WoltLab Cloud TeamSpeak-Sync 2.1.3

This product requires the base product TeamSpeak API.

This plugin allows synchronization of user groups and channel groups between WoltLab Suite and your TeamSpeak server.

Imagine you have a TeamSpeak server and a page based on WoltLab Suite. Do you really want to assign each user individually to a group on the TeamSpeak server? This plugin provides a remedy. It synchronizes group assignments between your home page and your TeamSpeak server.

Informations for WoltLab Cloud Customers

Attention: Only HTTP and HTTPS server queries work in the WoltLab cloud. RAW and SSH queries are not working in the WoltLab cloud.

This means that the TeamSpeak server must have HTTP or HTTPS queries enabled to use the plugin in the WoltLab cloud.

Features

  • Synchronize group assignments between homepage and TeamSpeak server
  • reverse synchronization
  • Synchronize bans from the homepage to the TeamSpeak server
  • user friendly plugin without the hassle of searching for the unique identity of TeamSpeak
  • a homepage user group can be assigned to multiple TeamSpeak server groups
  • Assigning Channel Groups
  • Implemented bot for name matching
  • Synchronization across multiple TeamSpeak servers
  • the WSC user can be activated when adding an identity in the WSC
  • Trophy implementation
  • and much more

Requirements

  • PHP 7.2 or higher
  • TeamSpeak-API must be installed

What happens after the purchase?

Create a user account on hanashi.dev. In your settings, go to Activate purchases. And enter your API information from the API Access page. Now click Submit. You have now activated access to the support forum.

Permissions

The server query account for the sync requires the following rights:

permsidpermvalueBeschreibung
b_serverquery_login1ServerQuery: Log in via ServerQuery
b_virtualserver_select1ServerQuery: Select virtual server
b_virtualserver_channel_list1ServerQuery: Get a list of existing channels
b_virtualserver_client_list1ServerQuery: Get a list of connected clients
i_channel_subscribe_power100Power to subscribe to Channel
b_virtualserver_servergroup_list1ServerQuery: Retrieve list of server groups
b_virtualserver_channelgroup_list1ServerQuery: Retrieving the List of Channel Groups
b_virtualserver_channelgroup_client_list1Getting the List of Channel Groups Members
i_group_member_add_power100Group Member Add Power
i_group_member_remove_power100Group Member Remove Power
i_client_kick_from_server_power100Power to kick a client from the server
i_client_kick_from_channel_power100Power to kick a Client from the Channel
b_client_ban_create1Create new ban rule
b_client_ban_delete_own1Delete own ban rules
b_client_ban_delete1Delete all ban rules
i_client_private_textmessage_power100Power to send a private text message
b_client_modify_description1Change description of all clients
b_client_modify_dbproperties1ServerQuery: Change client settings
b_client_delete_dbproperties1Delete client database settings

Images

  • Version 2.1.3

    • FIX: english language variable
  • Version 2.1.2

    • FIX: language variable
    • FIX: error message if no user was in whitelist channels
    • FIX: error message in ACP when adding a TeamSpeak identity
  • Version 2.1.1

    • FIX: fixes errors when no one is connected to TeamSpeak
  • Version 2.1.0

    Attention: at least WoltLab Suite 5.3 is now required.

    • CHANGE: updated included TeamSpeak API
    • CHANGE: switch to Database PHP API
    • CHANGE: unused uses removed
    • CHANGE: deprecated code removed
    • CHANGE: switch to FormBuilder
    • FEATURE: improved selection of server groups and channels in ACP
    • FEATURE: identity selection improved
  • Version 2.0.4

    • CHANGE: switch to PSR-12
  • Version 2.0.3

    • FIX: Fixes error message during channel group sync
  • Version 2.0.2

    • FIX: Error when deleting user accounts
  • Version 2.0.1

    • FIX: Problem with update from 1.3.6
  • Version 2.0.0

    • CHANGE: almost complete rewrite of the code
    • CHANGE: Button for new identities is no longer displayed if maximum is already reached
    • CHANGE: now the UID and not the DBID is stored
    • FEATURE: Synchronization across multiple servers
    • FEATURE: when comparing user names, only parts of the user name can now be compared
    • FEATURE: Automatic user group assignment now possible when user is connected to TS
    • FEATURE: Trophy condition is implemented (no separate plugin is needed anymore)
    • FEATURE: a TeamSpeak UID can be searched for in the user search in ACP
    • FEATURE: Title input will be hidden if only one identity can be created
    • FEATURE: when comparing user names there is now a possibility to whitelist channels
    • FIX: Channel Groups are no longer assigned on every cronjob
    • FIX: Banns are now properly synchronized
    • FIX: WSC groups with reversed sync were not removed when removing a connection
    • FIX: Infinite Loop
    • FIX: Informal/Formal salutation is respected
  • Version 1.3.6

