- App
- WoltLab Suite Forum
Nabend,
ohne es geprüft zu haben frage ich jetzt einfach mal hier: Teilen sich das WCF1 und das WCF2 die selbe Spiderliste? Ich hätte da gerade ein paar zu melden, die ich in einem WCF1 erwischt habe:
Code
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; en-GB; rv:1.0; trendictionbot0.5.0; trendiction search; http://www.trendiction.de/bot; please let us know of any problems; web at trendiction.com) Gecko/20071127 Firefox/3.0.0.11
Mozilla/5.0 (iPhone; CPU iPhone OS 6_0 like Mac OS X) AppleWebKit/536.26 (KHTML, like Gecko) Version/6.0 Mobile/10A5376e Safari/8536.25 (compatible; Googlebot-Mobile/2.1; +http://www.google.com/bot.html)
Mozilla/5.0 (compatible; AhrefsBot/5.0; +http://ahrefs.com/robot/)
rogerbot/1.0 (http://www.moz.com/dp/rogerbot, rogerbot-crawler@moz.com)
checks.panopta.com
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:6.0) Gecko/20110814 Firefox/6.0 Google (+https://developers.google.com/+/web/snippet/)
Display More
Zudem stellt sich mir die Frage ob es korrekt ist, dass diese Bots als Gäste aufgeführt werden und nicht in der Suchmaschinenroboter-Liste stehen.