More overview through short links
Shorten inserted links to Amazon and optionally add a partner ID.
Mehr Übersicht durch kurze Links
With the help of Bitly, links to Amazon are shortened automatically (for example, http://amzn.to/2zjovln) which leads to more clarity on the page.
Make money with Amazon links
In active communities daily products of Amazon.de are advertised and linked, without the forum operator for this indirect advertising gets something. That changes with this plugin.
With a free registration at the Amazon Affiliate Program you will get a unique ID (tag) which will automatically be attached to every link to Amazon with this plugin. Purchases that are made on Amazon will automatically generate money, so you will earn money with every amazon link in your community.
Functions at a glance
-
Shorten links from Amazon
As soon as a user links to an Amazon product, this link is automatically shortened by Bitly -
Add partner tag
You want to earn money on sales through Amazon links? The plugin automatically adds your store / tracking ID (tag) to posted Amazon URLs, so you always earn. -
Override foreign partner tags
Alternatively, the Amazon partner tags can be removed from external sites and exchanged with your own tag. Thus, subliminal foreign advertising belongs to the past. example
Example
Before:
https://www.amazon.de/Xbox-One…TB-Project/dp/B074WF296D/?tag=EINE_FREMDE_SEITE
After(without short link):
https://www.amazon.de/Xbox-One…TB-Project/dp/B074WF296D/?tag=DEINE_EIGENE_SEITE
After(with short link):
http://amzn.to/2haqxK7
Quick start Guide
- Install Amazon Shortlink (referral links)
- Automatically shorten Amazon links
- Create a free Bitly account: https://app.bitly.com/
- Add Bitly Auth token under Configuration -> Amazon Shortlink -> Bitly-Auth-Token
more information: https://dev.bitly.com/get_started.html - Configuration -> Amazon Shortlink -> Shorten links from amazon [YES!]
- Make money with Amazon affiliate links
- Create a free Amazon Partner account: https://partnernet.amazon.de
- Enter Store / Tracking ID (Tag) in ACP: Configuration -> Amazon Shortlink -> "Amazon Partner Tag"
- Configuration -> Amazon Shortlink -> Add Partner Tag [YES!]
-
Version 5.5.1
- Darkwood.Design
- 5.58 kB
- 6 Downloads
Fixed a bug that prevented links from opening when shortened URLs were enabled but no Bitly token was stored.
-
Version 5.5.0
- Darkwood.Design
- 5.48 kB
- 6 Downloads
- The conversion of older links (rebuild data) can now optionally be switched off.
- Adaptations for WoltLab Suite 5.5
-
Version 5.4.2
- Darkwood.Design
- 5.22 kB
- 8 Downloads
Maintenance update
-
Version 5.4.1
- Darkwood.Design
- 5.25 kB
- 5 Downloads
- Optimized for WoltLab Suite 5.4
- PHP 7.4+ for state-of-the-art programming techniques
- Now also supports "Rich Embeds
- If the Bitly API is unreachable, instead of an error, the original URL is now simply displayed
-
Version 5.2.3
- Darkwood.Design
- 5.25 kB
- 42 Downloads
- Help pages from Amazon will be excluded from the logic, because the tags have no effect here
- eventual error messages from Bitly are no longer passed on to the user. The link is then simply displayed unchanged
-
Version 5.2.2
- Darkwood.Design
- 28.67 kB
- 10 Downloads
An error has been fixed that prevented shortened URLs from being posted if no Bilty API key was set
-
Version 5.2.1
- Darkwood.Design
- 28.16 kB
- 7 Downloads
- Support of the new Bilty API V4
- The external affiliate tag is now also replaced with the own one, if the foreign link has already been inserted shortened.
-
Version 5.2.0
- Darkwood.Design
- 29.7 kB
- 18 Downloads
Support for WoltLab Suite 5.2
-
Version 3.1.4
- Darkwood.Design
- 29.18 kB
- 4 Downloads
A bug has been fixed where the optional affiliate hint could be attached to the link multiple times.
-
Version 3.1.3
- Darkwood.Design
- 29.18 kB
- 7 Downloads
For links with own text (e.g. "Click here"), the original text will be kept and only the Amazon URL will be replaced.
ProzessPerformance
Schönen guten Tag,
ist die Nutzung des Tools und die Funktion "Amazon-Tags ergänzen/ersetzen" auch ohne Bitly Account und damit ohne Kürzung des Links möglich?
