Spiderliste

  • App
    WoltLab Suite Forum

    Nabend,


    ohne es geprüft zu haben frage ich jetzt einfach mal hier: Teilen sich das WCF1 und das WCF2 die selbe Spiderliste? Ich hätte da gerade ein paar zu melden, die ich in einem WCF1 erwischt habe:



    Zudem stellt sich mir die Frage ob es korrekt ist, dass diese Bots als Gäste aufgeführt werden und nicht in der Suchmaschinenroboter-Liste stehen.

  • Werde ich tun. Aber dennoch wüsste ich gern, ob sowohl das WCF1, als auch das WCF2 die selbe Liste verwenden. Sonst muss ich das ja noch im Bugtracker posten.


    Wobei ich deine Antwort eigentlich als ja werten kann.

  • Die Liste von WCF1 und WCF2 kann ja nicht zusammen verwendet werden, da sie unterschiedlich aufgebaut sind.
    Würde man versuchen die WCF1 Liste beim WCF2 zu verwenden würde man unweigerlich eine Fehlermeldung bekommen.
    Betrachtet man sich beide Listen ins einzelnen sollte eigentlich klar werden wieso.


    Ich habe mir hier mal die Arbeit gemacht und mir eine eigene Datei(Liste) erstellt damit meine Liste per Crontab abgerufen wird, da mir hier zu viel gefehlt hat.
    Hierbei habe ich die Liste die man von KittBlog fürs Admin Tools2 bekommen kann mit der aktuellen Liste von Woltlab GitHub zusammen vereint so dass ich nun alle Spider habe und diese nicht mehr als Gäste herum schwirren.
    Die liste werde ich hier mal als Datei mit anhängen, in der Liste habe ich die Bereiche Markiert was von Woltlab ist und was vom Download des KittBlog ist um hier noch nachvollziehen zu können was von wem war.
    Wie und was ich genau gemacht habe habe ich hier festgehalten: SpiderList aus dem Admin Tool2(WBB3) im WBB4 mit integrieren!


    Fände es auch gut wenn im ACP hierzu eine Option dazu kommen würde wie früher im Admin Tools2 dass eigene Spider hinzugefügt werden könnten und die Liste auch gesichert und neu eingespielt und synchronisiert werden könnte.


    @Marcel Werk
    Die Liste ist schon komplett fertig umgeschrieben, falls Ihr sie gebrauchen könnt.


    Gruß Coolman

  • Das wäre doch etwas für @Black Rider der die Spiderliste bis jetzt hervorragend gepflegt hat.


    Edit... Da war ich wohl zulangsam... Kommt davon wenn man mit schreiben beginnt und dann weg geht.

  • Das selbe habe ich auch gedacht, denn Black Rider hat hier wirklich sehr gut die Liste gehalten was so auch komplett übernommen werden könnte. Ich habe sie nur umgeschrieben, damit sie vom WBB4 eingelesen werden kann und aus zwei Listen nur eine gemacht.


    Edit... Da war ich wohl zulangsam... Kommt davon wenn man mit schreiben beginnt und dann weg geht.

    Hast aber sehr lange gebraucht, denn ich habe die Liste am 3. Oktober 2013 bearbeitet und bei mir mit eingebaut... siehe mein Beitrag. :D

  • Ein Plugin wie aus dem Admin Tools2 müsste jemand machen der sich damit besser auskennt, meine Kenntnisse reichen da leider nicht ganz aus.


    Gruß Coolman

  • @Michael Ils meint, dass du auf GitHub einen Pull Request einreichen sollst, der die Spider hinzufügt.
    Denn das ist das Positive: Durch die öffentliche Entwicklung kann jeder durch einen Pull Request auffallende Spider selbst eintragen. :P

  • Ist es denn möglich, die wcf1_spider Tabelle im WBB3 um eigene EInträge manuell zu ergänzen oder wird das zu Problemen führen?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!