    • CHANGE: token length was increased to 16 bytes for security reasons (thanks to Joshua)
    • CHANGE: the API package is now delivered directly
  • Vielleicht habe ich diese Funktion übersehen, aber ist es möglich, dass Benutzern nach der erfolgreichen Synchronisation auf dem TeamSpeak eine bestimmte Nutzergruppe zugewiesen wird, wie z. B. "Verifiziert" o. Ä.?

    • Hallo, du könntest im TeamSpeak eine Gruppe "Verifiziert" erstellt und im im Forum der Gruppe "Registrierter Benutzer" die TeamSpeak-Gruppe "Verifiziert" zuordnen.

      Thanks 1
  • Hi, könntest eventuell folgendes entwickeln?


    - Minecraft Sync

    - FiveM Sync


    Was halt die Server mit WoltLab synchronisiert, dasselbe auch als Stat Plugins, die die Daten der Server abfragen (Spieleranzahl, Plugins oder Scripte und ect)

    • Hallo,


      aktuell ist nichts in die Richtung geplant. Insbesondere mit FiveM möchte ich zukünftig eigentlich nichts zu tun haben.

    • Weshalb? Was hat FiveM dir getan 🤣?

  • Kann man das Plugin auf Woltlab 5.4 installieren?

  • Wenn Sie ein User verifiziert. Muss er dann seinen Namen suchen oder wird er angezeigt, wenn z.B 80 Leute auf dem Server sind, erfolgt dann ein Namensabgleich oder werden alle Namen angezeigt die aktuell auf dem TeamSpeak sind

    • 2. Frage :)

      Kann man die Verifizierung erzwingen, sodass er direkt mitgeteilt bekommt, das er sich verifizieren muss?

    • Hallo,


      1. Es werden alle Benutzer angezeigt, die im TS online sind und noch nicht verbunden sind. Es gibt allerdings unter dem Auswahlfeld ein Suchfeld um nach dem entsprechenden Namen zu suchen.

      2. Ja das ist möglich. Das kann pro Benutzergruppen als Gruppenrecht eingestellt werden.

      Like 1
    • Lässt sich es theoretisch programmieren, das er versucht einen Namensabgleich mit TeamSpeak durchzuführen?

    • Hallo,


      ja das wäre möglich. Erfahrungsgemäß nennen sich Benutzer allerdings im TeamSpeak oftmals anders als im Forum. Deswegen bin ich mir unsicher ob das wirklich sinnvoll wäre.

      Like 1
    • Bei uns wäre das genau so, Forumname = TeamSpeak Name :)


      Kann man da dich per E-Mail oder alternativ per E-Mail erreichen? Oder alternative Kontaktmöglichkeiten. Wir würden für die hinzufügen dieses Features gerne finanziell dazu beitragen.


      Man könnte ja einstellen, das man diese Funktion optional nutzen kann :)

  • Moin,

    mit dem neusten Update von gestern werden bei uns die Texte im Frontend nicht korrekt aufgelöst:

    https://abload.de/img/1907202116341kksu.png

    • Hallo,


      vielen Dank für die Meldung. Werde ich mir heute Abend anschauen.

      Like 1
    • Hallo,


      auf Anhieb konnte ich das Problem nicht reproduzieren. Benutzt du WoltLab Suite 5.3 oder 5.4?

    • Wir nutzen die neuste Version (5.4.1)

    • Hallo,


      erstmal danke für die Rückmeldung. Bist du WoltLab Cloud Kunde oder hostest du selbst bzw. nutzt einen Webhoster?


      Ich frage um das Problem einschränken zu können.

    • Wir hosten selbst (Wenn du mir eine DM schickst, kann ich dir die Infos die unter System stehen schicken) :thumbup:

  • Hallo Lieber Ersteller des Plugin's.

