- Official Post
Wir sind stolz darauf, den ersten Release Candidate von WoltLab Suite 6.0 anzukündigen. Aufbauend auf der erfolgreichen Versionsreihe 5 haben wir viele durchdachte Verbesserungen und nützliche neue Funktionen einfließen lassen, um auch weiterhin die bestmögliche Lösung für Ihre Community zu bieten. Probieren Sie das neue dunkle Farbschema, die überarbeiteten Icons von Font Awesome 6 sowie den neuen CKEditor 5-Editor.
Systemvoraussetzungen
Für die Installation und Nutzung von WoltLab Suite 6.0 müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
- Webserver mit PHP 8.1.2+ / PHP 8.2 / PHP 8.3
- MySQL 8.0.30+ / MariaDB 10.5.12+
- Aktueller Webbrowser
Installationsanleitung
- Laden Sie das Installations-Archiv auf Ihren Computer herunter.
- Entpacken Sie das Archiv und öffnen Sie das Verzeichnis upload/.
- Laden Sie die Dateien install.php, test.php und WCFSetup.tar.gz auf Ihren Webserver hoch.
- Starten Sie die Installation, indem Sie die Datei test.php in Ihrem Webbrowser aufrufen.
Installation von WoltLab Suite Apps
Ab WoltLab Suite 6.0 bündeln wir die Apps nicht länger mit dem Setup-Paket von WoltLab Suite Core. Die Installation von Apps erfolgt direkt über die Paketsuche in der Administrationsoberfläche, die auch die Suche nach Teilbegriffen zulässt, beispielsweise wird bei der Suche nach forum direkt WoltLab Suite Forum zur Installation angeboten.
Wir haben eine zusätzliche Seite „Lizenzierte Produkte“ in der Paketliste ergänzt, über die eine bequeme Installation der erworbenen WoltLab Produkte sowie der Einkäufe aus dem offiziellen Plugin-Store möglich ist.
Die Installation dieser Anwendungen erfordert eine aktive Lizenz für die jeweiligen Produkte.
Aktualisierung von früheren Versionen
Das experimentelle Upgrade von WoltLab Suite 5.5 ist nun verfügbar. Eine vollständige Anleitung haben wir in unserem Handbuch bereitgestellt: https://manual.woltlab.com/de/updates/#up…suite-55-auf-60
Nutzung & Support
Es handelt sich um eine Testversion, die nicht für den produktiven Einsatz gedacht ist. Die Nutzung in einer Produktivumgebung erfolgt auf eigene Gefahr. Ein Update von WoltLab Suite 6.0 Release Candidate 1 auf die finale Fassung wird garantiert. Die Beta- und RC-Versionen können bis zum 15. Oktober 2023 ausprobiert werden, auch wenn die Lizenz zwischenzeitlich ausläuft. Für eine Nutzung über diesen Zeitpunkt hinaus ist eine gültige Lizenz erforderlich.
Fragen und Anregungen zu der neuen Version können direkt hier im Forum hinterlassen werden; Im Falle von Probleme oder Unstimmigkeiten bitten wir um eine kurze Rückmeldung im entsprechenden Bereich, damit wir uns dessen annehmen können.