Purchase TeamSpeak-Snapshots
Features
- automatisches Erstellen von Snapshots in benutzerdefinierten Abständen
- hochgeladene Dateien und Icons werden optional gespeichert
- Snapshots können komfortabel manuell über das ACP erstellt und eingespielt werden
- Wähle beim Einspielen eines Snapshots eine andere Verbindung aus und kopiere somit den Server-Inhalt auf einen anderen Server
Achtung: beim Einspielen eines Snapshots gehen lokale Server-Querys verloren.
Rechte
Der Server-Query-Account für den Snapshot benötigt folgende Rechte:
Beispiel um einen Snapshot-Query anzulegen
Verbinde dich mit deinem Serverquery mit dem Benutzer serveradmin oder einen Benutzer der ähnlich hohe Rechte besitzt. Führe folgende Befehle aus, wobei {serverPort} durch den Port deines virtuellen Servers ersetzt werden muss. Der Name der erstellten Server-Query-Gruppe darf natürlich auch abweichen.
use port={serverPort}
servergroupadd name=Snapshot type=2
Zurück bekommst du nun die Server-Gruppen-ID (sgid). In diesem Beispiel ist es die ID 100. Führe nun folgende Befehle aus um der Gruppe die entsprechenden Rechte zu geben. Die Gruppen-ID 100 musst du natürlich durch deine eigene ersetzen.
servergroupaddperm sgid=100 permsid=b_serverquery_login permvalue=1 permnegated=0 permskip=0
servergroupaddperm sgid=100 permsid=b_virtualserver_select permvalue=1 permnegated=0 permskip=0
servergroupaddperm sgid=100 permsid=b_virtualserver_channel_list permvalue=1 permnegated=0 permskip=0
servergroupaddperm sgid=100 permsid=b_virtualserver_snapshot_create permvalue=1 permnegated=0 permskip=0
servergroupaddperm sgid=100 permsid=b_virtualserver_snapshot_deploy permvalue=1 permnegated=0 permskip=0
servergroupaddperm sgid=100 permsid=b_ft_ignore_password permvalue=1 permnegated=0 permskip=0
servergroupaddperm sgid=100 permsid=i_ft_file_upload_power permvalue=100 permnegated=0 permskip=0
servergroupaddperm sgid=100 permsid=i_ft_file_download_power permvalue=100 permnegated=0 permskip=0
servergroupaddperm sgid=100 permsid=i_ft_file_delete_power permvalue=100 permnegated=0 permskip=0
servergroupaddperm sgid=100 permsid=i_ft_file_browse_power permvalue=100 permnegated=0 permskip=0
servergroupaddperm sgid=100 permsid=i_ft_directory_create_power permvalue=100 permnegated=0 permskip=0
servergroupaddperm sgid=100 permsid=i_ft_quota_mb_download_per_client permvalue=-1 permnegated=0 permskip=0
servergroupaddperm sgid=100 permsid=i_ft_quota_mb_upload_per_client permvalue=-1 permnegated=0 permskip=0
Display More
Nun musst du nur noch den Server-Query erstellen. Dafür musst du wieder aus dem virtuellen Server raus. Dazu reicht es aus den Befehl use einzugeben. Nun erstellst du den Server-Query:
queryloginadd client_login_name=SnapshotQuery
Zurück bekommst du die Client-Database-ID (cldbid), die Server-ID (sid), den Benutzernamen (client_login_name) und das Passwort (client_login_password). Wichtig ist für dich der Benutzername und das Passwort. Außerdem benötigst du für den nächsten Befehl die Client-Database-ID. In diesem Beispiel ist die Client-Database-ID 150.
servergroupaddclient sgid=100 cldbid=150
Dein Server-Query ist nun erstellt und der Server-Gruppe zugewiesen. Du kannst ihn nun verwenden.
-
Version 1.0.0
-
Hanashi -
April 15, 2019 at 7:30 PM -
112.13 kB -
159 Downloads
-