Werden nur ausgeschriebene Textlinks (https://www.amazon.de) mit der geänderten PartnerID oder auch Hyperlinks auf Images und Wörtern ersetzt?
Im Voraus vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Darkwood.Design Author
Hallo,
1. ja das geht auch ohne Bitly - allerdings dann nur für vollständige Links. Um auch gekürzte Amazon-Links zu bearbeiten benötigst du einen (kostenlosen) Bitly-Account.
2. Es werden alle Amazon-Links (href-Attribut des a-Tags) berücksichtigt
Eisu
Hallo, ich habe eine Frage vor dem Kauf:
Lässt sich das Plugin so konfigurieren, dass nur Links aus bestimmten Benutzergruppen umgewandelt werden?
Falls nicht, würde ich dies gerne anregen.
Darkwood.Design Author
Nein, das ist aktuell nicht möglich. Ist die Einstellung aktiv gilt sie für alle.
marcus_w
muss ich unbedingt ein Konto bei Bitly erstellen ? denn amazon bietet ja nun auch selber "short" links an
Darkwood.Design Author
Das Plugin hat zwei Funktionen:
1. Amazon-Tags ergänzen/ersetzen
2. Shortlinks erstellen
Letzteres Funktioniert nur per Bitly Konto. Das ist allerdings kostenlos.
unknowns.de
Hallo, super hilfreiches Plugin. Danke!
Mit Woltlab 5.4 geht leider eine Funktion nicht. Wenn man angibt, dass er "Anzeige" hinzufügen soll, greift die Umwandlung des Forums nicht mehr und es bleibt ein 5-zeiliger Link stehen. Wenn man nur diese Funktion weglässt funktioniert alles wie gewünscht. Rein rechtlich muss man glaube ich darauf hinweisen, dass es ein affiliate Link ist. Gibt es da ggf. eine Möglichkeit diese "Hinweis"-Funktion zum Laufen zu bekommen ohne das die Linkumwandlung aussteigt?
Darkwood.Design Author
Ich fürchte unter 5.4 funktioniert das derzeit nur, wenn man Rich Embeds deaktiviert.
unknowns.de
Nein, leider keine Besserung. Es geht ja sonst... nur nicht der Hinweis "Anzeige"... Vielleicht regele ich das dann über die Datenschutzerklärung?
gicko
Gibt es eine Möglichkeit links die vor Plugin Installation bereits vorhanden waren nachträglich automatisch ändern zu lassen?
Darkwood.Design Author
Ja das geht über "Anzeigen aktualisieren" im ACP. Bei neuberechnung der Posts werden die Links umgewandelt.
gicko
Super danke. Muss ich zwingend alle anzeigen nach der Reihe aktualisieren oder reicht es den einen einzigen Punkt zu aktualisieren? Hab Angst das da was schief läuft.
gicko
Meinen Sie: Beiträge aktualisieren?
Darkwood.Design Author
Normalerweise sollte da nichts schief laufen. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich ein Backup vorher zu erstellen. Beiträge aktualisieren sollte reichen um die Links in Beiträgen neuzugenerieren.
Wignatz
Hallo zusammen,
nach dem letzten Update werden die Amazon-Shortlinks nicht mehr korrekt weitergeleitet. Die Weiterleitung geht direkt auf die Ursprungsseite des Beitrags. Nehme ich den vollständigen Amazon Link, dann geht es korrekt.
VG
Dominic
Darkwood.Design Author
Bitte teile mir den Link zur Seite samt Adminaccount per Ticketsupport mit: https://darkwood.design/support/
--Mani--WBB
Guten Morgen, ich habe eine Frage: Neuerdings bekomme ich statt den Link immer den Text "Bot-Check" - Der Link zu Amazon funktioniert zwar, aber das Wort: "Bot-Check" finde ich nicht so toll? Liegt das an Woltlab oder am Plugin?
c3ox
Hallo, ich habe eine Frage vor dem Kauf.
Kann ich das Plugin für den WoltLab Blog deaktivieren?
So das die Ersteller der Blogbeiträge ihre Partnerlinks (ohne Umschreibung) verwenden können.