    Wir haben aktuell das Problem das dass Sync Plugin immer wieder abstürzt und wir können uns auch nicht mehr erklären wieso es dazu kommt.
    Wir bekommen aufeinmal die Meldung das die IP Adresse nicht erreichbar wäre obwohl Teamspeak läuft und auch der Sync ging und dann aufeinmal gehts nicht mehr.
    Sind da Probleme bekannt? Oder Lösungen wie man das Problem beheben kann?
    Liebe Grüße

    • Hallo,


      das kann verschiedene Ursachen haben:

      1. IP des Webservers ist nicht in der Whitelist des TeamSpeak-Servers
      2. die Firewall vom TeamSpeak-Server blockiert nach einer Zeit die Anfragen vom Webserver
    • Heißt wir müssten auf dem Webserver Ports mal durch checken?
      Oder was kann man da sonst noch machen?
      Ist zum Beispiel gerade wieder kaputt gegangen.

      Hinzugefügt sei: Es handelt sich dabei um einen Teamspeak der auf Linux läuft.

    • Hallo,


      wie oben beschrieben liegt das Problem beim Server wo der TeamSpeak drauf läuft und nicht am Webserver. Ganz wichtig ist der von mir beschriebene Punkt 1.

    • Vielen dank Hanashi :)

  • Das Plugin verbindet sich einfach nicht mir dem Teamspeak Server

    • Hallo,


      melde dich am besten im offiziellen Supportforum. Dort können wir dir helfen. Vielleicht hilft dir dort auch bereits die Suchfunktion bei der Lösungsfindung.

    • Es ist so, sobald jemand sich mit dem Forum verbindet, wird der Teamspeak Bot gestoppt für etwa 10 Minuten und für diese Zeit kann sich niemand verifizieren.

  • Habe das Produkt installiert, funktioniert nur teilweise. Sync hat alle geforderten Rechte und wird andauernd gebannt.

    Habe das Problem im Support gemeldet und dies wurde auf mich oder unseren Webspace geschoben.
    Geld in den Sand gesetzt,


    Bin nun zu der Konkurrenz gewechselt. Installiert in 5 Minuten und funktioniert problemlos.

    • Hallo,


      du hattest im Supportforum nicht mehr auf die letzte Nachricht geantwortet, welche vor einem Monat geschrieben wurde. Deswegen gingen wir davon aus, dass das Problem behoben ist.


      Dass das Plugin bei anderen problemlos funktioniert wird hier leider verschwiegen.

      Like 1
    • Das Problem wir bei dir liegen. Keiner kennt dein Netzwerk. Ich benutze das Plugin schon lange und hatte nie Probleme...

    • Bei mir rennt es auch ohne Probleme und sogar besser als die „Konkurrenz“ die kein Support mehr bietet.

  • Wieso kann das Plugin nicht mit Wortlab cloud genutzt werden?

    • Hallo,


      TeamSpeak hat abweichende TCP- und UDP-Ports. Das ist laut Plugin-Store-Richtlinien für die WoltLab Cloud nicht erlaubt:

      Keine ausgehenden Verbindungen zu abweichenden TCP- oder UDP-Ports.

    • Hallo,


      das Plugin ist nun mit der WoltLab Cloud kompatibel. Dafür ist allerdings der neue HTTP-/HTTPS-Query notwendig, welcher ab TeamSpeak-Server-Version 3.12.X verfügbar ist.

  • ist es auch möglich, das pro Identität verschiedene Benutzergruppen vergeben können? Wenn man mehrere Forum Ränge hat und dafür auch im Ts verschiedene Identitäten hat.


    Grüße

    • Alle Identitäten, die mit einem Forenaccount verbunden sind, erhalten die synchronisierten Gruppen des Forenaccounts.

    • Also ist es nicht möglich verschiedene Benutzergruppen auch einzelne Identitäten aufzuteilen

  • Hi, ich habe das Problem das der Query Bot auf dem Teamspeak immer wieder Disconnectet.

    • Hallo, das ist kein Fehler. Der Bot verbindet für das was er machen soll und schließt die Verbindung danach auch wieder automatisch.

    • Okay bekomme nähmlich keine Nahcichtwen ich versuche mein Account zu verbinden. Also keinen bestätigungscode

    • Hat der Query mglw. nicht die Rechte dich anzuschreiben?

