Kopiertes-Einfügen scheitert im Editor

  • Affected App
    WoltLab Suite Forum

    Hallo.

    Vorhin hab' ich eine kopierte fremde Signatur nicht in den Editor des Testforums einfügen können.
    Daraufhin hab' ich es mit dem Text meines dortigen vorigen Posts versucht. Auch er ließ sich nicht in den Editor einfügen. Die Kopierfunktion schien mir aber intakt. Zumindest konnte ich die erwähnte Signatur bei den Kurznotizen von Windows einfügen, und von dort wiederum in den Editor übernehmen. Das heißt also, das Kopierte von den Win-Kurznotizen ließ sich einfügen.

    abifiz

    Meine sehr kluge Signatur befindet sich noch in der Herstellungsphase. Falls keine gravierenden Inkompatibilitätsprobleme auftauchen werden, rechne ich mit ihrer Lieferung für das 1. Quartal 2034. Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen.

  • Hier mal ein Kopiertest:

    Vorhin hab' ich eine kopierte fremde Signatur nicht in den Editor des Testforums einfügen können.
    Daraufhin hab' ich es mit dem Text meines dortigen vorigen Posts versucht. Auch er ließ sich nicht in den Editor einfügen. Die Kopierfunktion schien mir aber intakt. Zumindest konnte ich die erwähnte Signatur bei den Kurznotizen von Windows einfügen, und von dort wiederum in den Editor übernehmen. Das heißt also, das Kopierte von den Win-Kurznotizen ließ sich einfügen.


    Hmm, also bei mir geht es. Evtl. ein Cache Problem bei dir.

    Edited once, last by illyaine (April 14, 2013 at 4:07 PM).

  • Sorry.

    Jetzt auf einmal klappt es auch bei mir direkt.

    Dürfte an mir, bzw an meinem PC gelegen haben. (Über "Cache" hab' bisher viel gelesen, hab' aber nur eine unsichere Vorstellung, wie es läuft. Aber es muß eine andere Ungenauigkeit bei mir sein, denn das einzige, was ich abgeändert habe: Bin runter- und hochgefahren.)

    Ich frage am Donnerstag meinen Fachmann, der da zu mir kommt.

    abifiz
    PS
    @bt012ss
    Ja, das war mit der Maus.

    Meine sehr kluge Signatur befindet sich noch in der Herstellungsphase. Falls keine gravierenden Inkompatibilitätsprobleme auftauchen werden, rechne ich mit ihrer Lieferung für das 1. Quartal 2034. Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen.

  • So.

    Jetzt hab' ich es gelöst:

    Es scheitert mit der Maus, geht aber mit Strg+V. Auf die Kurznotizen von WIn ist es aber mit der Maus übertragbar.

    Wenn ich herunterfahre und neu hochfahre, klappt es dann auch mit der Maus. Aber nur der eine Text. Kopiert man einen zweiten, läßt er sich nicht mit der Maus einfügen, es sei denn... s.o.

    abifiz
    PS
    @pebeah
    Ist nicht böse gemeint, aber ich hab' die etwas merkwürdige Neigung zu meinen, was ich geschrieben habe. Bedaure, vielleicht eine kleine Unsitte.

    Meine sehr kluge Signatur befindet sich noch in der Herstellungsphase. Falls keine gravierenden Inkompatibilitätsprobleme auftauchen werden, rechne ich mit ihrer Lieferung für das 1. Quartal 2034. Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen.

    Edited once, last by abifiz (April 14, 2013 at 4:55 PM).

  • Hallo.


    Auch hier verstehe ich das Beharren auf Bogushaftes nicht.
    In meinem letzen obigen Beitrag hab' ich klitzelein den Fehler Punkt für Punkt aufmerksam beschrieben. Das Kopierte läßt sich mit der Maus nicht einfügen (FF 20, Win 7), doch aber mit String+V. Fährt man herunter und wieder hoch, gelingt das Einfügen mit der Maus einmalig, bei Wiederholungen bei anderen Texten wiederum nicht. Die Kopierfunktion ist intakt, wie beim Einfügeversuch anderswo (egal wo) ersichtlich. Den unteren Text habe ich lediglich vom obigen Beitrag abkopiert: Erneut bin ich beim Davon-Einfügen mit der Maus gescheitert, erneut hat es mit String+V geklappt. Mit String+V klappt es immer.

    bt012ss bestätigt den Fehler. Auch hier muß ich offen fragen, wo bitteschön bleibt das "Bogushafte"?


    Mit String+V eingefügte Kopie meines letzten obigen Beitrags, deren Einfügversuch mit der Maus erneut gescheitert ist:

    So.

    Jetzt hab' ich es gelöst:

    Es scheitert mit der Maus, geht aber mit Strg+V. Auf die Kurznotizen von WIn ist es aber mit der Maus übertragbar.

    Wenn ich herunterfahre und neu hochfahre, klappt es dann auch mit der
    Maus. Aber nur der eine Text. Kopiert man einen zweiten, läßt er sich
    nicht mit der Maus einfügen, es sei denn... s.o.

    abifiz

    PS

    @pebeah

    Ist nicht böse gemeint, aber ich hab' die etwas merkwürdige Neigung zu
    meinen, was ich geschrieben habe. Bedaure, vielleicht eine kleine
    Unsitte.


    Ich bitte doch darum, sich der Sache anzunehmen.

    abifiz

    Meine sehr kluge Signatur befindet sich noch in der Herstellungsphase. Falls keine gravierenden Inkompatibilitätsprobleme auftauchen werden, rechne ich mit ihrer Lieferung für das 1. Quartal 2034. Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen.

  • wenn man den Editor öffnet und dann was mit der Maus einfügen will, also per Rechtsklick, dann funktioniert dies nicht.
    Hat man aber den Text per Strg+V eingefügt, dann funktioniert auch das Einfügen mit der Maus auf einmal. Sehr seltsam.

  • @pebeah

    Ist nicht böse gemeint, aber ich hab' die etwas merkwürdige Neigung zu
    meinen, was ich geschrieben habe. Bedaure, vielleicht eine kleine
    Unsitte.

    Sorry, aber genau das hast Du im Beitrag davor doch auch geschrieben, warum wiederholst Du das denn? Hab doch nichts mehr dazu geschrieben... :|

  • @pebeah

    Ich bitte Dich sehr darum, meine Texte sorgfältig zu lesen, sie nicht zu überfliegen. Ich schreibe sie nämlich sehr sorgfältig.

    In meinem letzen Beitrag steht irgendwann extrafett, daß ich meinen vorhergehenden als Kopierbeispiel gesamthaft kopiert habe und dieses Beispiel nun einfüge.

    Der neuverfasste Text meines Beitrags ist also davor zu lesen. Was Du bemängelst ist ein ein kleiner Anteil inneharlb eines gesamten Kopierbeispiels, kein neuverfasster Text (auch an der mitkopierten Unterschrift mitersichtlich).

    Erst darunter kommt dann wieder Text: Meine Bitte sich des eben gar nicht so bogushaften Kopierfehlers doch aufmerksam anzunehmen.

    abifiz

    Meine sehr kluge Signatur befindet sich noch in der Herstellungsphase. Falls keine gravierenden Inkompatibilitätsprobleme auftauchen werden, rechne ich mit ihrer Lieferung für das 1. Quartal 2034. Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!