WoltLab Cloud [WBB] Anti-Spam Extended 1.0.4

This is an generic anti-spam plugin that disables or deletes posts and threads with non-ascii chars.

The options of the plugin can be found in the ACP under "Configuration" -> "Forum" -> "Posts" -> "Post creation".


In addition, the plugin can be turned off for each user group. The user group option can be found under "Users" -> "List User Groups" -> "General Permissions" -> "Forum".


Source at Github


This plugin is inspired by: Link Restriction Plugin

Images

  • Version 1.0.4

    This is the fourth patch version of the wbb-antispam-extended plugin.

  • Version 1.0.3

    This is the third patch release of the wbb-antispam-extended Plugin.

  • Is this only for non ASCII spam? Chinese?

    I ask because the spam we get is usually in ASCII format and Viagra nonsense.

    • Hi @Splinter it was original designed to be non-ascii only but with the latest release we added a custom blacklist feature which you can use to block words used by that spammers.

      Like 1
  • super, endlich wirksame Spam Abwehr

    Danke !


    Wie wäre es wenn du dieses Plugin evtl mit mehr Anti Spam dingen ausstattest ?


    Ideen bzw Nöte sind ja viele da :D z.B.:

    - bei Spam mit einem Klick Benutzer bannen + alle Beitrage in den Papierkorb

    geht nur bei Usern mit z.B. 0-10 Posts + angemeldet seit ~2 Wochen um Missbrauch zu verhindern

    - generell Links in der Überschrift und im Textfeld verbieten bei Usern mit 0-x Posts

    - enthält Beitrag Wörter aus einer "Liste" wird der Beitrag automatisch deaktiviert und zur "Kontrolle" bei den Mods vorgelegt



    Wir haben bei uns auch sehr mit Spam zu kämpfen und ich bin über jedes Plugin dankbar was hilft.

    Woltlab ignoriert das Problem ja leider und bietet hier leider gar nichts.

    • man kann scheinbar das Addon umgehen wenn man nach dem Posten den Text ändert und scheinbar haben es meine Chinesischen Freunde auch schon heraus gefunden


      https://ibb.co/3mD6cVS

    • Hallo @CvH,


      vielen Dank für dein Feedback.

      Quote

      - generell Links in der Überschrift und im Textfeld verbieten bei Usern mit 0-x Posts

      Das sollte doch schon mit diesem Plugin funktionieren: Anti-Spam: Linkbeschränkung

      Quote

      - enthält Beitrag Wörter aus einer "Liste" wird der Beitrag automatisch deaktiviert und zur "Kontrolle" bei den Mods vorgelegt

      Hmm an welche Wörter hast du dabei gedacht? Grundsätzlich gibt es ja schon die Funktion "Zensur"?

      Quote

      - bei Spam mit einem Klick Benutzer bannen + alle Beitrage in den Papierkorb

      Ist auch schon ein Feature welches ich mir gewünscht hätte, aktuell ist es aber nicht ganz oben auf meiner Prioritätenliste.

      Quote

      geht nur bei Usern mit z.B. 0-10 Posts + angemeldet seit ~2 Wochen um Missbrauch zu verhindern

      Wir haben das dadurch gelöst das wir unterschiedliche Gruppen haben alle Benutzer welche unter X Beiträge / Punkte haben landen in dieser Gruppe da werden die Regeln von diesem Plugin angewendet alle Benutzer die länger als X dabei sind oder X Beiträge / Punkte haben sind in einer eigenen Gruppe welche den Restriktionen dieses Plugins nicht unterliegen.

      Quote

      man kann scheinbar das Addon umgehen wenn man nach dem Posten den Text ändert und scheinbar haben es meine Chinesischen Freunde auch schon heraus gefunden

      hmm stimmt, schaue ich mir an und werde ein entsprechendes Update bereitstellen.


      Vielen Dank :)

    • Hallo @CvH,


      ich kann den Fehler mit der aktuellsten Version (1.0.3) nicht nachstellen.


      Auf dem Screenshot ist der Beitrag auch korrekterweise deaktiviert, kannst du den Fehler bei dir manuell nachstellen?


      Vielen Dank :)

    • Quote

      ich kann den Fehler mit der aktuellsten Version (1.0.3) nicht nachstellen

      ich auch nicht :/ ich bin mir nicht mehr sicher was genau da von statten gegangen ist - melde mich wenn sowas wieder passiert


      Quote


      Das sollte doch schon mit diesem Plugin funktionieren: Anti-Spam: Linkbeschränkung

      Man kann aber immer noch Links herein editieren und auch die Möglichkeit Links in der Überschrift ist noch gegeben.

      Außerdem geht dann noch immer www.abc.de als reiner Text.


      Quote

      Grundsätzlich gibt es ja schon die Funktion "Zensur"?

      Zensur ist eben nicht das gleiche wie eine "Ban Liste".


      Wenn du ein Zensiertest Wort schreibst bekommst du das erklärt das es verboten ist - macht Sinn. Das hat bei uns eine Weile funktioniert mit einer nicht kleinen Zensur Liste wo dann netterweise auch sowas wie "Leben", "Forschung" etc drauf stehen muss um irgendwas zu helfen. Und aus "doof" wurde dann ganz schnell do of, oder d o o f etc ...


      Die Ban Liste müsste Wörter aus einer Liste abgleichen (ähnlich wie Zensur) aber ohne das gezeigt wird das Wort "Böseswort ist nicht erlaubt" und dann direkt sperren oder zum Mod abgleich weiter leiten. Am besten wäre hier noch die Unterscheidung zwischen direkt sperren oder Vorlage zum Mod. Gerade bei Pharmaspam, Universitäts, VPN Spam kann man nicht einfach alles blocken weil man damit auch normale wegblocken würde.

      Aber es gibt natürlich auch eindeutige Wörter die zu 100% nur von Spam benutzt werden.




      Danke !!!

    • FYI ein Update zum Thema Banliste / Blackliste ist eingereicht, ich warte noch auf die Freigabe von Plugin-Store Team.

      Like 1
  • Ich habe Probleme mit chinesischem Spam, also chinesischen Zeichen. Dieses Plugin sollte Abhilfe schaffen oder verstehe ich was falsch?


    Danke & Gruß

    • Hallo @DPunkt


      ja dies ist korrekt, wir nutzen es sehr erfolgreich für genau diesen Zweck und deaktivieren die Beiträge automatisch.


      Bei Fragen gerne melden :)

      Like 2
    • Nutze es seit einigen Tagen. Erfüllt genau den Zweck für den lästigen China Spam! Top!