Mit WoltLab Suite 3.1 wurde ein in vielerlei Hinsicht konfigurierbares Kontaktformular eingeführt. Ob, wie häufig und mit welchem Inhalt Kontaktversuche stattgefunden haben, kann im ACP aber nicht nachvollzogen werden. Kontakt-Protokoll ändert dies.
Funktion
Dieses Plugin für WoltLab Suite überwacht das Absenden des Kontaktformulars und protokolliert die zum Zeitpunkt des Absendens vorliegenden Daten wie Uhrzeit, IP-Adresse und Inhalt des Formulars. Das Protokoll kann im ACP unter "Inhalte" eingesehen werden. Kontakte können mit einem Status In Bearbeitung / Nicht in Bearbeitung versehen werden.
Optional besteht die Möglichkeit, dem Nutzer beim Absenden des Kontaktformulars eine pauschale Empfangsbestätigung (ab Version 5.4.1) oder eine Kopie der Nutzereingabe im Kontaktformular zu senden. Hierzu wird die in der E-Mail-Konfiguration des Systems angegebene E-Mail-Adresse genutzt. Im Enterprise-Modus (WoltLab Cloud) kann nur eine Empfangsbetätigung versendet werden.
Konfiguration
Die Einstellungen zu Empfangsbestätigung / E-Mail-Kopie müssen zunächst im ACP unter Konfiguration - Nachrichten - Kontaktformular konfiguriert werden. Darüber hinaus werden die vorhandenen Einstellungen (Rechte und Optionen) für das Kontaktformular und die Speicherung der IP-Adressen genutzt.
-
Version 5.5.0
- UdoZ
- 102.4 kB
- 9 Downloads
Wartungsupdate / Versionsbereinigung
-
Version 5.4.1
- UdoZ
- 102.4 kB
- 71 Downloads
Ergänzt eine Wahlmöglichkeit zum Versenden entweder einer pauschalen Empfangsbestätigung oder einer E-Mail-Kopie des Inhalts des Formulars.
Die Standard-Einstellung ist Empfangsbestätigung. Bei Bedarf muss dies im ACP unter Konfiguration - Nachrichten - Kontaktformular angepasst werden.
-
Version 5.4.0
- UdoZ
- 102.4 kB
- 33 Downloads
- Versionsbereinigung
- Kompatibilität mit WSC 5.4
-
Version 5.3.1
- UdoZ
- 102.4 kB
- 68 Downloads
Änderung der Lizenz auf LGPL.
Das Plugin ist nun kostenlos erhältlich.
-
Version 3.1.4
- UdoZ
- 71.68 kB
- 6 Downloads
Änderung der Lizenz auf LGPL.
Das Plugin ist nun kostenlos erhältlich.
-
Version 5.3.0
- UdoZ
- 102.4 kB
- 20 Downloads
Kompatibilität mit WSC 5.3
-
Version 5.2.1
- UdoZ
- 102.4 kB
- 15 Downloads
- Behebt einen Fehler in der englischen Sprachdatei
- Wartungsupdate
-
Version 5.2.0
- UdoZ
- 102.4 kB
- 20 Downloads
Version für WSC 5.2
-
Version 3.1.3
- UdoZ
- 71.68 kB
- 25 Downloads
Wartungsupdate
-
Version 3.1.2 pl 1
- UdoZ
- 71.68 kB
- 19 Downloads
- Ergänzt eine änderbare Status-Anzeige.
- Korrigiert einen Fehler beim Leeren des Protokolls.
Guten Tag auch
Ich würde beim Kontaktformular gerne E-Mail-Adressen sperren, die dort als Spam einmal eingegeben wurden. Ist dies möglich?
UdoZ Author
Nein, das müsste direkt über das Kontaktformular laufen.
HotHotz
Moin, ich habe das WSC 5.2.6 und bekomme bei der Kopie per Email das angezeigt:
Kannst du das fixen?
UdoZ Author
Es gibt tatsächlich einen Tipp-Fehler in der englischen Sprachdatei. Ich lade gleich ein Update in den Store hoch.
Bitte eine Konversation starten, wenn Du das Update gleich haben willst.
Throwholics
Super Plugin! Kann ich nur empfehlen
Nanum
Danke für das Produkt.
Ponjimon
Wäre an dieser Stelle wohl angebracht zu erwähnen, dass hierdurch personenbezogene Daten erfasst werden und auf der Seite dies bezüglich Datenschutz auch hinreichend erwähnt werden sollte.
UdoZ Author
Das gilt grundsätzlich für Kontaktformulare. Soll heißen, dass dieser Hinweis bereits beim Kontaktformular selbst fehlt, und es eher ein Hinweis in Richtung WoltLab wäre.
JayOnRails
Hat es einen Grund, wieso du es "logz" nennst und nicht "logs"?
UdoZ Author
Ja, der Plural passt irgendwie nicht und log wäre wohl negativ geprüft worden. Und da es nur im ACP auftaucht und so besser zu meinem Namen passt, ...
JayOnRails
Chapeau!
webpexel
Tolle und wichtige Erweiterung. Danke