In the meantime, photos from mobile phones or digital cameras are getting bigger and bigger. Accordingly, they also take up a lot of space in the file system or valuable data volume when you surf the forum on the go.
The new plugin "Scale attachments" helps to automatically scale attachments that are uploaded to your website to a desired size. This happens automatically after the upload. The maximum size (in pixels) of the file attachments can be set in the ACP (option: Max size of Attachments).
After the upload the attachments are not scaled!
Unfortunately, it is currently not really possible to edit file attachments during the upload in such a way that the correct size is displayed. Therefore, the old size of the file attachment is displayed immediately after the upload. However, the size is correctly stored in the article itself.
Is it possible to scale old attachments?
No, the plugin only works for newly uploaded attachments. It is not possible to scale old attachments.
-
Version 1.0.0
- (1)
- Joshua Rüsweg
- 53.25 kB
- 503 Downloads
-
Sehr gutes und nützliches Plugin!!!
- Tassja
- 1.0.0
Gerade weil immer mehr User ihre Bilder in direkt vom Smartphone hochladen wollen und der normale Upload standardmäßig auf 1MB begrenzt ist, doch die meisten Bilder von Smartphones mal locker um die 3Mb groß sein können.
Bilder lokal auf dem Smartphone mittels App zu verkleinern wäre eine Option / Lösung.
Doch für viele User ist dies zu unbequem.
Sie wollen einfach ihre Bilder out of the cam direkt hochladen.
Und genau da greift dieses Plugin auf zuverlässige Weise.
Das Bild wird zunächst in voller Größe hochgeladen und dann auf dem Server auf die im ACP eingestellte Größe herunter skaliert.
Die Einstellung für die Bildgröße übersieht man schnell.
Sie ist zu finden unter ACP->Konfiguration->Allgemein->System und dort dann etwas runter zum Bereich Grafik unter "Maximale Größe von Dateianhängen"
Sehr nützlich!
webpexel
Guten Morgen
Ich muss jetzt mal ganz blöd tun und Fragen ob ich das nun noch bei 5.4 brauche oder nicht. Wenn ich deine Antworten richtig deute wohl eher nicht?
Liebe Grüße
webpexel
TTV_FKGMadness
Unter welchem Namen finde ich das Paket denn in der Cloud?
Egal was ich bei der Suche eingebe, es wird mir nicht angezeigt?
Joshua Rüsweg Author
Wofür wird das Plugin benötigt? Prinzipiell werden Bilder mit Version 5.2 bereits Clientseitig verkleinert und das Plugin hier ist praktisch nicht mehr nötig. Also prinzipiell ist es kein Problem, das Plugin für die Cloud freizuschalten (das ist noch nicht erledigt, aber natürlich möglich), mich würde aber eher interessieren, was das Problem mit der integrierten Lösung ist um das Problem ggf. anzugehen und zu beheben.
TTV_FKGMadness
Guten Abend.
Es geht um die Anhänge im Tim's Chat, diese werden nicht automatisch beim hochladen skaliert.
Da aber die meisten Bilder weit über 1MB liegen suche ich nach einer Möglichkeit das Bilder beim Upload auch im Chat entsprechend komprimiert werden.
Joshua Rüsweg Author
Da ich die Dateianhänge nach dem Upload skaliere, bringt dir das Plugin dort nicht viel. Ggf. kannst du mit Tim klären, ob man die Skalierung auch in den Chat einbauen kann?
Meich
Mir ist aufgefallen, dass das Plugin bei sehr großen Bildern keine Skalierung vornimmt. Es handelt sich um 42-Megapixel-Bilder. Diese sind nach dem Hochladen unverändert.
Joshua Rüsweg Author
Hallo,
dann reicht vermutlich das memory_Limit innerhalb von PHP nicht aus.
Mit WoltLab Suite Version 5.2 ist übrigens eine ähnliche Funktion Clientseitig verbaut, damit sollte das Bild verkleinert werden.
