Benutzergruppen zu Terminen einladen
Zusätzlich zu einzelnen Benutzern kann man nun auch gezielt alle Mitglieder einer bestimmten Benutzergruppe zu einem Termin einladen.
Termine als "Empfohlen" markieren
Moderatoren können Termine als "Empfohlen" markieren. Diese werden dann gesondert hervorgehoben und können über eine eigene Dashboard-Box aufgelistet werden.
Termin-Vorlage
Eigene bestehende Termine können als Vorlage verwendet werden. Dabei werden alle Details der Vorlage in das Formular für das Erstellen eines neuen Termins übernommen und können dort ggf. noch angepasst werden.
Verbesserter Kalender-Export
Zusätzlich zum Herunterladen eines Kalenders im iCalendar-Format können Kalender über einen entsprechenden Link auch in gängiger Kalender-Software abonniert werden.
Verbesserte Monatsansicht
In der Monatsansicht wird auf vielfachen Wunsch nun das Wochenende farblich gesondert hervorgehoben.
Kommentare 74
Scodera
Gibt es eine Möglichkeit Ical links automatisch aktualisieren zu lassen?
Das Importieren, funzt ja. Aber das automatische aktualisieren nicht....
cu Scodera
Frank Pabst
Ich hatte es, siehe meinem EDIT, bereits gefunden, aber das kann es doch nicht sein, dass selbst der Admin nach dem "Button" suchen muss.
Ich habe auf Grund dieses nicht auffindbaren Buttons meiner Community eine falsche Auskunft über den iCal Export gegeben, das darf einfach nicht passieren, das muss besser werden!!!
Damit möchte ich nicht das Konzept als solches kritisieren, aber es muss zumindest verständlich anzubieten sein, hier fehlt ein User-Handbuch (Für Admins und Mods gibt es das, aber für Benutzer eben nicht, und das ist nun mal die Mehrzahl)!
Marcel Werk
Sobald man im Kalender eine bestimmte Kategorie ausgewählt hat (z.B. hier), erscheint rechts oben das Icon für den Export. Ein Klick auf das Icon öffnet den im Startbeitrag gezeigten Dialog.
Frank Pabst
Wie geht das denn?
Ich suche jetzt seit knapp einer Stunde nach einer Option dafür im ACP, finde aber garnichts,weder in den Einstellungen zum Kalender selbst, noch in den Gruppenrechten.
Im Kalender sehe ich als Admin nur Kalender importieren, als User ist dort garnichts mehr, einen Button "Kalender importieren" gibt es einfach nicht.
Edit: Habs gefunden, ganz schön klein der Button...
IronEagle
gut norse, denn ich bin dankbar für deine tips, die du hier im forum bereitstellst.
habe diesen tip auch umgesetzt, wobei ich immer noch der meinung bin, das ein haken im acp zum umstellen besser wäre... auch für den "alten" kalender
silberfuchs
Hat sich eigentlich etwas bzgl. der Teilnahme an Events geändert, soll heissen Ja / Nein und Vielleicht? Würde es gerne auf Ja und Nein begrenzen....
Throwholics
Es gilt da eher für die breite Masse.
Die meisten (auch wenn Vorurteil) bekommen es nicht hin solch eine Änderung durchzuführen. Wenn man bedenkt das die meisten nicht mal in der Lage sind die Suche anständig zu nutzen...
Darum glaube ich es sei besser wenn es im ACP einfach Rechte für solche Angelegenheiten gibt.
Auch bei späteren Updates vergessen viele dann wer wie wo was geändert hat (sofern man kein template in einer template gruppe kopiert hat und es sofort sieht...
norse
Ich nehme es auch nicht persönlich, sondern verstehe es nur einfach häufig nicht, warum einigen die von der Software gebotenen Gestaltungsspielräume bisweilen nicht genug sind, sondern immer wieder nach einer Umsetzung durch WoltLab gestrebt wird. Selbst das nachgefragte Recht "Kann Geburtstage im Kalender sehen" lässt sich doch ohne Schwierigkeiten nachrüsten und dann natürlich auch zur Bedingung für die Anzeige machen. Vermutlich ist es einfach eine Frage der persönlichen Philosophie: Der eine reklamiert beim Hersteller oder engagiert einen Profi, wenn etwas nicht so funktioniert, wie er es gern hätte, der andere greift zu seinem Heimwerkerkasten und macht es passend.
Gruß norse
IronEagle
ist doch nichts persönliches norse!
)
(habe dann auch mal editiert
der grundgedanke ist doch ein anderer..
wozu nicht nach einem update seitens des herstellers fragen?
zudem hatte ich damals auch schon gepostet das ich diese lösung nicht anstrebte.
sei es drum, es wird ja anscheinend im neuen kalender eine zufriedenstellendere lösung geben.
Throwholics
Es war nichts gegen dich.
ggf. trifft das wort "sauber" es nicht.
Ich werde es editieren in "hauseigene Lösung"
norse
Es ist unheimlich motivierend, anderen bei der Realisierung ihrer Vorstellungen behilflich zu sein, um dann im Nachhinein zu hören, die Lösung sei nicht "sauber". Man kann so viele Dinge für die eigene Installation völlig zufriedenstellend regeln, aber es muss ja scheinbar aus Prinzip immer vom Hersteller sein....
Gruß norse
Throwholics
Dies wurde für den Kalender 2.0 aber nicht umgesetzt und kam nun als neues feature für den Kalender 2.1
Für den 2.0 wird es von WL keine "hauseigene" Lösung geben.
