Moin,
ist zeitnah der Einsatz von Passkeys bei Woltlab geplant?
Danke vorab!
Moin,
ist zeitnah der Einsatz von Passkeys bei Woltlab geplant?
Danke vorab!
Du meinst WebAuthn? Gibt es schon länger. Als zusätzliche, kostenpflichtige Erweiterung. Allerdings nicht als Passwort-Ersatz. Und ich meine auch, dass WoltLab irgendwann erwähnt hat, das nicht in der Form umzusetzen. Also zeitnah, bzw. überhaupt auf absehbare Zeit sehe ich das nicht.
Das ist sehr schade. Aber danke.
Hallo,
die Aussage von SoftCreatR ist leider nur teilweise zutreffend. Wie bereits zuvor in RE: Smalltalk - Labern, reden, diskutieren... angedeutet, verfolgen wir das Thema bereits schon länger und haben immer wieder Experimente unternommen, um die Möglichkeiten auszuloten. Durch iOS 15 und macOS 12 wurde das Thema wieder deutlich interessanter, da es eine Authentifizierung auf Basis der iCloud-Keychain ermöglicht und damit auch geräteübergreifend funktioniert.
Mit WoltLab Suite 6.0 wird die bestehende WebAuthn-Integration bereits um die Möglichkeit der Re-Authentifizierung erweitert. Denkbar ist es, dass wir die Authentifizierung via FIDO2 discoverable credentials (resident keys/passkey) mit der darauffolgenden Version anbieten können. Es gibt noch einige konzeptionelle Probleme, die aber nicht unlösbar sind, sondern schlicht Zeit benötigen.
nur teilweise zutreffend
Damit beziehst du dich vermutlich auf
Und ich meine auch, dass WoltLab irgendwann erwähnt hat, das nicht in der Form umzusetzen
Das Thema hab ich lange nicht mehr gesehen, daher war ich mir da nicht mehr sicher. Entschuldige
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!