Webhoster Sammelthread

  • Und Datenschutzerklärung sucht man natürlich unter den Begriff Privatsphäre.... :D

    Das passt eh, oder was meinst du? Nicht nur, dass es einen sehr engen Zusammenhang zwischen Datenschutz und Privatsphäre gibt, im Englischen wird beides sogar häufig mit dem gleichen Wort übersetzt.

    Das Unternehmen kommt aus "Ontario/Canada", daher kein Impressum.

    Das ist keine ausreichende Begründung, da das Unternehmen zwar aus Kanada kommen kann, aber Dienstleistungen im deutschsprachigen Raum angeboten werden.

    Quote

    Nach diesem sog. Marktortprinzip gilt somit das (deutsche) Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (kurz: UWG) auch für ausländische Unternehmen, die in Deutschland um Kunden für ihre Waren und Dienstleistungen werben – und damit grundsätzlich auch für ausländische Mitbewerber die Pflicht, sich an Marktverhaltensregelungen im Sinne des §§ 3, 4 Nr. 11 UWG zu halten, also auch an § 5 TMG.

    https://www.it-recht-kanzlei.de/nicht-eu-ausla…umspflicht.html

  • Ich hab meine Server bei Hetzner, Strato, IONOS (1&1) und Contabo.

    Für die grossen Systeme nehm ich Hetzner, für die kleineren macht sich Contabo gerade ganz gut. Da wechselt jetzt auch ein weiterer Stratoserver von mir hin :)

    Probleme habe ich mit keinem er Dienstleister (auch wenn ich weiss, dass hier einige einen hohen Blutdruck bekommen, wenn sie 1&1 oder Strato hören :) )

    Wie sieht es bei Contabo mit der Leistung der virtuellen Server aus? Die Preise machen mich da immer stutzig ^^

  • Das passt eh, oder was meinst du? Nicht nur, dass es einen sehr engen Zusammenhang zwischen Datenschutz und Privatsphäre gibt, im Englischen wird beides sogar häufig mit dem gleichen Wort übersetzt.

    Das stimmt schon. Ist nur sehr ungewöhnlich. ;) Also sehe ich jetzt nur zum ersten mal unter diesem Namen.

  • Wie sieht es bei Contabo mit der Leistung der virtuellen Server aus? Die Preise machen mich da immer stutzig ^^

    Ich habe mir Mal einen zum testen genommen um unsere streams getrennt vom Hauptserver zu haben , bisher keine Ausfälle beim vserver er läuft Recht gut obwohl ich quasie den einfachsten haben, mich hatt da z.b der günstige Speicherplatz gelockt.

  • Verstehe ich nicht so ganz....

    Die Preise sind für die Produkte die du auf der Seite findest normal und nicht überteuert.

    Du vergleichst außerdem dort die Preise von einem Managed vServer und einem Webspace. Diese Preise kannst du nicht vergleichen, nur so als kleiner Tipp ;)

    All-inkl selbst, ist gut und würde ich auch empfehlen zu nehmen, würde ich nicht selbst Hosting anbieten :D

    oh das ging wenn ich es nicht übersehen habe nicht aus den Angaben hervor, das wäre dann ja wirklich Äpfel mit Birnen vergleichen ;)

    ja das ist ja dann, wenn man es selbst anbietet auch irgendwie hohl, noch woanders hin zu gehen ;)

    Hunde die bellen, beißen nicht? -> nun, ich bin kein Hund. -> Ich belle nicht. - Ich Beiße! 8o

  • Wie sieht es bei Contabo mit der Leistung der virtuellen Server aus? Die Preise machen mich da immer stutzig ^^

    Ich habe dort unter Windows einen VPS M SSD, der ist echt verflucht schnell im Gegensatz zu Strato, allerdings waren die Leistungsmerkmale bei Strato auch kleiner und es lief zu dem Plesk. Bei Contabo sind die Hardwaresepzifikationen höher und auch auch Plesk verzichte ich, da dort keine "Kunden"(*) drauf sind.

    Der Hauptdienst ist da ein DMS-System, welches wirklich schnell und zuverlässig läuft. Das sind primär Webanfragen oder per einer Clientsoftware, auf dem Server verursachen sie primär Datenbankabfragen.

    Der Linux-Server (VPS 700) hat kaum Webtraffic - ausser von mir oder von Administratoren, die auf die gesamte Serverinfrastruktur zugreifen wollen und ich diese Dienste nicht auf den Servern haben will, die die ganzen Kunden inklusive deren Webseiten haben. Hier findet auch ein Datenaustausch mit anderen Servern statt. Also primär reden wir hier von SFTP-Traffic. Auch der Server ist sehr stabil und ich kann nicht klagen.

    Die Frage stellt sich klar, wie sich das ganze verhält, wenn da hochfrequentierte Webseiten drauf liegen... Das kann ich noch nicht beantworten, jedoch nutze ich für diese Dinge eigentlich ausschliesslich dedizierte Server. Da habe ich bein Contabo keinen. Könnte man zum Testen mal machen.

