Konversationen einfacher löschbar machen

  • App
    WoltLab Suite Forum

    Moin!

    Ich lasse kurz einen Benutzer meiner Community sprechen:

    Der Punkt wird öfters gefragt und ich muss auch zugeben, dass die momentane Funktion einer Konversation mittels "verlassen" für nicht wenige verwirrend ist. Sinnvoller für meine Begriffe, wäre wieder der klassische Weg: derjenige der eine Konversation eröffnet, sollte auch berechtigt sein diese zu löschen. Das ist momentan nicht möglich, weil hier erst weitere Teilnehmer eben jener Konversation diese ebenfalls beenden müssen. Ab hier wird es zäh bis nicht möglich für einen Benutzer, eine Konversation sofort zu beenden/zu löschen. In der Summe ergibt das viele nutzlose Konversationen, wo sich geärgert wird dass die nicht weg können :saint:

  • Mal davon abgesehen, dass es nicht mit einem Klick möglich ist, eine Konversation zu verlassen, ist es doch für jeden Teilnehmer möglich, die Teilnahme daran endgültig zu beenden und so auch das Postfach zu entlasten. Insofern verstehe ich Deine Aussage mit den "vielen nutzlosen Konversationen, die nicht weg können" nicht.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Na eben nicht! Wenn nicht auch der andere Teilnehmer beendet. Und wenn der das nicht macht, bleibt die Konversation bestehen. Korrigiert mich wenn ich das falsch verstanden habe, aber so ist doch die Vorgehensweise?

  • Na eben nicht! Wenn nicht auch der andere Teilnehmer beendet. Und wenn der das nicht macht, bleibt die Konversation bestehen. Korrigiert mich wenn ich das falsch verstanden habe, aber so ist doch die Vorgehensweise?

    Für denjenigen, der der Konversationen nicht verlässt, ist sie weiterhin sichtbar.

    Darin sehe ich auch kein Problem, denn warum sollte der Ersteller der Konversation das Recht besitzen, diese für jeden Konversationsteilnehmer zu löschen?

  • Natürlich bleibt die Konversation bestehen, aber sie wird dem der sie verlassen hat nicht mehr angezeigt und belastet auch nicht sein Postfachkontingent. Was ist also das Problem?


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Natürlich bleibt die Konversation bestehen, aber sie wird dem der sie verlassen hat nicht mehr angezeigt und belastet auch nicht sein Postfachkontingent. Was ist also das Problem?

    Für solche Fragen sind wir beide zu alt, zu müde und zu verbraucht! Ich verstehe den Sinn des ganzen auch nicht! Wobei ich solche Meldungen wie oben auch schon lange nicht mehr gesehen habe!

  • Ganz einfach: derjenige denkt die ganze Konversation bleibt weiter bestehen. Das ist ne Kopfsache. Die Zielgruppe ist aber auch teils deutlich Ü50, das Verständnis wie die Konversation funktioniert, wird schlicht nicht so wirklich verstanden.

  • Dann erstelle doch für deine Ü50 User ein Videotutorial, dann können sie es sich ansehen, wie man die Konversationen los wird. ;)

    Greetz

    Dark

    Mit dem Ende naht der Anfang mit etwas Neuen, um dann wieder zu sagen „Nach dem Update ist vor dem Update“. :S

  • Oder du änderst einfach die Texte und ersetzt "verlassen" durch "löschen".

    ACP -> Anpassen -> Texte -> Inhalt = "verlassen" -> Absenden

    Das "F" in Montag steht für Freude☝️


    ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️

  • Ganz einfach: derjenige denkt die ganze Konversation bleibt weiter bestehen. Das ist ne Kopfsache. Die Zielgruppe ist aber auch teils deutlich Ü50, das Verständnis wie die Konversation funktioniert, wird schlicht nicht so wirklich verstanden.

    Ich vermute, dass das Problem ein anderes ist: Für den Nutzer ist auf Grund der Beschreibung von „Konversation verlassen“ nicht ersichtlich, dass die Konversation anschließend nicht mehr an das Limit angerechnet wird?

  • Auch mit über 50 dürfte es kein Problem sein, mit Hilfe der Anzeige in der Konversationsübersicht zu kontrollieren, ob sich nach dem Verlassen von Konversationen die Auslastung ändert.

    Man sollte nicht immer alles aufs Alter schieben. Ich selbst bin mittlerweile 61 und sehe in meinem Beruf regelmäßig Senioren deutlich jenseits der 70, die mit großer Selbstverständlichkeit Smartphones, Laptops, E-Book-Reader etc. bedienen.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Ganz einfach: derjenige denkt die ganze Konversation bleibt weiter bestehen. Das ist ne Kopfsache. Die Zielgruppe ist aber auch teils deutlich Ü50, das Verständnis wie die Konversation funktioniert, wird schlicht nicht so wirklich verstanden.