Meich
memory_Limit ist aber sicher eine sache der Dateigröße? Da gibt es kein Problem bei uns, bis zu den eingestellten 20MB wird alles problemlos verkleinert. es betrifft nur die Bildgröße, also die Megapixel. 42MP-Bilder aus aktuellen Kameras, oder sehr breite Panoramen aus Smartphones. Habe beim Testen gestern auch eine nur ca. 1MB große Datei gehabt...
Joshua Rüsweg Author
Wie viel memory_limit ist den eingestellt?
Meich
PHP-Version
7.2.34-he.0
memory_limit
256M
post_max_size
32M
upload_max_filesize
32M
Habe eben auch mal von ImageMagick auf die Standard Grafik-Bibliothek umgestellt - kein Unterschied.
Ich habe jetzt mal testweise das Bildgrößenlimit dieses Plugins auf einen so hohen Wert gestellt, dass es nicht mehr greift, und die clientseitige Skalierung aktiviert...
Bimmelbahn-Forum
Gutes Plugin! - Es wäre noch besser, wenn man Höhe und Breite separat konfigurieren könnte. Ich finde beispielsweise 1024 px Breite okay, aber in der Höhe sind 900 px genug (damit es noch auf die meisten Displays passt).
webpexel
Hallo Joshua,
unter Benutzer -> Benutzergruppen -> Galerie gibt es die Option Maximale Bildbreite / Bildhöhe. Überschreibt deine Erweiterung diese Information?
Mit freundlichen Grüßen
webpexel
Joersch-h
Hallo,
ich habe mir das Plugin installiert, die max. Größe auf 1024 px und max. Dateianhangsgröße von 10 MB eingestellt, wie hier vorgeschlagen.
Trotzdem hat das Bild nach dem Hochladen 7,8 MB, wie das Original.
Was stimmt da bei mir nicht ?
Grüße Jörg
Joshua Rüsweg Author
Hallo,
der „richtige“ Wert wird leider erst angezeigt, wenn der Beitrag gespeichert wird, in der Dateianhangsvorschau im Editor wird leider noch der alte Wert angezeigt.
Grüße
Josh
Joersch-h
Hallo Josh,
danke für die Rückmeldung.
Leider läuft das bei mir nicht mit der Verkleinerung.
Keine Anhnung weshalb. Das Bild hat nach dem speichern nach wie vor die Ursprungsgröße und wird mit auch im ACP unter "Dateianhänge" in der Größe angezeigt.
Speichere ich das Bild aus dem Beitrag auf dem Desktop und gehe in die Info´s, hat es ebenfalls die orgiginal Größe.
Wo liegt mein Fehler ?
Wenn es bei anderen läuft, kann es ja nur an meinen Einstellungen liegen !?
WoltLab Suite 3.1.9 pl2
Grüße Jörg
Joshua Rüsweg Author
Hallo,
kannst du mir einmal Zugangsdaten zu deiner Instanz via E-Mail an meine Mail schicken?
Dann kann ich mir das anschauen.
Grüße
Josh
MEGAbiker1971
Mist, für die 3.0 Suite gibts das dann wohl nicht oder wird da noch was gemacht ?
Joshua Rüsweg Author
Nein, für die Version werde ich das Plugin nicht anbieten. Sorry.
ObiOne
Ich finde die Einstellmöglichkeit im ACP nicht
Joshua Rüsweg Author
Am besten einfach in die Suche im ACP folgendes eingeben: Maximale Größe von Dateianhängen
ObiOne
Danke, gefunden
Orpuna
The plugin will be the best
--Mani--WBB
Servus, funktioniert das Ganze auch in der Galerie? Oder nur im Forum direkt?
Joshua Rüsweg Author
Bei allen Dareianhängen (Galerie-Bilder sind keine).
Moki
huhu
Mal eine Frage, das was ich hier in diesem Thread suche, kann das Plugin nicht, oder:
Bild einfügen - Grösse ändern
?
Joshua Rüsweg Author
Dafür ist das Plugin nicht gedacht, sorry.
Puzzle-Forum
Irgendwie steige ich noch nicht ganz durch. Wenn ich richtig verstehe, soll man doch sehr speicherintensive Anhänge (Bilder) damit skalieren können.
