Kein Papierkorb in Moderation?


  • Ich merk mir bei 20 Themen ja auch wo ich die überall gelöscht habe, so das ich sie 2 Tage später dann zurückholen kann wenn der TE sagt dass das nen Fehler war ;) . Und nun wo man Themen nur noch Löschen und nicht mehr Deaktivieren kann ist es noch essentieller das man eine Übersicht hat wo die gelöschten alle so stecken.


    Woran merkst du, dass du die Löschung eines Themas noch einmal überprüfen solltest? Wenn sich der Themenersteller oder an der Diskussion beteiligte bei dir beschweren. Und die werden dir sagen, in welchem Bereich das Thema stand. Sie können es ja im WBB 4 sogar noch sehen, nur eben nicht mehr öffnen. Dort hast du es dann einzeln in der Themenliste - im Papierkorb kannst du eine lange Liste durchsuchen, wo denn nun das fragliche gelöschte Thema ist.


    Ich habe nichts gegen eine Papierkorb-Funktion, aber ich bin der Meinung, dass hier vieles übertrieben als skandalös und unverzichtbar hingestellt wird und man oft so tut, als wäre der Betrieb eines Forums ohne Funktion X nicht nur eingeschränkt sondern sogar gänzlich unmöglich. Und das ist einfach an der Realität vorbei.

    Lieber mehr sein als scheinen, als mehr scheinen als sein. :)

  • Ich betrachte den Papierkorb, bzw. eine Übersicht der gelöschten Themen/Beiträge als eine notwendige Standardfunktion.

    Gruß Markus


    WoltLab Suite 5.5.10

  • Und wenn das nicht gemacht wird hast du irgendwann ein überladenes WBB 8 mit Funktionen, die vor Jahren populär/modern waren und ACP-Einstellungen, die du kaum noch überblicken kannst. Wieso muss eine neue Version automatisch bedeuten, dass alles, was es bisher gab, auch übernommen werden muss? Denk da doch mal einen Schritt weiter, wohin das irgendwann führt.



    Das sehe ich mit Verlaub anders. Es geht hier nicht darum das hier und da Funktionen fehlen. Völlig willkürlich werden essentielle Funktionen gerade in Administration und Moderation gestrichen. Dies wird ja mit der Beta erst Offensichtlich, denn vorher hatten die wenigsten wohl Zugriff darauf.


  • Völlig willkürlich werden essentielle Funktionen gerade in Administration und Moderation gestrichen.


    Und daran glaubst du wirklich?

    Lieber mehr sein als scheinen, als mehr scheinen als sein. :)

  • dass alles, was es bisher gab, auch übernommen werden muss


    Hat doch keiner behauptet, aber es ist wohl nichtmehr von der Hand zu weisen, dass an immer mehr wirklich nützlichen, von extrem vielen verwendeten, völlig zeitlosen und essentiellen Funktionen gespart wird.


    Mich würde mal interessieren, was daran so wichtig war, gelöschte Themen und Beiträge [...]


    Ja, ehm:


    1. Fehllöschungen durch Nutzer
    2. Fehllöschungen durch Moderatoren
    3. Revidierte Löschungen nach Entscheid der nächsthöheren Ebene
    4. Aufbewahrung gelöschter Themen für die interne Diskussion bezüglich Sanktionen
    5. Foren, die grundsätzlich nichts permanent löschen, oder zumindest nichts mit Regelverstößen, um bei Wiederholung darauf zurückgreifen zu können.
    6. Vorübergehende Löschungen, da Deaktivierungen nichtmehr möglich sind
    7. Pure Masse an gelöschten Themen, die noch einsehbar sein müssen, wo es niemandem zumutbar ist noch das Unterforum zu wissen und rumzusuchen, manchmal liegen Themen auch etwas länger da drin. Der aktuelle Papierkorb war da auch nicht perfekt, aber allemal schneller und komfortabler wenn man ihn etwas aufgeräumt hielt, sodass wirklich nurnoch relevante Dinge drin sind, aber auch das kann größere Ausmaße annehmen, wo nichtmehr jeder weiß, was er wann wo gelöscht hat.


    Ich persönlich wäre ja eher noch für eine Erweiterung des Papierkorbs gewesen, ala Labels und Co. Genau wie mit mehr Möglichkeiten bei Meldungen. Ich fand das WBB4 aus Nutzersicht auch noch in Ordnung, aber als Moderator verzweifle ich da.


