Kommerzialisierung von Plugins etc.

  • Igitt.. warum läuft das nicht unter BY NC :
    http://creativecommons.org/licenses/by-nc/2.0/de/

    Naja. wirst deine gründe haben. Für mich ists nen grund es zu deinstallen :P (schließlich habe ich ne Sprachdatei ergänzt)

    Nun, mir gehts eigentlich darum das ich keine Lust habe das jemand mit meinem Plugin (indirekt) Geld verdient. Nur so als Rechnung, ich hab jetzt sicher schon 2h (1h Programmierung, 1h Testen und Bugfixen) in dieses Plugin investiert und es wird eher mehr werden. In meiner Firma kostet die Mannstunde 150 Euro. Damit wäre das Plugin eigentlich schon 300 Euro wert, eher mehr. Ich finds da nur fair das ich auch was abbekomme wenn das jemand kommerziell einsetzt. ;)
    Allerdings könnte ich natürlich Veränderungen zulassen. Problem ist nur, wenn du jetzt deine Version zur Verfügung stellst usw ich dann uU (ok, bei einer Sprachdatei eher nicht) keine Ahnung von deinen Änderungen habe und dann trotzdem um Support gefragt werde.
    Ich mein, mit mir kann man reden usw. und ich hab kein Problem damit das da jemand selber Anpassungen vornimmt. Aber ich möchte nicht das das dann weiterverteilt wird.
    Du kannst mir auch gerne die Sprachdatei zukommen lassen (auch wenn ich denke das ich das gerade noch selber hinbekomme... :D ) und ich baue es dann ein.

    Hm, da fällt mir noch was anderes ein: Mehrsprachigkeit...
    Denke ich baue noch eine Unterstützung für Sprachvariablen ein, das man da also auch Sprachvariablen angeben kann anstatt echtem Text.

    Support gibts (auch ohne Anmeldung) in meinem Forum, nicht per eMail, PN, ICQ, Skype, etc.

    Edited once, last by ufdada (August 10, 2007 at 12:45 PM).

  • Man sollte nicht immer nach vorne schauen und daran denken das wir das für uns tun und nicht nur daran denken wie teuer seine eigene Arbeit ist.
    Je mehr an Packeten es für das WBB3 gibt dest beliebter wird es werden und das dann mit Recht den Usern zu verdanken sein die hier ihre Arbeit
    eingebracht haben.

    Dankt man daran das Jelsoft schon verkauft ist und mit seiner Version schon 2 Jahre vorsprung hat,
    das auch phbpp eine gute Version rausbringt die jetzt schon in der RC Version mehr anzubieten hat
    wird es jetzt schon Zeit das man endlich anfängt hier etwas auf die Reihe zu bekommen oder ist die Gemeinde schon so sehr geschrumpft.
    Intressiert sich eigentlich noch jemand.

    Das WoltLab GmbH ein [in meinen Augen] so verunglücktes Forum zu Tage gebracht hat macht es nicht gerade leichter angefangen bei den System Vorraussetzungen zum installieren bis hin zum Style. Es gibt einfach kein Highlight mit dem man hier einen grossen Sprung gemacht hätte.
    Klar weniger und einfacher ist mehr aber wenn das alles sein soll [ :D ] und für wen soll es einfacher sein wenn neue Kunden keinen bedarf sehen
    sich einen Server zu mieten wenn es kaum veränderungs Möglichkeiten gibt sprich Anpassung Packete. Klar WoltLab GmbH hat das durch seinen Preis
    kompensiert.

  • Colonels, so ganz kapier ich deinen Beitrag nicht. Nur weil du das WBB nicht so toll findest darf ich nicht sagen was meinem Chef meine Arbeitszeit wert ist? Und das dieses kleine Plugin als Projektarbeit gut und gerne 300-500 Euro kosten würde?

    Nun ja, Version 0.6 ist da, mit den versprochenen Anpassungen. Siehe ersten Post.
    Bitte ausführlich testen, denke aber nicht das da noch was auftritt.

    Was fehlt denn noch an Funktionalität? Nach mir wird die nächste Version 1.0, aber erst wenn Woltlab das SQL-Problem gepatcht hat und ich meinen Workaround rausnehmen kann.

    Support gibts (auch ohne Anmeldung) in meinem Forum, nicht per eMail, PN, ICQ, Skype, etc.

  • Natürlich darfst du das agen spricht aber nicht für deinen Cheff wenn er Personal hat die das nicht in 10 Minuten schaffen :D :D :D :D

    Ich bin gefrustet sinsole Tage verschwendet ohne Ergebnisse.
    Meine Tochter lacht schon mit ihrem phpbb3.

