wBB2-Standardstyle in einem vBulletin?

  • Da stolper ich doch gerade über dieses Board:
    http://www.wh-forum.de/
    Und es ist optisch der Standardstyle vom wBB2, aber es ist doch tatsächlich ein vBulletin.
    Da gibt sich nahezu jeder wBB2-Besitzer echt Mühe, den Standardstyle zu verändern oder zu ersetzen, und die scheinen den toll zu finden. ?(
    Ist auf dem Style nicht auch ein Copyright drauf?

  • Es gab ja vor einiger Zeit ja mal diese VoltLab Design von Rapid, das sah auch haargenau so aus wie das wBB1 und das nicht nur optisch sondern auch technisch. Da hat WoltLab auch nichts gegen machen können.
    Daher denke ich, dass es sich hier ähnlich verhält, besonders da man auf Farben ohnehinn kein Copyright haben kann, sondern lediglich auf die Buttons, wobei das W in den Buttons ja eigentlich sogar Werbung für WoltLab ist. ;)

  • wird halt ein Umsteiger sein, welcher vorher ein wBB hatte und "sein altes" Template nun übernommen hat :rolleyes:


    neulich hab ich auch eines gesehen was von den Farben her an den AddonStyle des wBB2 erinnerte

  • Ist klar, auf einer einzelnen Farbe kann kein Copyright sein.
    Aber eben auf dem Style. Also diese spezielle Zusammenstellung der Farben, Buttons, Cellpics...
    Naja, mich wundert vorwiegend, daß jemand den wBB2-Standardstyle offenbar bewußt benutzen möchte. Ich finde den ja nicht so schick.
    Ich dachte halt immer, daß die meisten Boards, die den Standardstyle verwenden, einen Admin haben, den Styles generell nicht interessieren oder der nicht weiß, daß/wie man den Style ändern kann.


    Nix gegen den Designer des Standardstyles. Aber für mich ist der eben eher so ein "Irgendwas muß nach der Installation ja zu sehen sein"-Style.

    • Official Post

    Naja Woltlab gefällt der Style ja auch. Oder sie geben bisher einfach nicht zu das sie ihre neu erworbenen Käufer gleich nach dem Bezahlen ärgern wollen ;)


    Geschmäcker sind halt unterschiedlich. Ich fand letztes Jahr den Entwickler Style vom wbb3 auch nicht so schlecht. 90% der restlichen Community im Alpha Board sahen das etwas anders ;)

  • Ist klar, auf einer einzelnen Farbe kann kein Copyright sein.
    Aber eben auf dem Style. Also diese spezielle Zusammenstellung der Farben, Buttons, Cellpics...


    Nicht ganz korrekt. Die Zusammenstellung kann auch kein Copyright beinhalten. Allerdings ist das Copyright auf den Grafiken, wenn man diese "nachbaut" kann niemand meckern.



    Gruß,
    Synoxis

  • Hm, das sehe ich anders.
    Man hat ein Urheberrecht auf persönliche geistige Schöpfungen.
    Das bedeutet meiner Meinung nach auch, daß ein Style in seinem Gesamterscheinungsbild einem Urheberrecht unterliegt.
    Was das Nachbauen von Buttons angeht:
    Das halte ich für eine Verletzung des Urheberrechts.


    Ganz vom Urheberrecht abgesehen unterliegt der Style der Lizenz für das wBB2. Er gehört ja nunmal zur wBB2-Software dazu.


    Nunja, ich bin aber kein Anwalt oder Jurist.
    Aber wenn der wBB2-Stye schon nicht in einem wBBLite verwendet werden darf, glaube ich eben auch nicht, daß man ihn in einer völlig anderen Software verwenden darf.
    Wbb2 Grafiken


    Aber darum ging's mir eigentlich gar nicht.
    Ich fand es eben interessant, daß jemand sich echt die Mühe macht, diesen Style umzuschreiben, obwohl es doch auch jede Menge andere, auch schlichte, schicke Styles gibt.

  • Zum Thema: "Auf Farben kann kein Copyright liegen":


    Das ist im Falle der Telekom aber anders. ;)

    "Wer denkt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!" - Sokrates

  • Aber doch auch nur in Zusammenhang mit dem Logo oder dem Schriftzug.
    Die Farbe, die die Telekom nutzt, ist meines Wissens reines Magenta. Und ich muß trotzdem nicht meine Magenta-Patrone aus dem Drucker nehmen. ;)


    Die haben sich ja auch das T schützen lassen.
    Aber wenn der Schuz einfach nur für den Buchsaben T gelen würde, wäre es exrem sressig, Beiräge zu ippen. :D

  • naja gesetz dem fall er hat die lizenz noch, ist es doch kein problem wenn es ihm gefällt - sagt ja keiner das man die lizenz vollumfänglich nutzen muss ;)

  • Zum Thema: "Auf Farben kann kein Copyright liegen":


    Das ist im Falle der Telekom aber anders. ;)

    Dabei handelt es sich um eine geschütze Marke - mit dem Urheberrecht hat das nichts zu tun.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!