Wäre es möglich das man in den Eingabefeldern wenn man die Tab Taste drückt, nicht direkt zum nächsten Feld kommt, sondern im CSS Code direkt eingerückt wird? Denn so lässt sich das dann leider unsauber arbeiten, denn man müsste die Deklarationen immer separat in einem extra Programm machen, damit die Einrückungen vorhanden sind.
Denn wenn man mit less arbeitet sind Einrückungen notwendig, damit man sich zurecht findet.

Stil Editor - Eingabefeld CSS Tab drücken -> Einrückungen
-
- Implemented
- illyaine
-
-
Das ist nicht nur ein less Feature, in "Standard CSS" verwende ich das auch. Meiner Meinung nach sollte man aber sowieso mit dem Texteditor arbeiten, wenn man größere Änderungen macht, für kleinere Änderungen lohnt sich das denke ich eher nicht.
-
Ne das weiß ich, aber wenn man mal ein paar Änderungen macht ist das immer nervig wenn es nicht eingerückt ist, daher habe ich es mir im WBB3.1 Stil abgewöhnt Einrückungen zu benutzen.
-
Das wäre wirklich klasse, wenn man die Tabs berücksichtigen könnte.
-
Es ist ein <textarea>-Eingabefeld und dort ist eine Eingabe von Tabs vom Browser einfach nicht vorgesehen.
-
Es ist ein <textarea>-Eingabefeld und dort ist eine Eingabe von Tabs vom Browser einfach nicht vorgesehen.
Kann man ja durchaus ändern für diese Textarea.
-
Es ist ein WYSIWYG-Editor, ich denke, das verdient eine andere Betrachtung als eine "Plain-<textarea>".
-
Aber könnte man das nicht per js nachrüsten? Ich find das nämlich auch immer sehr nervig und verwende deshalb immer einen externen Editor.
-
Es ist ein WYSIWYG-Editor, ich denke, das verdient eine andere Betrachtung als eine "Plain-<textarea>".
Es geht um den Stil-Editor
-
Mein Fehler, ich hab die Beiträge alle gelesen, aber nicht den Threadtitel.
Ich dachte, es ginge um einen BBCode... -
Es ist ein <textarea>-Eingabefeld und dort ist eine Eingabe von Tabs vom Browser einfach nicht vorgesehen.
ACE Editor? Würde das CSS (bzw. LESS) schreiben so oder so vereinfachen
benutzt github ja auch und ist opensource
-
Schade, also muss man leider wieder den Weg über ein separates Programm gehen, was natürlich wieder nervig ist, da ich deshalb mich verabschiedet hatte mit den Einrückungen, aber man durch less gezwungen wird es zu nutzen, außer man will das Chaos.
-
Wäre auch dafür, mit den Templates isses das gleiche Spiel...
Und die Lösung wäre hier: ACE-Editor im ACP einbindenmfg
stone -
Werden wir uns noch genauer ansehen.
-
@Marcel-Werk: Darber würde ich mich persönlich sehr freuen. Vielleicht findet sich ein Kompromiss um alle Zufrieden zustellen und ohe zu viel Aufwand in die Sache zu investieren.
-
Wenn es nicht zu komplex ist wäre ja normal der ACE Editor etwas, da der ja alles abdeckt
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!