    Support war Top... Zwar nur zwei Mal gebraucht, einmal zwecks Bestellung und ein mal technisch- Freundlich, schnell und kompetent. Kann nicht klagen (auch wenn ich selten Support brauche, sofern die Infrastruktur beim Hoster läuft)

    (*) Ich bin kein kommerzieller Betreiber, deswegen sind "Kunden" Leute aus dem Bekanntenkreis oder Projekte, die wir unterstützen und eine entsprechende Plattform bieten, ohne dafür Geld zu nehmen.

    (...auch wenn das Thema: "Ich will euch aber was zahlen" immer wieder hoch kommt, weshalb eine Gewerbeanmeldung zur Zeit intern diskutiert wird)

    Viele Grüsse aus Stuttgart, Kind Regards from Stuttgart
    TheSonic

  • Im direkten Vergleich (hab nen Server mit kleineren Seiten die meine Familie so betreibt, 2 Gallerien mit Urlaubsbildern usw) hab ich wegen des erhöhten Speicher Angebots von Netcup auf Contabo gewechselt und bei ähnlichen Specs laufen die gleichen Scripte nen ticken schneller.

    In meinen Tests waren das grob 10% mehr Geschwindigkeit, wobei das auch am Host liegen kann.

    Support habe ich keinen Gebraucht (weder bei dem Jahr bei Netcup noch jetzt bei Contabo in den letzten 3 Monaten) daher will ich das nicht beurteilen^^

  • Danke für die ausführliche Antwort. Generell halte ich immer Abstand von solchen Hostern, die Vieles für wenig Geld versprechen, aber ich werde mir dort wohl einen Testserver zulegen und mal mit meinem derzeitigen VPS vergleichen.

  • Danke für die ausführliche Antwort. Generell halte ich immer Abstand von solchen Hostern, die Vieles für wenig Geld versprechen, aber ich werde mir dort wohl einen Testserver zulegen und mal mit meinem derzeitigen VPS vergleichen.

    Wo bist du den mit deinem derzeitigen VPS?

  • wegen des erhöhten Speicher Angebots

    In der Tat war das auch für mich ein Argument.

    dort wohl einen Testserver zulegen und mal mit meinem derzeitigen VPS vergleichen.

    An den Erfahrungen wäre ich sehr interessiert. Würde mich also freuen, wenn du diese öffentlich, zb hier, postest :)

    Viele Grüsse aus Stuttgart, Kind Regards from Stuttgart
    TheSonic

  • Contabo ist auch ein sehr guter hoster bei dem ich mene vps und mein webspace habe

    Hab dort seit fast 3 Jahren 9 Domains auf einem VPS M SSD am laufen, 2 gut laufende Foren sind auch dabei, die anderen Domains sind eher statische Seiten..

    Kann echt nicht klagen und empfehle immer gerne weiter.

  • Das passt eh, oder was meinst du? Nicht nur, dass es einen sehr engen Zusammenhang zwischen Datenschutz und Privatsphäre gibt, im Englischen wird beides sogar häufig mit dem gleichen Wort übersetzt.


    Das ist keine ausreichende Begründung, da das Unternehmen zwar aus Kanada kommen kann, aber Dienstleistungen im deutschsprachigen Raum angeboten werden.


    https://www.it-recht-kanzlei.de/nicht-eu-ausla…umspflicht.html

    Juckt nur verdammt wenig, wenn du keine Handhabe hast, nach Ontario abzumahnen.

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • Da haben Gerichte unterschiedliche Ansichten darüber. Im Süden eher blöd gelaufen, im Norden nicht so ganz.

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • Meine Erfahrung war, billigste Hardware, war ständig irgendwas kaputt .. und den Support kannst ja mal sowas von "in die Tonne" treten. Ich hatte dort meine Domain inkl. Mailserver, meine Alias war auf einmal weg, alle Mails weg, ich konnte weder über das Kundenmenü noch über die API irgendwas ändern. Der Support hat sich nach etwa 4 Tagen gemeldet, da war ich allerdings schon wieder bei Hetzner :D

  • Meine Erfahrung war, billigste Hardware, war ständig irgendwas kaputt .. und den Support kannst ja mal sowas von "in die Tonne" treten. Ich hatte dort meine Domain inkl. Mailserver, meine Alias war auf einmal weg, alle Mails weg, ich konnte weder über das Kundenmenü noch über die API irgendwas ändern. Der Support hat sich nach etwa 4 Tagen gemeldet, da war ich allerdings schon wieder bei Hetzner :D

    Kann ich vollkommen zustimmen, ovh kannst du echt in die Tonne treten...

  • Ich auch, mich nervt nur, dass sie keine automatischen Paypal-Zahlungen supporten. Contabo ist da stressfreier. Oder bin ich zu blöd, das bei Herzner zu aktivieren? Dann wäre ich für jeden Tipp dankbar :)

    Viele Grüsse aus Stuttgart, Kind Regards from Stuttgart
    TheSonic

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!