Plugin-Store - Farbige Kennzeichnung neuer/überarbeiteter Plugins

  • Hallo zusammen,


    Vielleicht wäre es möglich, diejenigen Plugins oder Stile aus dem Plugin-Store zu kennzeichnen (z.B. farbig), die mit, ich zitiere: Der Verkauf dieses Plugins wurde eingestellt, gekennzeichnet sind. Es ist schon des Öfteren vorgekommen, dass ich mir Plugins oder Stile angeschaut habe, sie für mein Forum herunterlanden wollte, und ich erst später gelesen habe, dass sie eben nicht mehr verkauft werden.

    Okay, ihr könntet jetzt sagen, dass es angebracht ist, sich die Details genauer durchzulesen. Meistens aber lese ich den Namen des Plugins und gehe sofort weiter zur Beschreibung. Könnte man die Kennzeichnung nicht besser ganz oben in der Beschreibung platzieren? Dort überliest man es nicht so schnell.

    Oder wäre es möglich, dass sie besser gekennzeichnet werden? Wie gesagt, man übersieht es häufig und hinterher ärgere ich mich dann doch schon ein wenig darüber. Vielleicht würde es schon helfen, wenn der Hinweis unter dem Namen des Plugins farbig hervorgehoben werden würde.

    Des Weiteren fällt mir in letzter Zeit auf, dass im Menü "Plugin-Store" angegeben ist, dass neue Plugins zur Verfügung stehen und wenn ich dann nachschaue, welche neu dazu gekommen sind, finde ich gar keine vor.

    Heute morgen beispielsweise, wurden im Menü 9 neue Plugins angegeben, aber es sind immer dieselben, die in der Kategorie "Neue Plugins" angezeigt werden. Natürlich sind auch viele dabei, die überarbeitet oder bei denen ein Update vorgenommen wurde.

    Und da komme ich wieder mit meinem: Vielleicht eine bessere (beispielsweise farbige) Kennzeichnung der neuen Plugins?

    VG Wishes

    Beste Grüße

    Wishes :)

  • Hallo,

    Vielleicht wäre es möglich, diejenigen Plugins oder Stile aus dem Plugin-Store zu kennzeichnen (z.B. farbig), die mit, ich zitiere: Der Verkauf dieses Plugins wurde eingestellt, gekennzeichnet sind.

    auch wenn ich für mich keinen Änderungsbedarf sehe, so kann ich dennoch nachvollziehen, dass man den derzeitigen Hinweis, dass das Plugin nicht mehr verkauft wird, durchaus übersehen kann.

    Daher unterstütze ich den Vorschlag, dass eine auffälligere Kennzeichnung selbiger Plugins erfolgt oder, sofern technisch möglich, diese ausgeblendet werden, wenn man das Plugin nicht bereits erworben hat.

    Des Weiteren fällt mir in letzter Zeit auf, dass im Menü "Plugin-Store" angegeben ist, dass neue Plugins zur Verfügung stehen und wenn ich dann nachschaue, welche neu dazu gekommen sind, finde ich gar keine vor.

    Heute morgen beispielsweise, wurden im Menü 9 neue Plugins angegeben, aber es sind immer dieselben, die in der Kategorie "Neue Plugins" angezeigt werden. Natürlich sind auch viele dabei, die überarbeitet oder bei denen ein Update vorgenommen wurde.

    Und da komme ich wieder mit meinem: Vielleicht eine bessere (beispielsweise farbige) Kennzeichnung der neuen Plugins?

    Auch diesen Vorschlag unterstütze ich, da ich mir ebenfalls eine Trennung von aktualisierten und tatsächlich neuen, sprich neu hinzugefügten, Plugins wünsche.


    P.S. Jetzt hast du doch wieder mehrere voneinander unabhängige Wünsche in einem Thema vorgeschlagen …

  • Jetzt hast du doch wieder mehrere voneinander unabhängige Wünsche in einem Thema vorgeschlagen …

    Naja, aber irgendwie schon ineinander verwoben, denn sie haben letztendlich alle das gleiche Ziel, nämlich die beispielsweise "farbige" Kennzeichnung von Plugins. :S

    Beste Grüße

    Wishes :)

  • Hallo zusammen,


    .... ich zitiere: "Der Verkauf dieses Plugins wurde eingestellt" ....

    +1 dafür. Eine farbliche Kennzeichung wäre super. Ebenso sollten solche Plugins aus dem Store nach einer gewissen Zeit entfernt werden.

    Verhindert, das unwissende User Geld für nicht mehr weiterentwickelte Plugsins zahlen

    P.S. Jetzt hast du doch wieder mehrere voneinander unabhängige Wünsche in einem Thema vorgeschlagen …

    Hängt doch alles zusammen? :/

    Edited once, last by gOOvER (September 30, 2023 at 5:11 PM).

  • Naja, aber irgendwie schon ineinander verwoben, denn sie haben letztendlich alle das gleiche Ziel, nämlich die beispielsweise "farbige" Kennzeichnung von Plugins. :S

    Naja, kann man so sehen …

    Schlussendlich halte ich es grundsätzlich für sinnvoller, wenn pro Thema ein Vorschlag behandelt wird. Es erleichtert auch für den/die Entwickler die Verwaltung selbiger, zum Beispiel in Form von dem Hinzufügen entsprechender Labels.

    Ebenso sollten solche Plugins aus dem Store nach einer gewissen Zeit entfernt werden.

    Ich weiß leider nicht, welche Fristen und dergleichen hierbei gelten, allerdings denke ich, dass das Entfernen von Plugins durchaus erfolgt sobald es möglich ist.

    Verhindert, das unwissende User Geld für nicht mehr weiterentwickelte Plugsins zahlen

    Wie meinst du das? – Das Plugin kann doch dann gar nicht mehr erworben werden?!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!