  • In meiner Firma kostet die Mannstunde 150 Euro. Damit wäre das Plugin eigentlich schon 300 Euro wert, eher mehr.

    bei deiner "mannstunde" sind aber mehr kosten drin als deine arbeitszeit
    z.B. wollen dein abteilungsleiter (falls vorhanden) und dein chef auch etwas geld verdienen
    außerdem sitzen garantiert bei euch auchmal leute rum die nur rumsitzen ohne arbeit zu verrichten weil sie einfach grad keinen auftrag haben der geld reinbringt oder auch mitarbeiter die nur kosten aber nix einbringen, z.B. sekretärinnen usw
    dann noch reserven für deine auftragsfreien zeiten
    und warscheinlich noch jede menge mehr

    da du das addon aber sicherlich im privatbereich entwickelt hast entfallen die meisten sachen
    solltest du das ding im auftrag deines chefs entwickelt haben (was ja durchaus sein kann) sind die kosten ebenfalls deutlich geringer (in etwa dein stundenlohn plus 40-50% lohnnebenkosten)

    ich will damit nicht sagen das deine arbeit nix wert ist bzw deine auswahl der lizenz kritisieren, ganz im gegenteil, finds super das die meisten hackcoder noch kostenlos coden) aber die 150€ pro stunde sind einfach extrem unrealistisch

  • PyroGX, das ist schon klar. ;)
    Ich will aber nur mal die Dimensionen klar machen und was so ein Plugin bei einer Firma als Projekt kosten würde. ;)
    Ergo wenn jemand ein solches Plugin z.B. bei Woltlab in Auftrag geben würde kämen da sicher ähnliche Summen hin.
    Das meine private Zeit "billiger" ist, ist klar.
    Ich selber würde so einen Auftrag für 40 Euro die Stunde machen. :D

    Support gibts (auch ohne Anmeldung) in meinem Forum, nicht per eMail, PN, ICQ, Skype, etc.

  • Ich hoffe ja, dass der woltlab calendar für 30 Euro dann nicht nur ein zehntel des Umfangs deines Pakets hat :)
    (und dass sich die woltlab menschen mehr als 120/10 = 12 Minuten Zeit für die Programmierung nehmen.)

  • Da kommt ja noch was anderes ins Spiel: Die Masse. Der Kalender soll ja von vielen Leuten gekauft und benutzt werden. Würde der Kalender nur für eine Person hergestellt werden, wäre der Preis sicherlich astronomisch. Daher kann man da schlecht vergleichen. ;)
    Ich würde "Lizenzen" für mein Plugin auch sicherlich nicht mehr als 1-2 Euro kosten lassen, würde ich generell Geld dafür verlangen. Da ich nur bei kommerzieller Verwendung was verlangen möchte ist es da Verhandlungssache und kommt auf den potentiellen Käufer an.
    Microsoft müsste mehr bezahlen als ein kleiner Shopbetreiber. :D

    Support gibts (auch ohne Anmeldung) in meinem Forum, nicht per eMail, PN, ICQ, Skype, etc.

  • die frage ist natürlich, ob man dann nicht lieber nen 7-Euro-Azubi hinsetzt der das in 3 Stunden reißt und dann alle rechte an dem Produkt hat :) (und es dann selber verkauft :P ) Aber okay. Da ich keinen kommerziellen Einsatz plane soll es mir egal sein.

    Hier mal eine offizielle Anfrage:
    Ich möchte deinen Code verändern und ergänzen. Der einsatz ist in einem nicht-kommerziellen Forum und ich würde keinen support von dir erwarten. Darf ich das? (Sämtliche Nennungen des Autors bleiben selbstverständlich drin)

  • Ja, klar. Verrätst du mir auch was du anpasst? ;)
    Wie gesagt, ich kann eh nicht verhindern das man was anpasst, noch will ich das wirklich. Aber ich hab eben auch keine Lust das solche Änderungen dann weiterverbreitet werden und ich dann die Supportanfragen abbekomme. Wenn die Änderungen von allgemeinem Interesse sind baue ich sie auch gerne ein (unter Nennung des entsprechenden Autors selbstverständlich).
    Ich kenne das Problem nämlich von Debian und Ubuntu. Ubuntu ist bei einigen Debianmaintainern und Entwicklern nicht so hoch angesehen, weil die Pakete patchen ohne das sie den Maintainer ändern. Dann bekommen die Debianleute Anfragen zu Ubuntupaketen und haben keine Ahnung was da eigentlich drin ist in dem Paket.

    Support gibts (auch ohne Anmeldung) in meinem Forum, nicht per eMail, PN, ICQ, Skype, etc.