Darkwood.Design Author
Hallo,
aktuell ist ein Deaktivieren nicht vorgesehen. Das Plugin greift automatisch überall da wo die Standard-Klassen für Nachrichten verwendet werden. Das ist üblicherweise bei allen WoltLab-Endanwendungen der Fall. Die Umschreibung greift also ohne Ausnahme.
c3ox
Ist es kompliziert es für den Blog anzupassen?
Ich bin weiterhin interessiert an dem Produkt.
PFF
Hallo,
wird es hier ein Update für die bit.ly-API geben? Die verwendete API ist anscheinend EOL und wird bald abgeschaltet (eigentlich schon zum 1. April).
Danke!
Darkwood.Design Author
Ja, das Update wartet bereits auf Freischaltung.
Yachtie
does this work exclusively with amazon.de or even .co.uk .fr and so on?
Darkwood.Design Author
This works with all amazon domains.
Yachtie
Thanks for the clarification
webpexel
Guten Morgen,
ich denke über diese Erweiterung nach. Da ich Reviews schreiben und auf die Kaufmöglichkeiten hinweise (ich habe nichts weiter davon), stelle ich mir folgende Frage! Ich suche das Produkt bei Amazon heraus und verlinke auf meiner Website den Begriff Amazon.
Beispiel, siehe Tabelle unten: https://animeszene.de/easyrati…nline-alicization-review/
Der Kunde sieht nur den Namen Amazon und klickt einfach auf dem Link. Nun meine Frage! Wenn ich deine Erläuterung richtig verstehe, mache ich alles genau so wie vorher, nur das ich dann etwas davon habe? Oder geht das in dieser Einfache Form dann nicht mehr?
Mit freundlichen Grüßen
webpexel
Darkwood.Design Author
Ja, das hast du richtig verstanden. Du kannst den Amazon-Artikel wie gewohnt in einer beliebigen Form verlinken. Es wird dann automatisch dein Affiliate-Tag angehangen durch den du dann die Amazon-Provision erhältst.
webpexel
Ausgezeichnet.
Recht herzlichen Dank.
webpexel
Jetzt muss ich doch noch mal eine Frage stellen.
Die Erkennung funktioniert in jeder Erweiterung wie zum Beispiel Easy Rating von CSL Design?
Darkwood.Design Author
Technisch funktioniert das Plugin überall wo der HtmlInputNodeProcessor vom Framework benutzt wird. Dadurch sind auch die meisten externen Plugins, welche sich an die WoltLab-Standards halten abgedeckt. Eine Garantie für Drittanbieter kann ich aber nicht geben.
webpexel
Ah gut zu Wissen. Recht herzlichen Dank.
Ich werde das mal testen.
Previval
Funktioniert das Plugin mit PHP 7.3?
Darkwood.Design Author
Natürlich.
Wignatz
Hallo.
Wenn ich einen Link einfügen möchte und gebe bei Text "Amazon" ein (z.b. "Dieses Produkt ist erhältlich bei Amazon") und ich speichere den Beitrag, dann wird mir der angezeigte Text gelöscht und es steht der vollständige link mit meiner ID da
(z.B. Dieses Produkt ist erhältlich bei https://www.amazon.de/ref=nav_logo")
Wie kann ich es einstellen, dass der Text auch erhalten bleibt? Ich hoffe es war verständlich
Darkwood.Design Author
Das müsste ich mir im Detail ansehen. Poste deinen Vorschlag am besten direkt auf unserer Seite. Dann geht es nicht unter. https://darkwood.design/features/
DavidW
Leider habe ich auch das Problem, dass bereits eingekürzte Links nicht ersetzt werden. Ein Beispiel hier in unserem Baby Forum
Eigentlich müssten alle Links bei diesem Beitrag mit dem Tag "forum.mein.baby-21" überschrieben werden. Leider ohne Erfolg
Darkwood.Design Author
Links die bereits gekürzt wurden können leider nicht überschrieben werden, da man aus der URL nicht die nötigen Informationen bekommt.
DavidW
Vielen Dank für die Rückmeldung! Wäre es vielleicht möglich, das Plugin um eine Funktion zu erweitern, nämlich, dass solche zuvor gekürzten Links automatisch erkannt und gelöscht werden?
Darkwood.Design Author
Bei gekürzten Links ist das tatsächlich sehr schwierig.
