CSS-Frage

  • Hallo zusammen,


    ich habe im Blue Temptation Stil einige Anpassungen vorgenommen u.a. die Schriftfarbe und Stil des ausgewählten Hauptmenüs (z.B. "Forum") . Bis dahin kein Problem. Der mouseover-Effekt im ausgewählten Hauptmenü bleibt jedoch immer beim Standardblau, fett. Wo kann ich die Hover-Farbe des Hauptmenüs definieren? So klappt es nicht (betreffende Stelle rot markiert):


    /* main menu */
    .mainMenu > ul {
    background-color: rgba(0, 0, 0, .4);

    > li {
    > a {
    border-width: 0 !important;
    color: @wcfPageLinkColor;

    .transition(color, .3s, ease);
    .textShadow(@wcfPageBackgroundColor);

    &:hover {
    color: @wcfPageLinkHoverColor;
    }
    }

    &.active > a {
    color: #CCA888;
    font-weight: normal;
    .linearGradient(@wcfNavigationHeaderBackgroundColor, lighten(@wcfNavigationHeaderBackgroundColor, 0%), @wcfNavigationHeaderBackgroundColor);
    }

    &:hover {
    color: #FFFFFF;
    font-weight: normal;

    }
    }
    }


    Jemand eine Idee?

    Seewie Signatur


  • Die 3 Punkte sind nur die Platzhalter für den Rest der hier ja unwichtig ist. Du musst für das active Hover natürlich &:hover unter li -> &.active > a anwenden :)

    98% aller PC Probleme sitzen direkt davor.

  • Supi Garma - funktioniert :) Weitere Frage: Wäre es im Hinblick auf Performance und Google-Indexierung nicht sinnvoller das Seiten-Logo "Burning Board" als Schrift statt als Bild darzustellen? Schonmal jemand implementiert?

    Seewie Signatur

  • Komme mit der Syntax noch nicht recht klar. Wenn ich im Navigations-Menü Einträge wie "ungelesene Beiträge" oder Unerledigte Themen einfärben möchte, wie muss ich das tun? Meine Versuche führten nicht zum gewünschten Ergebnis:


    /* navigation header / footer */
    Media all and (min-width: 801px) {
    .navigation {
    border-color: darken(@wcfSidebarBackgroundColor, 8%);

    > ul {
    &.navigationIcons {
    > li {
    > a {
    color: #FFFFFF; ...
    }

    > a:hover {
    background-color: @wcfSidebarBackgroundColor;
    }
    }
    }

    Seewie Signatur

  • Schrift :

    CSS
    .navigation > ul.navigationItems > li > a, .navigation > ul.navigationMenuItems > li > a {color: #000000;}


    Hintergrund :

    CSS
    .navigationHeader {background:#ffffff;}
  • Wenn ich den Schatten der Icons um Hautpmenü ändern will, kann ich das über


    .icon {text-shadow: 0 1px 0 #000000;}


    hinbekommen. Habe gesehen dass es auch eine Less-Funktion .textShadow(...) gibt. Wäre es sinnvoller diese anstatt der og. Umsetzung zu verwenden?

    Seewie Signatur

  • Im Normalfall ist es immer sinnvoll, die vorhandenen Mixins zu nutzen. Bitte aber genau anschauen, wie diese aufgebaut sind (am Beispiel von .textShadow z.B. gibst du die Hintergrundfarbe des Elements an, anhand dessen dann die Schattenfarbe automatisch "berechnet" wird).


    Nur wenn du es wirklich anders brauchst, ist es sinnvoll, mit Eigenkreationen zu arbeiten.

  • Hallo Back Rider,
    gibt es denn eine Übersicht oder Erläuterung über die verfügbaren Mixins?

    Seewie Signatur

  • Hallo,


    ich würde gerne in der Forenübersicht zwei Dinge ändern:


    - Forentitel und Icon für gelesen/ungelesen vertikal zentrieren


    Ich möchte die jeweils aktiven Nutzer im Forum nicht anzeigen und somit alles vertikal gleich ausrichten...


    Beim Icon habe ich mit position absolut, top: 14px und left 1% die Zentrierung hinbekommen, beim Forentitel klappt das nicht. Wie ist hier das geschickteste Vorgehen?

    Seewie Signatur

  • Geht´s eventuell so:


    Code
    .wbbBoardList .icon , .wbbBoardList  .box32 .containerHeadline {position:relative; top:14px;left:1%;}





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • danke für Dein Feedback. Das verschiebt jedoch gleich den Pfeil zum Ein- und Ausblenden der Foren mit nach unten. Würde gerne nur die Forentitel ansprechen...?

    Seewie Signatur

  • Dann eben so:


    Code
    .wbbBoardContainer .icon , .wbbBoardContainer .containerHeadline {position:relative; top:14px;left:1%;}





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • klappt soweit ganz gut - allerdings verursacht die top:14px-Positionierung Probleme im mobilen Design. Kann man definieren, dass im mobilen Design diese CSS-Änderung nicht vorgenommen wird?

    Seewie Signatur

  • neue Frage zur Forenübersicht: ich habe nur wenige Foren so dass eine Verlinkung auf Kategorien wie "Burning Board 4.0" keinen Sinn macht. Um es minimalistisch zu halten möchte ich deshalb den Pfeil zum ein- und Ausblenden einer Forum-Kategorie ausblenden. Dessen Funktion soll ein Klick auf den Kategorienamen wie "Burning Board 4.0" übernehmen (anstatt auf eine Forenübersichts-Unterseite mit 2 Foren "Fehler und Probleme" sowie "Vorschläge und Wünsche" zu linken).


    Das ausblenden des Pfeils ist mit
    .icon-folder-close:before {display:none;}
    schnell gemacht.


    Doch schaffe ich es per CSS die Funktion des Pfeils auf den Kategorie-Namen zu übertragen? Mit


    .tabularBoxTitle > header > h2 > a {pointer-events: none;}


    kann ich den Link schonmal deaktivieren. Eine Idee?

    Seewie Signatur

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!