Wir haben bei uns im Forum die Vorgabe, dass ein Bild nicht größer als 1MB sein darf. Nun gehe ich doch davon aus, dass ich über Dateianhänge skalieren, dass Bild so anpassen kann um die Größe von 1MB einzuhalten.
Das Plugin ist sauber installiert aber wenn ich nun ein Bild hochzuladen versuche mit >1MB bekomme ich sofort die Meldung, dass der Anhang zu groß ist.
Gibt es irgendwo einen Menüpunkt im ACP wo man Einstellungen vornehmen kann für das Plugin? Habe bislang nichts gefunden.
Joshua Rüsweg Author
Hallo,
das Bild wird Serverseitig, nicht Clientseitig verkleinert. Sprich: Das Bild wird erst nach dem Upload verkleinert. Dabei kann keine feste Dateigröße eingestellt werden, sondern nur eine maximale Pixelbreite (was aber ausreicht, um Bilder bedeutend zu verkleinern). Du musst also das erlaubte Dateianhangslimit nach oben schrauben, damit Benutzer große Bilder hochladen können, die dann Serverseitig verkleinert werden. Ich habe das Limit in einem von mir betreutem Forum (> 300 Bilder am Tag) auf 10 MB pro Bild gesetzt. Das klappt super.
Puzzle-Forum
Ok...ich verstehe.
Das wird leider in unserem Board dann so nicht funktionieren.
Unser Server platzt aus allen Nähten, da wir momentan keinen wirklichen Auslagerungsort für unsere Bilder haben. Solange hier nicht eine Lösung gefunden ist werden wir das Dateigrößenlimit nicht anheben können.
Wir suchen nach einer Lösung mit der halt die Bilder auf mobilen Geräten (iOS und Android) beim Upload ins Forum angepasst werden können.
Klasse fände ich die Arbeitsweise wenn ich von einem mobilen Gerät einen Upload mache mit folgenden Scenario:
- Upload von einem Bild mit 2MB (als Beispiel: 1MB nur gestattet)
- das Board meldet -> Datei zu groß -> Plugin fängt diese Meldung ab und bietet die Skalierung an
Aber ich fürchte sowas ist dann einfacher zu realisieren mit einer App auf den mobilen Geräten.
voom
Wenn ich das richtig verstehe, führt das Hochsetzen der Dateigrösse in Verbindung mit diesem Plugin nicht dazu, dass der Speicherplatz für die Bilder auf dem Server steigt. Es geht nur darum, dass die Dateigröße VOR dem Skalieren größer sein muss, danach wird es aber noch skaliert und das verkleinert dann letztlich sogar noch den Speicherplatz, den die Bilder benötigen. Richtig?
Problematisch ist dabei aber, dass ich die Anhangsgröße ja nicht nur für Bilder verändern kann. D.h. wenn ich z.B. auf 10MB hochsetze, können dann andere Dateien als Bilder bis zu 10MB gross sein.
Joshua Rüsweg Author
Das ist richtig. Beachte allerdings, dass dann große „PDFs“ bspw. hochgeladen werden können (ist aber nicht weiter dramatisch, das kommt eher seltener vor).
Ich selber habe in einem fahre mit der Konfiguration von 10 MB ganz gut (ist ein Forum mit knapp 300 Bildern als Dateianhang pro Tag).
Nicole
Und wo bitte kann mann das Dateianhangslimit ändern?
HSE24
DevLabor: Diese Erweiterung skaliert automatisch Dateianhänge (Bilder) beim Hochladen auf die gewünschte Größe. Zusätzlich ist es möglich ein Wasserzeichen hinzuzufügen.
Kommt das noch von Dir dazu?
Joshua Rüsweg Author
Nein, das ist von meiner Seite aus nicht geplant.
HSE24
Schade, das hatte ich für die 5er 2017 gesucht um eine Ergänzung für DevLabor zu bekommen. Jetzt kurz vor dem 6er kommst Du damit. Danke
Canna
Kurz vorm 6er??