IronEagle
ich kenne unseren beitrag norse....
doch hier sollte es doch um eine
sauberehauseigene lösung seitens woltlab gehen..norse
@IronEagle: Gäste können Geburtstage sehen?
Gruß norse
IronEagle
der meinung bin ich auch...
schade das dies nicht für den alten möglich ist...
Throwholics
Das geht doch erst ab dem neuen Kalender 2.1 und nicht scon bei der 2.0er Version.
Geburtstage deaktivieren
Bibini
also ich hab ja nur den vom wbb3 und da wars so, dass dies die User quasi selbst bestimmten, indem sie halt die diversen privaten Einstellungen passend stellten...
ist bestimmt nun auch so.. wenn die User ihr Profil öffentlich stellen, sehen Gäste die Geburtstage, stellen sie ihr Profil so ein, dass es nur registrierte sehen dürfen, dann erscheinen die Geburtstage nicht usw...
IronEagle
gerade mal ein wenig mit den rechten gespielt...
"Kann Termine sehen" ist anscheinend eine globale Einstellung für den Kalendar.
Entziehe ich dieses hat die Gruppe kein Recht den Kalendar zu sehen..es wird mit Zugriff verweigert geblockt.
Schalte ich "Kann Termine sehen" ein, wird einem auch der Kalender angezeigt, inkl. Geburtstage.
Wo mache ich dann den Fehler, das man Geburtage nicht sieht, aber den Kalender (zb.Ferien,Feietage) trotzdem sieht als Gast ??
bsp.: http://www.kleingarten-koeln.d…ndex.php/Calendar/2015/7/
dort wird 1 Geburtstag angezeigt, mit Klick drauf (als Gast) kommt der Name und genau das möchte ich nicht, der Gast soll lediglich zB Ferientage sehen können.
Es fehlt also meines erachtens ein Recht, welches jeder Benutzergruppe erlaubt Geburtstage sehen zu können oder nicht.
500klaus
Ich habe nichts geändert und es funzt bei mir wie gewünscht. Kann sein, dass es nur mit dem wbb4.1 geht, aber dann liegt es nicht am Kalender dass es bei dir nicht geht.
the_waiters
Ich würde mich vom neuen Kalender wünschen, das ich nicht bei jedem Termin eine Beschreibung angeben muss.
Diese sollte optional sein.
Afox
du kannst die Feiertage auch in den Kalender importieren mit wenigen Klicks. Mir ging es eher um die Darstellung und dass sie herausgefiltert werden können da diese reguläre Termine in einer Kategorie sind.
Dukemaster
Ich finde die neuen Kalenderfunktionen erstmal super, ohne die gesehen zu haben, die Beschreibung reicht mir zunächst. Habe mich mehr mit Galeria beschäftigt.
Ebenfalls die Diskussion um Feuertage, obwohl, sie ist so schön abgeglitten, daß sie schon wieder geil ist.
Dann würde ich gerne die grönländischen Eskimofeiertage drin haben, die haben nämlich keine.
Was ich ernsthaft gut finde, wenn man für zb WM, EM, Formel 1, Apples WWDC wie diese Woche, etc, genau wüsste wo man sich solche offiziellen Events als ical-Dateien reinholt, ohne Stunden zu googlen.
Hatte seinerzeit schon Probs die Mondphasen Kalenderdatei zu finden.
Man will sich ja kein Trojaner oder andere Schadsoftware, getarnt als ical-Kalenderdatei einfangen.
Ansonsten gut gemacht oder? Scheint allen zu gefallen, wenn man vom Feiertagsding absieht, obwohl, wenn ich ganz ehrlich bin, hätte sie auch schon gern drin gehabt, aber muss net, sind doch im Handy.
Wenn ich ins Handy gehe brauche ich 1 Klick für den dortigen Kalender (iphone alt), und 1. Klick ins eigene forum, 2. Klick für Kalender. Ergo: Ich gehe nur in kalender von der community wenn ich was spezielleres suche.
Grußerl
IronEagle
ich denke wir reden aneinander vorbei..
gäste und jeder können termine sehen, sollen aber keine geburtstage sehen.
derzeit bei mir im kalender wird angezeigt - 1 Geburtstag-, bei klick auf diesen kommt aber immer noch ein hover mit dem namen und wie alt der jenige wird.
das ist meines erachtens nicht korrekt, denn es fehlt ja zb eine recht "Kann Geburtsage sehen"
hast du manuell etwas verändert?
vielleicht hängt es mit den board 4.1 rechten zusammen, dieses habe ich nicht.
500klaus
Schau dir mal beide Screenshots an. Bei den Gästen steht nichts von Geburtstagen, nicht einmal die Anzahl.
http://www.500forum.de
IronEagle
ich denke nicht...
ich hatte schon einmal eine diskussion, über diesen punkt.
ohne manuelle bearbeitung, hast du im hover von geburtstagen, immer den namen angezeigt bekommen.
selbst bei dir ist die anzeige vorhanden, auch wenn nur geburtstag dort steht.
ein einziges recht würde doch reichen.
magst du mal einen link geben?
500klaus
Da geht doch schon.
woltlab.com/attachment/105136/
IronEagle
interessanter ist es wohl diese erst garnicht anzeigen zu lassen, wenn man als besucher keine berechtigung hat die user zu sehen.
500klaus
Werden die Namen der Geburtstagskinder jetzt auch wieder in der Monatsansicht angezeigt, ohne dass man auf "3 Geburtstage" klicken muss?
IronEagle
ich finde den kalender prima..
ein import von http://www.feiertage-online.de hat 2sek. gedauert, wo ist das problem?
cywa-management
Sieht gut aus, besonders gefällt mir die Funktion, um Gruppen einzuladen.