Beispiel:
https://amzn.to/2zPp0mT
Das ist ein Link mit einem Tag. Das Script kann daran aber nicht erkennen, ob es der eigene Tag, oder ein fremder ist, da der Tag nicht mit in der URL steht.
yannic
Wenn jemand einen Link mit einem fremden Tag als Kurzlink postet, wird der Tag leider nicht überschrieben. Man könnte den Link ja wieder aufdröseln, die ID ersetzen und neu kürzen.
Darkwood.Design Author
Genau das tut das Plugin bereits. (überprüfe dazu die Konfiguration im ACP)
Wenn das bei dir nicht funktioniert benötige ich bitte einen Beispiellink.
32169
Ich habe noch die Version 3.0 und da zeigt es mir immer das Update auf 3.1 an, obwohl ich noch nicht auf 3.1 bin.
Darkwood.Design Author
Dann hast du womöglich schon die neuen Updateserver im System? Zur Not mal bei WoltLab fragen woran das liegen kann.
yrwyddfa
Nach dem Update auf 3.1.0 laufe ich in einen Datenbankfehler, wenn in einem Beitrag ein Amazon-Link hinterlegt wird. Folgt noch ein Update dieses Plugins oder hat das eine andere Ursache? Wird die Log-Datei benötigt?
Darkwood.Design Author
Ja bitte das detaillierte Fehler-Log per Konversation senden. Aktuell sind keine Fehler des Plugins unter 3.1 bekannt.
pimpi
Funktioniert - aber leider nicht rückwirkend für ältere Links :-/
Darkwood.Design Author
Korrekt, dafür ist aber bereits ein Update in Planung welches über "Anzeigen aktualisieren" alle Links rückwirkend umwandelt.
Dragosius
Wann kommt denn das Update?
Vorher werde ich mir leider das Plugin nicht kaufen.
Darkwood.Design Author
Ein Release-Datum gibt es dazu nicht.
pimpi
Schade, also mit dieser Funktion wäre mir das Plugin das Geld wert
Mach weiter so!
Darkwood.Design Author
Nachtrag: ab 3.1.1 enthalten.
pimpi
Funktioniert das Plugin mit der aktuellen Version der Suite?
Darkwood.Design Author
Es wird in Kürze ein Update für die Suite 3.1 geben.
pimpi
Mega, danke
handypalme
Dann warte ich noch auf das Update.
Eisengrind
Als Gaming Community wäre es interessant, wenn User zB ihre Hardware in Benutzerprofilfelder schreiben. Leser können dann drauf klicken und werden zu einem referierten Amazon Suchergebnis weitergeleitet. (falls es reflinks überhaupt für suchergebnisse gibt?)
Darkwood.Design Author
Ja generell kann man Reflinks auch für Suchergebnissen nutzen. z.B: http://amzn.to/2BHanAl (automatisch generiert). Das aber auf Profilfelder zu erweitern wäre eher was für ein Zusatzplugin. Dazu müsste man ja im ACP definieren können, welche Profilfelder auf Amazon verlinken sollen.
Lu-Event
Optimal wäre es wenn es wie beim alten Kostenlosen Plugin das es mal gab eine Box erscheint im Beitrag die direkt einige Daten und ein Artikelbild beinhaltet als Vorschau auf das Produkt.
Darkwood.Design Author
Danke für dein Feedback. Ich kenne das alte Plugin leider nicht, das klingt allerdings interessant. Du meinst also, dass wenn man mit der Maus über den Link geht, eine kleine Box mit Bild, Titel und Text angezeigt wird?
Lu-Event
nein, bei dem alten Plugin wurde die Box direkt im Beitrag angezeigt anstelle des Links.
Angezeigt wurde dabei direkt das Bild, der Titel und ein paar andere Infos.
Also eigentlich die Infos die man auch in der Produkt Listen Ansicht hat.
handypalme
Genau sowas suche ich auch noch.
Wenn man selber das Bild einfach kopiert könnte es Probleme mit den Bildrechten geben, wenn allerdings die Daten inkl. Bild automatisch ausgelesen und nur verlinkt werden wäre das optimal.
Dr.Doom
Nur den Link ändern, halte ich für nicht so sinnvoll. Mit mit Bild hätte ich mir das vielleicht auch installiert. Geht bei Amazon ja nicht mit dem iframe Code.
incognito
Werden bestehende Amazon Links auch umgewandelt?
Oder erst nach Plugin Installation alle folgenden?
Darkwood.Design Author
Aktuell gilt das nur für neue Links. Es ist aber geplant über "Anzeigen aktualisieren" alle bestehenden Links zu aktualisieren.