  • Ich habe die Posts aus einem bestimmten Grund in ein neues Thema verfrachtet, da es meiner Meinung nichts mehr mit dem eigentlichen Plugin zu tun haben.

    @Colonels:
    Was erwartest du eigentlich? Das Woltlab gleich mit der ersten Version alle Funktionen, die auch Sie drin haben wollen implementiert hat? Das wBB3 hat ein komplett anderes Gerüst und setzt im Bereich Foren neue Maßstäbe, klar gibt es noch an manchen Ecken und Enden einige Fehler, aber Woltlab hat (einen für mich) richtigen Schritt schon mal getan.

    Und das vB und phpBB voraus wären ist absoluter Humbug! Beide setzen auf veraltete Programmierungstechniken, außerdem wird Jelsoft wohlmöglich auch bald ein Framework an den Tag bringen (höchstwahrscheinlich bei vB 4.0), da Sie selber die Vorteile daran gesehen haben.

    Woltlab wollte nie ein vollgestopftes Forum anbieten, nur mehr oder weniger das Grundgerüst, das man dann nach belieben erweitern kann.

    "coding styles are like assholes, everybody has one, but nobody likes anyone elses"
    KEIN SUPPORT PER PN!

    Edited once, last by ufdada (August 10, 2007 at 12:57 PM).

  • wie gesagt: ich werde dich nicht mit supportanfragen bombardieren.
    Ich danke für die Zustimmung.
    (Ich habe konkret nichts vor, wollte mir aber schonmal die Erlaubnis holen falls ich mal spontan was fixen muss. (z.B. du fährst in den Urlaub, WBB bringt unangekündigtes update und das paket funktioniert nicht mehr) :) Dann müsste ich es Lizenztechnisch erstmal deinstallieren und auf deine Antwort warten. Ich mein: Schreib doch lieber "kein support für veränderte versionen".
    (Wobei: eine Anpassung im Sinne von fehlerbehebung wohl nicht verboten ist, oder?)

    Najut. ich hab ja jetzt die Zustimmung :) Da muss ich nicht meinen anwalt fragen, welche änderungen in wieweit erlaubt sind..

  • Und das vB und phpBB voraus wären ist absoluter Humbug! Beide setzen auf veraltete Programmierungstechniken, außerdem wird Jelsoft wohlmöglich auch bald ein Framework an den Tag bringen (höchstwahrscheinlich bei vB 4.0), da Sie selber die Vorteile daran gesehen haben.

    Woltlab wollte nie ein vollgestopftes Forum anbieten, nur mehr oder weniger das Grundgerüst, das man dann nach belieben erweitern kann.

    Nicht die "Technik" macht das Forum sondern die Angebote rundrum. Klar Technik auch.
    Mit Voraus meine ich die Zeit bis endlich mal was kommt.
    Wie das phpbb ist noch im RC Stadium und hat schon Hunderte von Hacks.
    Ich in ja ein absuluter 10% geht gerade noch zum selber machen Typ und bin angewiesen auf Packete die einem das tägliche
    verwalten einer Comunity erleichtern die einem Zeit sparen die sich etwas von den anderen gängigen Foren abheben und da sind wir als
    WBB3 benutzen auf dem falschen Planeten es kommt seit Wochen keine Neuerungen.
    Selbst das Grundgerüst des WBB einschließlich Die 2 Styles sind eher etwas bescheiden.


    Schau dir mal diese seite an <> http://www.jessys-creative-world.de/index.php

  • @neuste/bessere technik
    wie der Colonels schon sagte, das drumherum muss auch stimmen
    was bringt es dir wenn du mir nem erdgasauto/wasserstoffauto (moderner, sparsamer als benziner) durch die gegend fährst aber die hälfte der tankfüllung nur brauchst um zur nächsten erdgas-/wasserstofftankstelle zu kommen

    und genau da sind und werden auch noch einige zeit die schwächen des WCF/wBB3 liegen (bestandskunden sind teilweise sauer und neuen kunden ist das ding nun teilweise zu teuer für den ruf des bisherigen supports und dessen "szene"
    wenn es diese hürde überwunden hat dann ... gehts erst richtig ab
    phpBB und vB haben diese probleme weniger da der ruf der software und des supportes deutlich besser sind als beim wBB (das phpBB lässt sich natürlich sehr schlecht vergleichen weils ganz andere zielgruppen hat)

  • Bezieht sich auf nbnbs Post

    Ja, das wäre auch ein Weg gewesen. Nun ja, ich denke ich ändere die Lizenz auf "Änderungen erlaubt, Plugins die nicht von mir sind werden nicht supportet".
    Die Gefahr ist eben nur, das sowas nicht sofort klar ist und man dann zig Stunden debuggt um dann festzustellen das da Variante C von User D im Einsatz ist.
    Du kennst doch die User... ;)
    Wegen "unangekündigten Updates": Da hast du nicht unrecht, zumal der nächste Bugfix eben mit meinem Workaround kollidiert (bzw. gibts evt. eine Versionszahl im WCF-Space?! Das wäre nicht übel...). Schön wäre es wenn Woltlab da einen öffentlichen Fahrplan hätte...