    Das sind nur die Punkte, von denen ich betroffen bin, durch diese Änderung, ohne zu wissen, wie ich das nun regeln soll. Das ist das dreiviertelte moderative Tagesgeschäft, da das Grundlegend für Sanktionen und alles weitere ist. Das einzige, was wohl nicht betroffen ist ist Schließung und Verschiebung.


    Wenn ich etwas lösche und das fertig ist, lösche ich es ja ganz und schiebe es nicht in einen Papierkorb! Ich schiebe es doch mit nem Grund in den Papierkorb und den sprichst du gerade irgendwie ab.


    Eigentlich ist doch alles für ein Plugin vorhanden...


    Ich kann doch nichtmehr jede essentielle Funktion nachrüsten. Tut mir leid, aber ich kauf mir keine Software,die nur zur Gebrauchen ist, wenn ich nochmal genausoviel Code nachinstallieren muss. Und hier geht es nicht gerade um spezifische Betreiberwünsche. Was ist denn das? Ein Do-It-Yourself Baukasten?


    Und daran glaubst du wirklich?


    Nein, aber die einzige andere Möglichkeit wäre extrem unhöflich und ich könnte sie nicht umschreiben.


    Woran merkst du, dass du die Löschung eines Themas noch einmal überprüfen solltest?


    Meistens wenn das jemand der nächsthöheren Ebene anordnet. Der hat vielleicht mitbekommen, dass da irgendwas irgendwo gelaufen ist, weiß aber auch nicht wo. Die Nutzer sind jedenfalls bei uns seltenst so hilfreich, alle Angaben zu machen. Bei ner größeren Menge an Beiträgen und Nutzern ist es einfach nicht möglich, da noch durchzublicken. Bei nem kleinem Forum kann das ja wunderbar klappen, aber nicht wenn es schon konkrete Handlungsvorschriften gibt. Vielleicht bin ich wieder ein Extremfall, da wir sogar alle Beiträge inklusive Änderungen speichern, aber das Plugin wird bestimmt auch noch wer anders genutzt haben, egal wie - ein Papierkorb ist ein Korb. Ich sehe keinen Korb.

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

    Edited 4 times, last by D3nnis3n ().

  • Wat dem einen sin uhl...


    ..., aber ich bin der Meinung, dass hier vieles übertrieben als skandalös und unverzichtbar hingestellt wird und man oft so tut, als wäre der Betrieb eines Forums ohne Funktion X nicht nur eingeschränkt sondern sogar gänzlich unmöglich. Und das ist einfach an der Realität vorbei.


    Ansichtssache.


    Genau :D

    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)

  • Das sind nur die Punkte, von denen ich betroffen bin, durch diese Änderung, ohne zu wissen, wie ich das nun regeln soll.


    Tage bis zur automatischen vollständigen Löschung auf unendlich stellen. Fragt einer wegen eines bestimmten Themas an, wird er dir sagen wo das ist und du kannst es einsehen. Ein Thema, das gelöscht wurde nachträglich "einfach so" einzusehen, ohne, dass sich nochmal jemand deswegen meldete, halte ich für überflüssigen Zeitvertreib.


    Ich kann doch nichtmehr jede essentielle Funktion nachrüsten.


    @Ryborg hatte in diesem Thema erwähnt, dass WoltLab sich den Papierkorb wohl noch mal mit dem WBB 4.1 anschauen will. Finde ich auch besser so, da es seit dem verfügbaren Download der Beta wieder sehr viele Fehler mehr gibt, die noch behoben werden müssen und die Final immer wieder hinauszögern. "Lieber länger warten und dafür ein fertiges Produkt bekommen", wirst du jetzt vermutlich denken - es ist zu diesem Zeitpunkt fertig und wird später noch erweitert. Der 4.1-Release wird sowieso nicht lange auf sich warten lassen, bis er erscheint wird noch keiner ein riesengroßes WBB 4-Forum mit tausenden Nutzern betreiben.

    Lieber mehr sein als scheinen, als mehr scheinen als sein. :)

  • Wat dem einen sin uhl...




    Genau :D


    .. wenn man gewisse Funktionen nutzt, die für einen wichtig sind, weil man sie häufig nutzt und sie auch praktisch sind gewöhnt man sich auch ein wenig an einen gewissen Standard, auf den man auch nicht mehr verzichten kann und möchte. Wenn die Auflistung weiter oben sehe, sehe ich gewisse parallelen zu unserer Seite und stelle da schon fest das einige Funktionen wie die fehlende Deaktivierung von Beiträgen oder der fehlende Papierkorb schon einiges für uns im Bezug auf den Moderationsaufwand erschwert. Man muss sich halt genau überlegen ob man nicht lieber beim 3er bleiben mag.

