This plugin adds a function often requested by administrators to the WSC, which mirrors the existing function of automatic assignments and thus allows automatic removal from user groups based on the usual conditions provided by the WSC. As with assignments, any number of "removals" can be defined.
Definitions for automatic removals can be created here:
Users > User Groups > Automatic Removals
Settings
- Create a new "removal" and choose a suitable name.
- In the first dropdown menu, select the group that should be automatically removed.
Note: The "owner" group and groups with access to the ACP cannot be removed automatically! - Select the conditions under which the group should be automatically removed.
Notes
- The cronjob runs every 15 minutes.
- In maintenance mode, the cronjob must be manually executed.
- The plugin is completely based on the functionality of automatic group assignments and original code of the WSC.
Compatibility
- Version 1.0.0
- WoltLab Suite 5.2
- WoltLab Suite 5.3
- WoltLab Suite 5.4
- Version 5.4.x
- WoltLab Suite 5.4
- WoltLab Suite 5.5
-
Version 5.4.10
- DMedia
- 20.8 kB
- 50 Downloads
WoltLab Suite 5.4
- Fixed an issue where automatic removals could not be disabled or deleted. (Context)
-
Version 5.4.0
- DMedia
- 21.39 kB
- 65 Downloads
WoltLab Suite 5.4
- Adaption to WoltLab Suite 5.4
- Noteworthy: Added missing conditions for signatures & cover photos
-
New Versioning (now correlates with the WSC)
Notice: Version 1.0.0 is compatible with WSC 5.4, but version 5.4.0 is not compatible with WSC 5.2 / 5.3 !
-
Version 1.0.0
- DMedia
- 60.42 kB
- 130 Downloads
WoltLab Suite 5.2 / 5.3 / 5.4
- The "Owner"-Group can no longer be removed automatically.
- Groups that can access the ACP can no longer be removed automatically.
legend8139
Guten Tag,
ich hätte einen Vorschlag für eine Erweiterung: Es sollte möglich sein, jemand aus einer Benutzergruppe zu entfernen, der länger als X Tage nicht mehr im Forum online war.
Gruß
Loapu
Hallo,
wenn ich versuche automatisierte Entfernungen über die Auflistung im ACP zu deaktivieren oder zu löschen, erhalte ich die Fehlermeldung Der Parameter „className“ fehlt oder ist ungültig.. Das Plugin läuft unter WSC 5.4.10.
Freundliche Grüße
Loapu // Benjamin
DMedia Author
Vielen Dank für die Meldung, werde ich mir ansehen.
Edit: Der Fehler ist mit dem nächsten Update behoben
Loapu
Vielen Dank für die schnelle Reaktion!
klauskatzer94
Ich würde mich FreeFun anschließen
FreeFun
Hallo,
ich würde mir wünschen wenn @Hanashis Plugins wie Discord-Sync, Steam-Integration und das Twitch-Login mit integriert wären.
Grüße
FreeFun
DMedia Author
Es werden nur die vom WSC standardmäßig ausgelieferten Bedingungen zur Verfügung gestellt. Das Einbinden von Bedingungen aus (v. a. kostenpflichtigen) Plugins von Drittanbietern ist nicht vorgesehen und wird von mir nicht umgesetzt werden. Ich würde hierfür beim entsprechenden Entwickler einen Vorschlag einreichen oder eine Inviduallösung (bspw. mittels Cronjob) anfragen bzw. in Auftrag geben.
Hanashi
Hallo,
warum wird nicht einfach geprüft ob alle Conditions erfüllt sind und daran die Gruppen entfernt? Dann wäre doch egal welche Drittplugins mit eingebunden wären, oder habe ich gerade ein Denkfehler?
DMedia Author
So funktioniert das Plugin bereits, aber aus u.A. weiter unten angeführten Gründen ist die Funktionsweise der automatischen Gruppenentfernungen komplett unabhängig von den automatischen Gruppenzuweisungen. Die Bedingungen werden als eigener ObjectType vom Plugin ausgeliefert und das Hinzufügen von Bedingungen von anderen Plugins müsste durch Zusatzpakete erfolgen.
DreandorAdmin
Guten Tag,
gibt es eine Möglichkeit einen Nutzer nach einer festgelegten Zeit von einer Gruppe entfernen zu lassen?
Beste Grüße
Dreandor
DMedia Author
Das ist leider nicht möglich, da dieses Plugin lediglich die Funktion der automatischen Gruppenentfernung des WSC spiegelt und dessen Bedingungen zur Verfügung stellt. Meines Wissens nach gibt es aber auch nirgendwo eine Auskunft darüber, wie lange ein Benutzer bereits Mitglied einer bestimmten Gruppe ist.
PhiL113
Grüße,
ich finde auch das die Funktion überfällig ist,
aber ist es nicht möglich sich direkt in das vorhandene System der "automatischen Zuordnungen" einzuklinken und dort eine Checkbox einzubauen, welche definiert das die Gruppe entfernt werden soll wenn die Bedingungen nichtmehr erfüllt sind?
Ähnlich ist es bei den Trophäen gelöst.
DMedia Author
Aus technischer Sicht halte ich einen solchen Ansatz nicht für besonders gut umsetzbar. Es stellt sich auch die Frage, inwiefern das sinnvoll/geeignet wäre, weshalb so eine Umsetzung wahrscheinlich auch nicht erfolgt ist.
Dieses Plugin ist nicht nur für den Anwendungsfall konzipiert, automatische Zuweisungen automatisch zu negieren, sondern bietet die Möglichkeit, auch unabhängig davon, Gruppen nach beliebigen Bedingungen zu entfernen.
Im Grunde besteht nämlich ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden folgenden Aussagen:
Dadurch ergeben sich auch zwei unterschiedliche Funktionsweisen, von denen die Erste meiner Meinung nach nicht sinnvoll ist, da sie zu wenig Anwendungsfälle abdeckt und (nach ersten Überlegungen) auch zu mehr Problemen führen würde, wenn bspw. die selbe Gruppe in mehreren automatischen Zuweisungen vorkommen würde, die man dann negiert.
PhiL113
ok, danke für deine Erklärung.