Hey,
da es immer öfter vorkommt, dass jemand ein Plugin programmieren möchte, aber nicht die benötigten Grundkenntnisse haben, möchte ich hier mal eine sortierte Sammlung von Tutorials für Grundlagen zusammenstellen.
HTML
Peter Kropff - HTML Grundlagen
Link: http://www.peterkropff.de/site/html/html.htm
Beschreibung: Ein gelungenes Tutorial zum Thema HTML.
Für: Einsteiger
Peter Kropff - HTML5
Link: http://www.peterkropff.de/site/html5/html5.htm
Beschreibung: Die Ergänzung um das HTML5 Kapitel.
Für: Einsteiger mit Grundverständnis in HTML
CSS
Peter Kropff - CSS Grundlagen
Link: http://www.peterkropff.de/site/css/css.htm
Beschreibung: Ein schönes Tutorial, welches dir die Grundlagen von CSS beibringt.
Für: Anfänger
Peter Kropff - noch mehr CSS
Link: http://www.peterkropff.de/site/css/advanced_css.htm
Beschreibung: In diesem Tutorial lernt ihr alles rund um Pseude-Klassen und Co in CSS.
Für: Anfänger mit Grundkenntnissen
Peter Kropff - CSS 3
Link: http://www.peterkropff.de/site/css3/css3.htm
Beschreibung: Ein anschauliches Tutorial, welches das Thema CSS3 behandelt.
Für: Anfänger mit Grundkenntnissen
PHP
Peter Kropff - PHP - Grundlagen
Link: http://www.peterkropff.de/site/php/grundlagen.htm
Beschreibung: Eine wirklich sehr gelungene Einleitung in die PHP Programmierung. Deckt das wichtigste ab und ist auch noch leicht verständlich.
Für: Einsteiger
Quakenet/#php Tutorial
Link: http://tut.php-quake.net/de/index.html
Beschreibung: Bietet für Anfänger einen guten Überblick über einfach PHP Programmierung.
Für: Einsteiger
PHP-Kurs
Link: http://www.php-kurs.com/
Beschreibung: Eine einfache Einleitung in das Thema PHP.
Für: Einsteiger
Das PHP-DokumentationLink:http://www.php.net/manual/de/
Beschreibung: Die PHP-Dokumentation eignet sich als Referenz für Funktionen und zum nachlesen einzelner Themen.
Für: Jeden (wobei dies nicht als Tutorial für Anfänger geeignet ist!)
SQL
Peter Kropff - Grundlagen MySQL
Link: http://www.peterkropff.de/site/mysql/grundlagen.htm
Beschreibung: Erklärt anschaulich MySQL.
Für: Einsteiger
Einführung in MySQL
Link: https://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/tutorial.html
Beschreibung: Ein MySQL-Tutorial aus dem Entwickler Haus. Das Tutorial geht allerdings nur mithilfe des mysql-Clientprogramms vor. Das heißt, dass dort keine Verbindungsarten mit PHP gezeigt werden. Lediglich die Sprache SQL wird hier näher gebracht.
Für: Einsteiger
JavaScript
Ich unterscheide hier zwischen "zwei Arten" von Javascript. Einmal das reine JavaScript und einmal JavaScript in Verbindung mit dem Quelloffenen Javascript-Framework JQuery. JQuery wird auch vom WCF 2.0 benutzt. Möchtest du etwas über JQuery lernen, so suche doch die Kategorie JQuery auf.
Peter Kropff - Grundlagen JavaScript
Link: http://www.peterkropff.de/site/javascript/javascript.htm
Beschreibung: Ein Tutorial rund um JavaScript für Anfänger.
Für: Einsteiger
Peter Kropff - OOP JavaScript
Link: http://www.peterkropff.de/site/javascript/oop.htm
Beschreibung: Eine anschauliche Erklärung, wie OOP JavaScript funktioniert.
Für: Fortgeschrittene
JQuery
HTML-Seminar JQuery Tutorial
Link: http://www.html-seminar.de/jquery-tutorial.htm
Beschreibung: Ein, meiner Meninung nach, relativ unübersichtliches Tutorial zum JQuery lernen.
Für: Anfänger
JQuery API-Dokumentation
Link: http://api.jquery.com/
Beschreibung: Eine Api-Dokumentation für JQuery-Benutzer. In dieser werden alle möglichen Methoden mit anschaulichen Beispielen dokumentiert.
Für: Anfänger sowie Fortgeschrittene
Tools
Versionsverwaltung: Bitbucket
Link: https://bitbucket.org/
Beschreibung: Ermöglicht kostenlos die Verwaltung von privaten Repositories
Für: Anfänger
Versionsverwaltungs-Tool: sourcetree
Link: https://www.sourcetreeapp.com/
Beschreibung: Graphische Oberfläche zur Interaktion mit Repositories
Für: Anfänger
Versionsverwaltungs-Tool: gitkraken
Link: http://www.gitkraken.com/
Beschreibung: Graphische Oberfläche zur Interaktion mit Repositories
Für: Anfänger
Kanban/Scrum
Link: https://taiga.io/
Beschreibung: Ermöglicht kostenlos die Planung und Verwaltung von Projekten.
Für: Anfänger
Was ich noch sagen wollte: Ich freue mich über Ergänzungen zu dieser Liste und gerne nehme ich auch deine Links mit auf. Dazu am besten einfach eine Konversation mit mir starten und dort den Link und eine Beschreibung nennen.
Außerdem: Dieses Thema soll als Quellensammlung dienen, daher bitte ich darum, dass hier im Thema keine Fragen gestellt werden und keine abschweifende Diskussion stattfindet.
Mit den besten Grüßen
Joshua Rüsweg