Dragosius
Ist dies denn mittlerweile umgesetzt?
ich möchte mir das Plugin gerne zulegen, aber dies wäre für mich sehr wichtig.
Darkwood.Design Author
Das Feature ist noch in Planung.
Darkwood.Design Author
Nachtrag: ab 3.1.1 enthalten.
Floka
Kurze Frage werden die Links nur vom Forum gekürzt und mit der Partner ID versehen oder auch bei Erweiterungen von Drittanbietern?
Darkwood.Design Author
Die Links werden in allen Anwendungen verwendet die den HtmlInputNodeProcessor vom Core verwenden. Also generell alle Anwendungen die Nachrichten (messages) verwenden. (z.B. Forum, Blog, Chronik etc.)
Einzig Kommentare (z.B. Pinnwand, Blog-Kommentare...) werden aktuell nicht berücksichtigt.
Floka
Ah ok denn ich nutze auch eine Linkliste von CLS Design aber wie es dort abhängig ist weiß ich nicht. Danke dir. Wird der Rest noch nachkommen?
Darkwood.Design Author
Mit "Rest" meinst du die Unterstützt bei Kommentaren? Ich habe zumindest auf dem Schirm mir das im Detail anzusehen. Wahrscheinlich ist das technisch aber erst ab der Suite 3.1 möglich.
Floka
Nicht nur Kommentare sondern auch Linkliste oder allgemein von Drittanbietern aber ich vermute, das es wohl schwierig sein wird.
Darkwood.Design Author
Wie gesagt hängt sich das Plugin in die "messages" vom Core. Das deckt bereits die meisten Drittanbieterapps ab.
Timba
Hi, irgendwie peil ich das mit dem Bitly-Auth-Token nicht ganz, ich bekomme immer zwei Sachen ausgegeben :/.
Client ID
061-------------------------------------------------------------
Client Secret
f488------------------------------------------------------------
Wo bekomme ich den einen Token her? :&
Timba
Okay gefunden, wenn man sich über Facebook angemeldet hat, muss man sich erst ein anderes Passwort zulegen ^^.
Darkwood.Design Author
Genau. Du musst ein Passwort eingeben um den Access Token zu generieren.
WBBGamerlol
Aus reiner Neugier, wenn ich bei Amazon ein Produkt bewerben möchte, muss ich auf das Produkt gehen und den "Partnerlink" erstellen. Inwiefern reicht es denn jetzt, die Partner-ID mit der 21 am Ende anzugeben? Der Link ist doch für jedes Produkt individuell?
Oder verstehe ich das System von Amazon falsch, ist es so, dass die ausgegebenen Shortlinks bei Amazon ausgeschrieben, die Produktlinks mit der Partner-ID sind?
Weil anscheinend wandelt ja dein PlugIn einen normalen Link zum Partnerlink um, aber wird bei deinem PlugIn nur die Parter-ID drangehängt & abgekürzt der Link? Müsste ich nicht trotzdem den offiziellen Link bei Amazon selbst erstellen?
Wenn es natürlich so ist, dass man bei jedem Link den Tag dranhängen kann und das so funktioniert, dann hat sich das geklärt.
Hoffe verstehst mein Anliegen ...
Danke!
Darkwood.Design Author
Das Plugin generiert alles was für Amazon zur Identifizierung notwendig ist vollautomatisch.
Nicht alle Parameter die bei der Amazon-Funktion "Link erstellen" angezeigt werden sind dafür notwendig. Die PartnerID (tag) reicht aus.
Es muss also nicht manuell nachbearbeitet werden. Nur den tag/ID im ACP hinterlegen und das Plugin sorgt dafür, dass alle Links Deine Partner-Links werden.
WBBGamerlol
Okay interessant, weil ich hab mir das so vorgestellt - dein PlugIn: AmazonLink+PartnerID
Und bei Amazon selber musst du erst auf das Produkt und dort den Link erstellen (daher dachte ich, wäre das eher was individuelles). War mir unsicher, ob das nur mit dem Tag anhängen funktioniert, aber da es ja alles macht, ist ja gut.
Danke!
Darkwood.Design Author
Ja genau. Die gleiche Frage habe ich übrigens direkt mit Amazon geklärt um sicherzustellen, dass das Plugin auch funktioniert wie gewollt. Ist also alles offiziell abgesegnet.