    BtW: Ich finde den Titel des Themas nicht wirklich zutreffend. Ich kommerzialisiere ja eben nicht. ;(

    Support gibts (auch ohne Anmeldung) in meinem Forum, nicht per eMail, PN, ICQ, Skype, etc.

  • Im übrigen bin ich auch nicht unbedingt ein Fan davon, wenn man Plugins, die nicht ausschließlich in kommerzieller Nutzung einen Sinn ergeben und die man der allgemeinen Öffentlichkeit kostenfrei zur Verfügung stellt von kommerzieller Nutzung ausschließt. Selbst, wenn die Motive in geringem Umfang sogar nachvollziehbar wirken. Wobei ich noch weniger Fan davon bin eine Modifikation nicht zuzulassen. Man kann den Support trotzdem für veränderte Versionen ablehnen, mache ich auch. ;)
    Im übrigen kann ich eine Einschränkung der Weiterverteilung durch andere wiederum vollkommen nachvollziehen. Das wird von uns auch nicht geduldet!


    @Colonels & PyroGX:
    Beim phpBB3 würde ich eh nicht auf das Standarddesign setzen. Es waren bei der Entwicklung des Stils einige gute Ansätze und leider sind eine große Anzahl dieser Ansätze, durch die ich dachte phpBB hat endlich zumindest ein wenig dazu gelernt was gewisse Stilelemente angeht, im endgültigen Stil nicht enthalten. Mehr sag ich lieber grad mal nicht zum phpBB, bevor das hier dann ausartet. Nur so viel: Das phpBB3 und das wBB3 sind nur insofern ähnlich, dass sie beide Forensoftwares sind. Ein Vergleich ist nicht wirklich möglich, zumal beide auch in vollkommen unterschiedlichen Ligen spielen.

    MfG Markus Zhang (aka RouL)

  • Im übrigen bin ich auch nicht unbedingt ein Fan davon, wenn man Plugins, die nicht ausschließlich in kommerzieller Nutzung einen Sinn ergeben und die man der allgemeinen Öffentlichkeit kostenfrei zur Verfügung stellt von kommerzieller Nutzung ausschließt. Selbst, wenn die Motive in geringem Umfang sogar nachvollziehbar wirken.

    Ich schließe sie doch gar nicht aus, ich will da nur was abhaben. ;) Ich bin halt kein Altruist. :D
    Ich hätte auch vollstes Verständnis wenn wbb3mods z.B. sowas wie das CMS unter eine solche Lizenz stellen würde. Da steckt ein Haufen Arbeit drin, warum soll das nicht honoriert werden?
    Auch in Anbetracht dessen, das da eventuelle Supportleistungen, Bugfixes usw. geleistet werden müssen, was ja auch Zeit (und somit Geld) kostet.

    Wobei ich noch weniger Fan davon bin eine Modifikation nicht zuzulassen. Man kann den Support trotzdem für veränderte Versionen ablehnen, mache ich auch. ;)

    Da bin ich evt. etwas über das Ziel hinausgeschossen, gebe ich gerne zu.

    Im übrigen kann ich eine Einschränkung der Weiterverteilung durch andere wiederum vollkommen nachvollziehen. Das wird von uns auch nicht geduldet!

    Das wieder herum mache ich eigentlich nicht. Man kann das Plugin gerne weitergeben, nur eben unverändert. :D
    Solange da mein Name drauf steht und die Lizenz beachtet (und weitergegeben!) wird ist mir doch gleich wer das verteilt.
    Obwohl ich es wahrscheinlich umstelle auf "Verändern ja, Weitergabe nein", damit eben keine modifizierten Plugins in die Öffentlichkeit geraten aber weiter mein Name auf dem Plugin steht. Wo mein Name drauf steht ist auch mein Code (und somit meine Bugs... :D ) drin.

    Hm, muss ich da jetzt selber was schreiben oder gibts da eine fertige Lizenz?
    Was ich will: Nur Nichtkommerziell, Weiterverteilung nur unverändert, Änderungen für den Eigenbedarf erlaubt, Erschaffer kann Ausnahmen definieren

    Support gibts (auch ohne Anmeldung) in meinem Forum, nicht per eMail, PN, ICQ, Skype, etc.

    Edited once, last by Toby (August 10, 2007 at 8:50 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!