InnoDB sollte man nicht als "Pflicht" für WoltLabBurningBoard4 nehmen!

  • App
    WoltLab Suite Filebase

    Guten Abend,


    mein Vorschlag wäre es, dass man "InnoDB" nicht als Voraussetzung für WoltLabBurningBoard4 hat! Weil ich und andere Kunden von WoltLab "WBB4Beta" bei one.com nicht installieren kann/können.


    MfG
    orientalhotel

  • Da gabs doch schon Diskussion drüber...innoDB ist der heutige Standard (sollte es zumindest sein). Wenn kein innoDB vorhanden ist, dann ist der Anbieter schuld.


    Ich gibt Dir recht, dass der Anbieter schuld ist. Der Support von One.com schrieb mir das "InnoDB" von One.com nicht unterstützt wird.


    MfG

  • Heutiger Standard ist es nicht, nein. Das ist genau wie die Diskussion über veraltete PHP-Versionen. PHP 5.3 sollte man auch nicht mehr nutzen. Dennoch ist es weiterhin am meisten vertreten. Von PHP 5.4 wird beim Hosting oft noch gar nicht gesprochen.

  • Heutiger Standard ist es nicht, nein. Das ist genau wie die Diskussion über veraltete PHP-Versionen. PHP 5.3 sollte man auch nicht mehr nutzen. Dennoch ist es weiterhin am meisten vertreten. Von PHP 5.4 wird beim Hosting oft noch gar nicht gesprochen.


    Genau so ist es.
    Auch bei meinen Hoster ist es nicht Standart und darf dafür 10.- Euro im Jahr jetzt mehr blechen. :thumbdown:
    Ein Grund mehr das ich wahrscheinlich nicht auf WBB 4 umsteigen werde.

    Mfg
    bx19 :)

  • Es gibt genügend Anbieter, die mit der Zeit gehen und ihr System aktuell halten. innoDB hat einige Vorteile für das Framework und wird wohl kaum jetzt einfach gestrichen. Warum also die Diskussion?


    Damit man bspw. WoltLab Burning Board 4 auf dem Webspace installieren kann. Sonst hat man man nach dem Release Wbb4 gekauft und kann es nicht verwenden. Und deswegen einen Anbieterwechsel durchzuführen ist doch bischen blöd. Da sollte WoltLab das mit InnoDB als Pflicht rausnehmen.

  • Ich würde doch empfehlen den Anbieter zu wechseln, der kann ja nichts taugen, wenn er nicht einmal seine Server aktuell halten kann.

  • PHP 5.3 sollte man auch nicht mehr nutzen. Dennoch ist es weiterhin am meisten vertreten. Von PHP 5.4 wird beim Hosting oft noch gar nicht gesprochen.


    Wasn das fürn Blödsinn? PHP 5.3 wird noch min. 1 Jahr mit Sicherheitsupdates versorgt, vorher besteht kein zwingender Grund auf 5.4 oder höher zu gehen.

    Keiner mag dich!

  • Ich würde doch empfehlen den Anbieter zu wechseln, der kann ja nichts taugen, wenn er nicht einmal seine Server aktuell halten kann.


    Vielleicht ändert das der Anbieter noch. Ich warte noch bis zum Release von Wbb4, dann frag ich nochmal nach. Und dann wechsle ich.


    Quote

    InnoDB wird für Kernfunktionen benötigt. So einfach ist das.


    Okay.


    Gute Nacht.


  • Genau so ist es.
    Auch bei meinen Hoster ist es nicht Standart und darf dafür 10.- Euro im Jahr jetzt mehr blechen. :thumbdown:
    Ein Grund mehr das ich wahrscheinlich nicht auf WBB 4 umsteigen werde.


    Wieso will der dafür 10 EUR mehr im Jahr haben? Dafür gibt es doch keinen technischen Grund. Ist doch lediglich eine Einstellungssache.

  • Fakt ist, dass InnoDB als Voraussetzung gar nicht mehr entfernt werden kann. Der Aufwand wäre einfach viel zu groß und verglichen mit dem daraus resultierenden Nutzen ein ganz klarer Rückschritt (im Übrigen auch unwirtschaftlich). Sucht euch einen anständigen Hoster, oder verabschiedet euch vom WCF2/WBB4.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!