Nimm halt einfach meines 😛 Funktioniert und bekommt Update 😉
Wenn das mal immer so einfach wäre 😉
Nimm halt einfach meines 😛 Funktioniert und bekommt Update 😉
Wenn das mal immer so einfach wäre 😉
Ja okay es gibt keinen importer aber die Icons sind ja bald mal drinnen. Besser als was zu nehmen was es quasi nicht mehr gibt.
Siehe 4.1.
Änderungen an dem Plugin sind also erlaubt, auf eigene Gefahr. Mit einer Änderung der WoltLab Version in der package.xml und einem erneuten Packen des Pakets, kannst du es i.D.r auch in neueren Versionen nutzen.
Ach ist das schön, das neue Spielfeld arbeitet nun so, wie es soll. Nur noch Result-View fertig machen und dann noch die Sprachvariablen und QuizCreator 1.5 ist für den Beta-Test fertig.
Kennt sich wer mit SMTP aus?
QuoteRemote SMTP server reported permanent error code: 550 (5.7.1 <xxx@yyy>: Recipient address rejected: temporarily blocked because of previous errors - retrying too fast. penalty: 30 seconds x 0 retries..) in reply to 'RCPT TO: <xxx@yyy>'
Frage mich, ob das an meiner Implementierung liegt, oder an der Konfiguration des Servers...
Es wird keine Mail gesendet, sondern lediglich der SMTP-Server geprüft:
Es wird keine Mail gesendet, sondern lediglich der SMTP-Server geprüft:
Auf so etwas reagieren Mail-Server schon seit Jahren allergisch, weil das verwendet wurde, um die Gültigkeit von E-Mail-Adressen zwecks Spam-Versand zu testen. Wenn du also durch so etwas zuvor schon "auffällig" wurdest, landest du sehr schnell auf (internen) Blocklisten.
Mensch, ich werde hier im Forum in letzter Zeit aber ganz schön oft erwähnt
Hallo,
Frage mich, ob das an meiner Implementierung liegt, oder an der Konfiguration des Servers...
die Fehlermeldung ist eigentlich recht explizit: Weil du „Fehler“-Antworten erhältst und trotzdem weiter machst, bekommst du jetzt ein Rate Limiting. Wenn du es weiter versuchst, dann wird es schlimmer.
„„„Genial“““ ist natürlich, dass ein „temporarily blocked“ mit einem 550er kommuniziert wird und damit zu einem „permanenten Fehler“ führt.
Ansonsten hat Alexander natürlich auch recht, dass Mailserver es nicht so cool finden nur die Gültigkeit der Adresse zu prüfen, ohne dann tatsächlich eine E-Mail zu senden.
Auf so etwas reagieren Mail-Server schon seit Jahren allergisch, weil das verwendet wurde, um die Gültigkeit von E-Mail-Adressen zwecks Spam-Versand zu testen. Wenn du also durch so etwas zuvor schon "auffällig" wurdest, landest du sehr schnell auf (internen) Blocklisten.
Blöd. Mein Ziel ist zwar auch die Gültigkeitsprüfung, allerdings nicht zum Versenden von Spam, sondern tatsächlich nur, um einmalig die Gültigkeit einer angegeben E-Mail-Adresse (z.B. infolge einer Registrierung) zu verifizieren, bevor tatsächlich eine Mail gesendet wird. Aber gut, muss ich darauf wohl verzichten.
Tim Düsterhus Also eigentlich prüfe ich nach jedem Kommando den zurückgegebenen Code. Die Logik dafür hab ich mir aus dem SMTP Mailer geborgt.
Kann jemand eine gute Maus fuer das iPad Pro empfehlen?
Das Magic Keyboard 😉 Bin damit sehr zufrieden. sonst ggf. Magic Trackpad oder Magic Mouse? Habe ich aber beides noch nie verbunden mit dem iPad, nutze ich nur am Mac.
Das Magic Keyboard
ja das hab ich bereits, wollte da eher was zusaetzliches auf der rechten Seite haben. Ich guck mir mal die Magic Mouse an, Danke.
Die Magic Mouse war ein totaler Fehlkauf, total winzig und unergonomisch, da verkrampft bei mir die Hand sehr schnell. Das Magic Trackpad hingegen ist ein absoluter Traum.
Unterschreibe ich so.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!