Webhoster Sammelthread

  • Hallo,

    Unter der Annahme, dass das Upgrade bzw. die Migration vom Webhoster ordnungsgemäß durchgeführt wird, ist WoltLab Suite 5.5 mit MySQL 8 kompatibel und erfolgreich bei uns in der WoltLab Cloud in dieser Kombination im Einsatz. Sofern du noch andere Software (etwa ein anderes CMS) nutzt, können wir dazu natürlich keine Auskunft geben.

    In jeden Fall empfiehlt sich die Anfertigung einer frischen und funktionierenden logischen Datenbanksicherung („SQL-Dump“). Zu dieser Sicherung gehört dann auch eine passende Dateisystem („FTP“)-Sicherung vom gleichen Zeitpunkt.

  • Danke, ich habe nur das Forum und die Gallery am laufen kein CMS, ich werde natürlich noch ein komplettes Backup und die Datensicherung vornehmen, bin gespannt ob die Umstellung problemlos durchläuft.

    Ich werde berichten wenn es durch ist .bissel Angst hab ich schon.

    Grüße

  • Guten Morgen zusammen, nur eine kurze Frage, da ich mein Forum von scheiß Strato umziehen will. Gibt es hier irgendwo eine Checkliste mit allem, was man bei einem Umzug beachten muss?

  • Hallo,

    MySQL 8.0.29+

    Ergänzung dazu, weil der Beitrag noch recht frisch ist: Wir haben die Systemanforderungen gerade auf MySQL 8.0.30 angehoben. Grund dafür ist, dass MySQL 8.0.29 so komplett kaputt ist, dass die Version offiziell zurückgezogen wurde und nicht mehr zur Verfügung steht. Niemand sollte diese Version noch einsetzen:

    Increase MySQL minimum version to 8.0.30 from 8.0.29 · WoltLab/WCF@b1e5c20
    MySQL 8.0.29 is so critically broken that the release was officially yanked and thus is no longer available for download:…
    github.com
  • mysql  Ver 8.0.33 for Linux on x86_64 (MySQL Community Server - GPL)
    🥳

    Code
    forge@polished-cloud ~ $ mysql --version
    Command 'mysql' not found, but can be installed with:
    sudo apt install mysql-client-core-8.0     # version 8.0.33-0ubuntu0.22.04.2, or
    sudo apt install mariadb-client-core-10.6  # version 1:10.6.12-0ubuntu0.22.04.1
    forge@polished-cloud ~ $

    ;(

    Projekte:

    XIVDATA - Eorzea Database

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • Hallo,

    Unter der Annahme, dass das Upgrade bzw. die Migration vom Webhoster ordnungsgemäß durchgeführt wird, ist WoltLab Suite 5.5 mit MySQL 8 kompatibel und erfolgreich bei uns in der WoltLab Cloud in dieser Kombination im Einsatz. Sofern du noch andere Software (etwa ein anderes CMS) nutzt, können wir dazu natürlich keine Auskunft geben.

    In jeden Fall empfiehlt sich die Anfertigung einer frischen und funktionierenden logischen Datenbanksicherung („SQL-Dump“). Zu dieser Sicherung gehört dann auch eine passende Dateisystem („FTP“)-Sicherung vom gleichen Zeitpunkt.

    Wenn die Migration durchgeführt wurde, sollte ich noch hinterher die Anzeigen Aktualisieren, oder muss ich dies nicht tun? Und wenn ja, alle oder kann ich die Anhänge weglassen. Denn das daurert ja immer ewig.

    Grüße

  • Um mal wieder zum Thema zurückzukehren, hat jemand Erfahrungen mit dem Ionos Webhosting?

    Oder hostet hier jemand zufällig auf Performance Level 2?


    Sobald mein Vertrag ausgelaufen ist, will ich so schnell wie möglich weg von Strato.

    Die Performance für's Webhosting ist in meinen Augen der letzte Sch***.

    Ständige Timeouts (teilweise mehrere Minuten), generell langsame Server Anbindung, schlechte Tarif-Zusammenstellungen, zusätzliche Optionen im Vergleich zu teuer.

  • Strato gehört, ebenso wie IONOS, zu United Internet, ist also derselbe Konzern. Da würde ich keine großartigen Verbesserungen erwarten.

    IONOS ist deutlich besser als Strato. Ich habe mit beiden Erfahrungen. IONOS ist auch in Zusammenspiel mit Plesk sehr empfehlenswert.

  • Ich hoste die meisten Projekte bei Netcup, weil:

    1. Es regelmäßig lukrative Angebote gibt
    2. Auch in den günstigen Paketen viel Speicher und Domains enthalten sind
    3. Man beim Webhosting mit Plesk eine angenehme Oberfläche bekommt
    4. Ich nicht für SSL-Zertifikate zahlen muss (was mich bei Strato/IONOS massiv genervt hat, falls es noch so ist)
    5. Der Support immer flott ist
  • Ich hoste bei kittmedia.com und kanns nur weiterempfehlen.

    IONOS ist nicht gut, hatte da für 70 Euro nen Managed Server und der war sowas von saulahm und die wollten mir immer mehr aufschwatzen, nie wieder!!!!

  • Moin

    Also ich bin seit "2010-01-21" bei Hetzner. mit einigen Projekten und bisher Null Probleme.

    Immer Aktuell, Wartungen werden vorher bekannt gegeben.

    Und Werbung oder du musst unbedingt auf das andere Packet wechseln habe ich da noch nie bekommen.

    Das was ich an Erfahrung mit Hetzner habe gilt für:

    Managed Server und Webhosting.

  • Danke für's Feedback. :thumbup::)

    Ich schau mich mal bei Netcup und Php-Friends um, wobei mir Netcup bisher ein Tick besser gefällt.

    Kommt aber auf meine Bedürfnisse an, im Prinzip haben beide sehr gute Angebote und überwiegen preislich auch die von Strato um längen.

    In der Hoffnung, dass die Performance auch besser wird aber schlechter kann sie ja nicht werden. ^^


    Kittmedia kann ich nicht beurteilen, ist für mich aber im Vergleich zu teuer für das, was man geboten bekommt.

    Zudem ist mir der Punkt ³(Traffic Drosselung/Extra Gebühren) zu schwammig formuliert.

    Auch fehlen mir wichtige Informationen wie die verfügbare(n) PHP Version(en), welche MySQL Version, usw.).

    Natürlich kann man alles nachfragen aber als Neukunde möchte ich bei Angeboten auf einem Blick alles sehen und nicht nachfragen müssen.

    Ist aber nur meine persönliche Meinung.

    (Vielleicht als Verbesserungsvorschlag für den Betreiber, wenn er mitliest. ;))

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!