bei mir nicht, aber man kriegt dann eben auch nichts mit. Gut so.
Mir ist es recht so, ich bekomme Briefe per Post, Anrufe über mein Festnetz Telefon, ich bin nicht ständig erreichbar, Email gucke ich ein mal die Woche rein über meinen PC.
An der Arbeit werde ich über das OWKS angerufen, die Nutzung jedweder privater Telekommunikationsgeräte ist an der Arbeit absolut untersagt.
Das betrifft selbstverständlich auch Handys.
Gibt Abmahnung.
Aber in der Freizeit soll man ständig erreichbar sein? Nee danke, wenn ich frei habe bin ich erst recht nicht erreichbar.
Ich mache die Dienste die auf dem ersten Dienstplan des Monats stehen, der mich erreicht.
Keine weiteren, egal wieviel krank sind.
Display MoreAlso in meiner Branche, Wach und Sicherheitsdienste gibt es praktisch keine lebenden Foren mehr.
Es gab in den 90ern und bis etwa 2013 jede Menge Foren, heute weniger als eine Handvoll, ich würde keines als lebend bezeichnen.
Mit Facebook ging das los, mit WhatsApp war es endgültig vorbei.
Ich habe nichts davon, nie Facebook und nie WhatsApp genutzt, obwohl die gesamte Firmen Kommunikation über WhatsApp läuft.
Nur bei mir nicht, aber man kriegt dann eben auch nichts mit. Gut so.
Mir ist es recht so, ich bekomme Briefe per Post, Anrufe über mein Festnetz Telefon, ich bin nicht ständig erreichbar, Email gucke ich ein mal die Woche rein über meinen PC.
An der Arbeit werde ich über das OWKS angerufen, die Nutzung jedweder privater Telekommunikationsgeräte ist an der Arbeit absolut untersagt.
Das betrifft selbstverständlich auch Handys.
Gibt Abmahnung.
Aber in der Freizeit soll man ständig erreichbar sein? Nee danke, wenn ich frei habe bin ich erst recht nicht erreichbar.
Ich mache die Dienste die auf dem ersten Dienstplan des Monats stehen, der mich erreicht.
Keine weiteren, egal wieviel krank sind.
Jetzt ging es Dir aber vermutlich zu 95% darum, uns mitzuteilen, dass Du eher geringe Chancen hast, als Mitarbeiter des Monats gekürt zu werden, oder?
Das ist mal eine Arbeitseinstellung, Hut ab.
Zu den Foren bzw. den "Forensterben":
Ich finde es auch sehr schade zu sehen, wie im Laufe der Jahre viele Projekte zum Erliegen gebracht worden sind. Ich bin auch schon seit WBB1 mit am Start (hatte damals noch die Entstehung der Software und erste Diskussionen dazu auf dem gulli:board mitverfolgt - der sich daran noch erinnert, wird jetzt vielleicht etwas nachdenklich grinsen, war eine schöne Zeit, alles war noch etwas weniger reglementiert und "freier", aber ist halt auch schon weit über 20 Jahre her....).
Dennoch gibt es einige Foren, die sehr erfolgreich zu laufen scheinen und ich selber benutze Foren sehr gerne.
Offizielle Zahlen wird WoltLab nicht liefern (wollen), aber interessant wäre es schon, wie sich die Verkäufe in den letzten Jahren so entwickelt haben. Was mir bei WoltLab gut gefällt ist die Plugin-Community - der einzige Kritikpunkt meinerseits ist: Die Plugins sind zu günstig - ich habe manchmal direkt ein schlechtes Gewissen so viel gute Software für so wenig Geld zu erwerben.
Mein Wünsche wären:
Die Preise für die WoltLab Apps finde ich hingegen so in Ordnung, nicht zu hoch, allerdings auch nicht zu niedrig.
Jetzt ging es Dir aber vermutlich zu 95% darum, uns mitzuteilen, dass Du eher geringe Chancen hast, als Mitarbeiter des Monats gekürt zu werden, oder?
Das ist mal eine Arbeitseinstellung, Hut ab.
Nein, ich wollte zeigen was alte Forennutzer sind.
Die sind noch so wie 1999, ich habe nicht mit Woltlab angefangen, ich hatte viele vorher.
Wir ändern uns nicht, wir sind wie wir eben sind.
Alt, wir hassen neue Sachen. In meinem Forum ist das auch so, wir sind alt, wir brauchen keine Social Media Gelumpe, viele haben kein Mobiltelefon, weil wir sowas ablehnen mehrheitlich.
Bis wir sterben, danach vermutlich auch.
Alt ist gut, alles neue ist eher Dreck.
Meine Möbel haben mein Geburtsjahr, vor 1960. Habe ich geerbt, sind hervorragend. Hab nie andere gewollt, ein neues Bett habe ich mal gekauft, ist auch schon 32 Jahre her.
Neue Waschmaschine 3 x gekauft, neuen Kühlschrank 2 x.
Fernseher unendlich, Sat Schüssel mehrere, Sat Empfänger mehrere, mein Telefon Fernsprechtischapparat rot marmoriert, Deutsche Bundespost von 1985, den habe ich bis 2006 abbezahlt.
Super Gerät hat toll funktioniert.
Jetzt habe ich so Fritz Fon Dinger ohne Kabel, ganz wohl fühl ich mich dabei nicht. Bedienen kann ich sie auch nicht wirklich.
Ich wohne in einem Haus Baujahr 1961/62 seit 1985 zur Miete, und das ist original, keine Veränderungen.
Keine Wärmedämmung, bis vor 5 Jahren hatte ich einfach verglaste Fenster, jetzt leider doppelte.
Unser Dachboden ist ein Dachboden, nur Ziegel vorm Himmel, sonst nichts.
So wie es sein soll, alt, ursprünglich, okay.
Es gibt eben für altes Zeug alte Nutzer, Foren sind auch alt, die haben alte Nutzer. Neues Zeug wie so Social Media hat andere Nutzer, neuere.
Die machen was sie wollen, wir was wir wollen.
Ganz einfach.
...Sat Schüssel mehrere, Sat Empfänger mehrere...
Das erstaunt mich jetzt aber, denn ich hätte erwartet, dass du ein Röhren TV aus den 60er Jahren nutzt und nicht so ein modernes Zeug, wo man mehr als 2 Programme empfangen kann.
Wir ändern uns nicht, wir sind wie wir eben sind.
Dies mag in deinem Fall zutreffend sein, doch solche Ansichten kannst du nicht verallgemeinern.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!