    Dann hast du dieselbe Zielgruppe wie ich! Da wird es verstanden! Solche Posting kenne ich nur noch vom WBB 3.1 aus dem Jahr 2009

  • Auch in meinem Forum taucht zuweilen die Frage auf wie man denn Konversationen löschen kann.

    Ich vermute, dass das Problem ein anderes ist: Für den Nutzer ist auf Grund der Beschreibung von „Konversation verlassen“ nicht ersichtlich, dass die Konversation anschließend nicht mehr an das Limit angerechnet wird?

    Genau so ist es und zudem sind sich diese User oftmals unsicher was durch "Konversation verlassen" passiert.

    Davon abgesehen kommt es auch vereinzelt vor, dass gefragt wird wie man denn eine "Persönliche Nachricht" senden kann, da nicht jeder mit dem Begriff "Konversation" etwas anfangen kann.

    Gruß Markus

    WoltLab Suite 5.5.17

  • Wir nutzen WL schon seit mehr als 10 Jahren und auch bei uns kommt regelmäßig die Frage auf wie man eine "PN" verfassen kann, oder wie man eine "PN" löscht. Das mit den Konversationen müssen wir leider des Öfteren erklären. Konversationen werden daher nicht so häufig benutzt weil die Funktion nicht jedem klar ist. Viele schreiben auch einfach private Nachrichten an die Pinnwand eines Users. Diese müssen dann darauf hingewiesen werden keine persönlichen oder vertraulichen Daten zu veröffentlichen, da es ihnen nicht immer klar ist, dass diese Dinge an der Pinnwand von jedem gelesen werden können.

    Unser Forum erfordert zur Teilnahme und zum lesen immer einen Login. Das verhindert zumindest das solche Dinge an die "große Öffentlichkeit" kommen.

  • Ja die PM oder PN ist weit verbreitet gewesen, denn es kommen bei uns auch immer wieder mal Fragen dazu. Wir haben eine FAQ eingerichtet, wo die Forumsbedienung erklärt wird, inklusive was ist eine Konversation. Das ist wie beim einkaufen, meine Mutter weiß auch nicht was Sale bedeutet, trotzdem geht sie in den Laden und denkt, dass muss was besonderes sein :)

    Grüße

  • Viele schreiben auch einfach private Nachrichten an die Pinnwand eines Users.

    Oder antworten auf die Benachrichtigungsmail :D

    Ehrlich? Unter vBulletin hatte ich dieses Problem des "verlassens" einer Konversation nie, das sind reine Begrifflichkeiten. Eine Konversation zu löschen heisst, sie für sich zu löschen, wie im E-Mailpostfach. Damit ist mein Postfach kleiner, der andere hat immer noch alles.
    Zudem ist es evtl. die Position des Menüs, Aktionen auszuführen.

  • Auch in meinem Forum taucht zuweilen die Frage auf wie man denn Konversationen löschen kann.

    Genau so ist es und zudem sind sich diese User oftmals unsicher was durch "Konversation verlassen" passiert.

    Davon abgesehen kommt es auch vereinzelt vor, dass gefragt wird wie man denn eine "Persönliche Nachricht" senden kann, da nicht jeder mit dem Begriff "Konversation" etwas anfangen kann.

    Wir nutzen WL schon seit mehr als 10 Jahren und auch bei uns kommt regelmäßig die Frage auf wie man eine "PN" verfassen kann, oder wie man eine "PN" löscht. Das mit den Konversationen müssen wir leider des Öfteren erklären. Konversationen werden daher nicht so häufig benutzt weil die Funktion nicht jedem klar ist. Viele schreiben auch einfach private Nachrichten an die Pinnwand eines Users. Diese müssen dann darauf hingewiesen werden keine persönlichen oder vertraulichen Daten zu veröffentlichen, da es ihnen nicht immer klar ist, dass diese Dinge an der Pinnwand von jedem gelesen werden können.

    Unser Forum erfordert zur Teilnahme und zum lesen immer einen Login. Das verhindert zumindest das solche Dinge an die "große Öffentlichkeit" kommen.

    So ist es, dank euch!

    Und den anderen: ich finde es schade, dass hier immer wieder Fragen ins Lächerliche gezogen werden. Genau aus dem Grund spare ich mir das eigentlich. Nur weil dieser eine hier mit Ü60 das kann...toll, in meinen 5 Foren sind es über 20.000 Mitglieder. Bunt gemischt und wenn ich mich dann dafür rechtfertigen soll, dass einige dass eben nicht verstehen, brauch ich das hier nicht auch noch argumentieren ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!