Autovorschlag bei Erwähnungen (@user)
-
- Implemented
- M@rco
-
-
Ich glaube, das ist schon in Planung.
-
Naja, nicht immer, wenn man ein @ benutzt, will man auch einen User mit Nickname ansprechen. Man denke an Email Adressen, Realname, Aussagen wie "Ich bin @home", etc.
Trotzdem kein schlechter Gedanke. Wird ja an anderen Stellen im WBB 3 und WBB 4 schon genutzt, diese Auto-Vervollständigung der Namen. Deshalb würde ich da auch nicht Facebook als Vorbild erwähnen, sondern eher das WBB an sich
-
-
Wir hatten angedacht, dass bei der Eingabe von @ mit ein paar Zeichen automatisch die bekannten Vorschläge für Benutzernamen kommen. Ich hatte nur mit ein paar Schwierigkeiten zu kämpfen, weshalb ich es erst mal raus gelassen habe. Dann erübrigt sich auch eine genaue Kenntnis der Syntax für Namen mit Leerzeichen, weil es dann automatisch eingefügt wird
Diesen Beitrag habe ich gemeint.
-
Eine Auto-Vervollständigung wird global erst ab dem dritten Zeichen überhaupt aktiv. Daher wird es wohl nicht aus Versehen passieren.
-
Setzt voraus, dass die Mindestzahl an Zeichen für Usernamen 3 ist, oder?
-
Ist sie das nicht sowieso?
-
Wieso greift die Auto-Vervollständigung eigentlich im WBB 4 erst ab dem dritten Zeichen? Hatte mich am Anfang etwas gewundert. Im WBB 3 ist das ja noch anders.
-
Vermutlich aus Lastgründen...
-
Wie willst du anhand eines Buchstabens auch festmachen wen du ansprechen willst? Wenn ich "M" eintippe, kann ich ja theoretisch jeden meinen. Die Autovervollständigung macht auch nur dann Sinn, wenn sie wirklich etwas vervollständigt und keine Ratespielchen treibt
-
Wieso greift die Auto-Vervollständigung eigentlich im WBB 4 erst ab dem dritten Zeichen
bis jetzt greift die noch gar nicht, da dies noch nicht eingebaut ist bzw. umgesetzt ist. -
Ist sie das nicht sowieso?
Keine Ahnung, sonst würde ich ja nicht fragenAber wahrscheinlich schon.
Wie willst du anhand eines Buchstabens auch festmachen wen du ansprechen willst? Wenn ich "M" eintippe, kann ich ja theoretisch jeden meinen. Die Autovervollständigung macht auch nur dann Sinn, wenn sie wirklich etwas vervollständigt und keine Ratespielchen treibt
Naja, wenn es noch nicht viele User gibt, oder man einen User ansprechen will, der sowieso alphabetisch so erscheint, dass er gleich aufgelistet wird...:D
-
bis jetzt greift die noch gar nicht, da dies noch nicht eingebaut ist bzw. umgesetzt ist.
Bei dem @ nicht, aber bei der Suche nach Mitgliedern meine ich, dass die schon greift. Aber halt erst nach 3 Buchstaben und nicht schon nach dem ersten Buchstaben, wie beim WBB 3. -
jö, tut sie!
-
stimmt, dort greift diese erst ab 3 Buchstaben.
-
Naja, wenn es noch nicht viele User gibt, oder man einen User ansprechen will, der sowieso alphabetisch so erscheint, dass er gleich aufgelistet wird...:D
Ja, das habe ich mir auch gedacht. Geh aber mal davon aus, dass nicht jedes Forum nur 5 Mitglieder hat :] Hier sind ja auch nur 540 Leute angemeldet und davon schon 61 mit dem Buchstaben M am Anfang. -
Zumindest aber bei zwei Zeichen kann man schon sehr gut differenzieren wenn man weiß, wen man anspricht.
Beispielsweise findet man bei "do" als Eingabe im Normalfall mich in den oberen Rängen -
Man könnte ggf. sogar noch weiter gehen, und nach relevanz sortieren. Tippe ich ein "M" ein, und ein User namens "Max" hat im thema bereits vor mir gepostet, so ist die wahrscheinlichekit recht hoch, dass ich diesen user ansprechen möchte. Insofern wäre es evtl. nicht verkehrt, schon ab einem einzigen zeichen die user, die im thema gepostet haben, sowie ggf. meine eigenen freunde und die moderatoren zu durchsuchen und daraus vorschläge zu nehmen.
-
@NetzwergX : Ich denke das wär ein zu großer aufwand dann auch noch zu entscheiden wen du wahrscheinlich ansrechen willst oder nicht.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!