    • Hat normal volle rechte

    • Oder auch dochh nicht ...



      Ein Fehler ist aufgetreten

      Interner Fehlercode: a591ee271fa34f3d1679321043c6fd21a0c480e6


  • Kann es sein, dass diese App die Rechte verändert?

    Co-Admins können seltsamerweise nun keinen einzigen Benutzer mehr im ACP bearbeiten. Bis auf die Funktion "email senden" ist alles nicht mehr verfübar. Nach deinstallation der App, konnten Co-Admins die Benutzer wieder bearbeiten. Idee?

    • Hallo, das Plugin verändert keine Standard Rechte. Ansonsten wäre es sicherlich auch nicht im Store zugelassen wurden.

    • Verstehe leider grade nicht, wie das zusammenhängt.

      Mit dem Plugin haben Co-Admins keine Berechtigung, Benutzer zu editieren. Plugin deinstalliert, können sie es wieder.

  • hallo, ich habe die app gekauft, aber Installieren kann ich es nicht da komm das eine alte Version hat

    • Hallo, hier wäre die komplette Fehlermeldung interessant.

    • es hat sich erledigt aber eine Andere Frage wen man den Ts3 Server nicht auf einen Root hat sondern auf einem geemitetet Ts3 Server wie bekomme ich die Server Qeri Passwort

  • hallo, ich habe die app gekauft, Installiert und eingerichtet .

    was ich nicht ganz verstehe ist, es spielt keine Rolle ob ich in Acp die Rechtevergabe auf ja, oder nein stehen habe, passiert nicht viel.

    Das heißt: Ich kann nur von Forum auf Ts³ die rechte vergeben und es wir auch sofort im TS³ aktualisiert, es sollte aber möglich sein das ganze auch anders rum geht. "laut der Beschreibung" Oder sehe ich das Falsch? Wenn ich im Ts³ die rechte vergebe , werden sie im Forum nicht Aktualisiert. übersehe ich da was ? oder funktioniert das so nicht?

    • Hallo, die Anfrage ist nicht Instant. Es dauert einige Minuten bis die Gruppen im Forum übernommen wurden. Das ganze geht übrigens nicht für Channelgruppen.

    • Chanel.grp. Brauch ich ja auch nicht. Es geht mir ja um die Server rechte. Ich weiß, dass es einige Minuten dauert. Von forum aufs ts geht das ohne Probleme. Aber wenn im forum user x auf Member steht, ich dem im ts mod gebe, sollte er ja im forum nach paar min auch mod bekommen, richtig? So sollte es ja funktionieren, tut es aber nicht, es springt wieder im ts von mod zu Member, weil der User x im forum Member hat. Wieso ist das so? Was mache ich da falsch. Für uns ist es wichtig, dass es von ts aufs forum geht...Deswegen haben wir diese App gekauft

    • Hi, kannst du mir bitte Screenshots von der entsprechenden Geuppenkonfiguration im Forum hier per PN senden?

    • hab Ihnen welche Gesendet

    • es gibt wohl keine Lösung für das Problem.....funktioniert nur in eine Richtung....Somit etwas unbrauchbar für uns

  • Sehr geiles Plugin

    Ich habe nur ein einziges Problem:

    Die User werden zwar synchronisiert, jedoch wenn sie auf dem Teamspeak reconnecten dann sind die nicht mehr synchronisiert.

    • Hi, hast du mglw. die Servergruppen nur temporär eingestellt im TS?

    • Nein die sind eigentlich Permanent, ich habe den Usern den Rang Verifiziert gegeben, diesen haben die Auf der Website, wenn jetzt der Cronjob ausgeführt wird, haben die zwar die Ränge jedoch beim reconnect nicht mehr, und der cronjob wird dann auch nicht mehr ausgeführt

    • Ne die waren doch auf Temporär, komisch, da ich die eigentlich von anderen Gruppen kopiert habe.

      Naja geht doch alles, danke für deine Hilfe :)

  • Hallo,


    gibt es die Möglichkeit, die automatisch gesetzte Beschreibung zu bearbeiten, sodass man, wenn man sich verifiziert hat, nicht nur den Namen des Benutzerkontos im Forum in der Beschreibung auf dem Server zu stehen hat, sondern auch beispielsweise „Mein Name im Forum lautet X.“?