  • Tage bis zur automatischen vollständigen Löschung auf unendlich stellen.


    Hatten wir bereits im WBB3 so. Das macht es aber wie gesagt nicht besser. Wir haben noch die Hilfe des exakten Moderationsprotokolls was es mal als Plugin gab oder das ich uns schreiben habe lassen, weiß ich nicht,
    dadurch war es noch nachvollziehbar, aber das reicht nicht. Gelöschte Themen müssen für uns zentral einsehbar sein, wir diskutieren darüber, treffen auf der Basis erst danach die Entscheidungen. Verwarnungen gibts bei uns nicht im Voraus
    und dann wird diskutiert. Das ist schlicht und ergreifend nicht ausreichend., da machst du es dir leicht, das einzige was du damit abdeckst ist vielleicht Punkt 1 und 3. Fehllöschungen von Moderatoren fallen manchmal garnicht auf,
    dennoch möchten wir sie korrigieren, und das geht nur, indem die nächst höhere Instanz eben regelmäßig gelöschte Themen und Co kontrolliert und die haben wirklich in ihrer Freizeit besseres zu tun, als Foren nach gelöschten Themen zu durchsuchen.


    Der 4.1-Release wird sowieso nicht lange auf sich warten lassen, bis er erscheint wird noch keiner ein riesengroßes WBB 4-Forum mit tausenden Nutzern betreiben.


    Nein, jetzt sicher nichtmehr. Geplant war es. Wenn eine Software veröffentlicht wird, erwarte ich, dass sie komplett ist. Dass noch Fehler auftreten können, ist verständlich, frisch nach Release. Logisch. Aber dass die nicht Feature-Complete sind und man fast mehr Features als im eigentlichen Major Release enthalten waren dann im nächsten kostenpflichtigen Minor Release (4.1 ist für mich ein Minor Release, da die Nomenklatur das einfach bestimmt, Major ist nur die vier vorne) nachreicht, ist der pure Witz. Minors erhalten auch neue Features, aber doch nicht all das, was man von Anfang an erwartet hat ... Vor allem nicht in der Form, dass das noch vor dem Release des 4.0ers bekanntgegeben wird. Da gibt man ja fast schon zu eine nichtfertige Software zu verkaufen und in Paketen zu verkaufen ... Klar, das muss ich mir nicht antun, ich kann ja warten, aber dann besorg ich mir doch lieber ne andere Forensoftware und wenn das mehrere denken, weiß ich auch nicht wie das ist ... Ist ja nur gutgemeinte Kritik, weil es mittlerweile schon wirklich arg übertrieben wird mit Streichungen. Muss ja keiner ernst oder zu Herzen nehmen, aber ist eben meine Meinung.

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • Vielen Dank !

    Wenn man erst einmal das Unmögliche beseitigt, muß das was übrig bleibt ,
    auch wenn es unwahrscheinlich erscheint, die Wahrheit sein.

  • Den Papierkorb werden wir uns noch einmal ansehen. Vielleicht können wir das noch während der Beta unterbringen.


    Freut mich, dass die Sache mit dem Papierkorb nochmals überdacht wird.

    Gruß Markus


    WoltLab Suite 5.5.10

  • Kommt mit der Beta auch nicht auf ne Woche an. Zudem denke ich das so etwas auch in ein Mini Update fallen kann. Im Gegenteil so kleine Goddies gibt es inzwischen häufiger bei Software

  • Das ist kein Goodie, das ist Standard, von Woltlab selbst etabliert. Ich warte vor einem Freudensturm erstmal ab, obs wirklich noch ne Umsetzung gibt, moderieren können wir ohne jedenfalls nicht, oder nurnoch auf schlampigstem Niveau.

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • Goodie war das falsche Wort, ich meinte das wenn man es schon nicht zur final schafft(was alles andere als toll wäre) dann aber mit WBB 4.0.1 liefern sollte, denn das 4.1 dauert vermutlich ja eh wieder Jahre und so lange haben die wenigsten Zeit.


    Ich hoffe wirklich das man es auch dann noch einbaut und nicht nur bedenkt.

  • Ich bin sowieso am Grübeln, wie wir das alles umändern ... Nutzungsbedingungen, die paragraphisch im ACP editierbar sind, gibts ja auch nichtmehr, nich?

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!