    Mit freundlichen Grüßen

    Bantor

    • @Bantor das nenne ich mal eine gute Idee, Hoffentlich wäre das möglich.

  • Bei mir steht einfach das ich kein Teamspeak3 Server hinzufügen kann .

  • Guten tag,
    Bei mir hat er das 2 mal abgezogen aber wieso?
    Entspricht hab es jetzt zwei mal bezahlt

    • Hallo, wende dich dazu an WoltLab direkt. WoltLab agiert hier als Zwischenhändler und ist für die Transaktionen zuständig.

  • Hy,


    Zwei Fragen...


    Benötigt dein Plugin auch einen freigeschalteten PHP Socket wie das von Atrox?


    und


    Geht das Plugin auch mit einem gemieteten Teamspeak Server? Also der TEamspeak liegt bei einem Teamspeakanbieter und die können halt leider nicht alle Rechte in der ServerQuery auf 100 geben.

    • Hallo,


      ja Sockets sind notwendig wenn du das RAW Protokoll verwendest. Wenn du SSH verwendest könnte es wieder anders aussehen.


      Das Plugin funktioniert auch mit gemieteten Servern. Du benötigst allerdings die Möglichkeit die IP deines Webservers in die Whitelist einzutragen.

    • Danke für die schnelle Antwort. Das Problem ist, dass unser Webhosting Anbieter (All-Inkl) leider PHP Socket nicht freischalten kann.


      Deswegen frage ich. Wir würden das Plugin schon gerne nutzen, aber wenn es deswegen nicht funktioniert bringts ja nix.

  • Hey ich hätte ein Update Vorschlag,


    wäre es möglich eine Liste im ACP mit den Benutzern, Teamspeak_ID Freigeschaltet/Gesperrt <- Bei Ts Bann usw.

    damit diese leichter finden kann im Forum

    • Hi, verstehe ich nicht ganz.

    • Also wie bei dem Teamspeak Plugin von Atrox,

      da hatte man eine seperate Liste in der man die Forenbenutzer mit Identitäten und die Aktion: Freigeschaltet oder wenn man im Ts³ Gesperrt ist Gesperrt sieht.

      Zum leichteren finden der User. die nur im Ts Gebannt wurden, zusätzlich gab es noch eine such funktion Forenbenutzername, Eindeutige ID, DBID, IP...

      Es wäre schön wenn man dort dann auch den Ts³ Banngrund sehen kann und diese Sperre wieder aufheben kann...

  • Hey!

    Bei mir kommt folgender Error:



    queryloginadd client_login_name=Sync

    error id=256 msg=command\snot\sfound

    • Welche TS Server Version und machst du das mit dem Account serveradmin?

    • Version:3.5.1 on Linux

      und ja, mit dem serveradmin.

    • Habs jetzt hinbekommen.

      Nun steht, sobald ich den Verifizierungscode bekomme :

      Sync from 85............


      Wie kriege ich es hin, dass er einen anderen Namen hat?

    • Den Namen kannst du im ACP einstellen.

    • Den habe ich eingestellt.

      DIeser sieht wie folgendermaßen aus:

      xxxxxx.de - Verifizierungssklave

      Sync from 85......

      Nehme ich also nur "Verifizierungssklave"

      zeigt er mir auch "Verifizierungssklave" als Chatpartner an.

Customers Who Bought This File Also Bought

  1. Discord-Sync

    With this plugin you can synchronize you user groups between woltlab suite core and discord.
    WoltLab Cloud
    EUR 29.99
    • Like 39
    • 2.2k Downloads
    • 513 Purchases
  2. This plugin provides a clean and modern shoutbox for your community.
    WoltLab Cloud
    EUR 6.99
    • Like 293
    • 20k Downloads
    • 4.9k Purchases
  3. The original Donation Plugin (Paypal, PSC, Bank Transfer)
    WoltLab Cloud
    EUR 19.99
    • Like 111
    • 6.2k Downloads
    • 1.5k Purchases
  4. Promote your community's streamers in one or more boxes and display them in a convenient overview.
    WoltLab Cloud
    EUR 19.98
    • Like 14
    • 1.3k Downloads
    • 271 Purchases