Wiederherstellung eines alten WBB gelingt leider nicht

  • Affected Version
    WoltLab Suite 3.1

    Hallo,

    ich weiß, dass es keinen offiziellen Support mehr gibt, aber vielleicht hat noch jemand Ahnung und kann mir trotzdem einen Tipp geben. Also es geht um folgendes:

    Ich hatte früher einmal ein recht großes WBB, Version 3.1. Das war 2009. Dann habe ich den Betrieb eingestellt, weil es das Online-Spiel, um das es ging nicht mehr gab. Somit hatte das Forum den Sinn verloren. Nun habe ich herausgefunden, dass es das Spiel zwar offiziell nicht mehr gibt, aber das es auch heute noch inoffizielle Server gibt, die weiterhin betrieben werden. Da im Forum viele nützliche Tipps gepostet waren, wollte ich mein Backup wieder herstellen. Ich hatte damals sowohl die DB als auch das Dateisystem auf einer lokalen Festplatte gesichert.

    Ich bin wie folgt vorgegangen. Natürlich gibt es die Domain von damals nicht mehr und die brauche ich auch nicht. Es reicht mir völlig, wenn ich das Forum lokal auf meinem WIndows-PC habe. Also habe ich zunächst einmal bei XAMPP nach einer alten Version gesucht, die die richtige PHP- und MySQL-Version bereitstellt und diese installiert. Dann habe ich in die die Dabei \wcf\config.inc.php geschaut um die Zugangsdaten der DB von damals zu erhalten und eine leere DB gleichen Namens mit dem PHPmyAdmin angelegt. Außerdem einen passenden User mit dem richtigen Passwort. Dann habe ich das Backup der DB wieder eingespielt und das Backup des Dateisystems in das root-Verzeichnis des lokalen Apache gelegt.

    Nun hoffte ich, das Forum aufrufen zu können. Leider passte irgendwas mit dem DB-Zugang nicht, obwohl ich sicher bin, alles richtig eingerichtet zu haben. Aber egal, ich habe in o.g. Datei den User in root geändert und das Passwort rausgenommen. Es ist ja nur lokal und von außen nicht erreichbar. Im Internet hätte ich sowas natürlich nie gemacht. Aber dennoch komme ich nicht auf die Startseite, sondern erhalten folgende Meldung:

    Fatal error: Cannot redeclare class Style in C:\xampp-install\xampp\htdocs\wcf\lib\data\style\Style.class.php on line 69

    Also dachte ich, wenn da was mit den Styles nicht passt, gehe ich mal ins acp und deaktiviere ggf. alle Styles bis auf den Standard-Style. Aber leider komme ich ins acp nicht hinein, weil ich meine damaligen Zugangsdaten nicht mehr weiß. Der User steht natürlich in der Tabelle wcf1_user, aber ebenso natürlich ist das Passwort verschlüsselt. Und eine Funktion wie "Ich habe mein Passwort vergessen" gibt es nur auf der normalen Login-Seite, die ich ja nicht aufrufen kann, nicht aber im acp.

    Jemand eine Idee, wie ich die o.g. Fehlermeldung beheben kann oder wie ich nur mit DB-Zugriff wieder ins acp kommen könnte?


    Bin für jeden Tipp dankbar, denn ich hätte das Forum schon gerne zurück um nicht alles neu austüfteln zu müssen.

    Gruß
    Harry.Fox

    Wer einen Tippfehler findet, darf ihn behalten!

  • Das alte Forum dürfte ja dann lizensiert gewesen sein? Aus dem Bauch heraus könnte ich mir vorstellen, das du das alte Forum neu auf dem Localhost installieren musst und die vorhandenen Daten dann migrieren musst. Oder neue Lizenz erwerben(bestimmt nicht gewollt) und dann über Dateiimport die Daten importieren. Vielleicht liege ich auch falsch, da ich ein neuer Woltlab Nutzer bin der von VB kommt.

    Ich bin alles und auch nichts, jeder oder auch niemand

  • Das alte Forum dürfte ja dann lizensiert gewesen sein? Aus dem Bauch heraus könnte ich mir vorstellen, das du das alte Forum neu auf dem Localhost installieren musst und die vorhandenen Daten dann migrieren musst. Oder neue Lizenz erwerben(bestimmt nicht gewollt) und dann über Dateiimport die Daten importieren. Vielleicht liege ich auch falsch, da ich ein neuer Woltlab Nutzer bin der von VB kommt.

    Ja, das Forum war seinerzeit lizneziert, aber diese Version gibt es natürlich nicht mehr. Ich kann sie auch nicht mehr downloaden, um zu versuchen mein DB-Backup auf ein frisches Forum zu spielen. Ich will natürlich keine neue Lizenz kaufen und ich will das Forum auch nicht mehr im Internet zugänglich machen. Nur bei mir lokal auf der Maschine für private Zwecke.
    Ich will also nicht auf eine aktuelle Version migrieren (wobei ich nicht glaube, dass das viel einfacher wäre), sondern "nur" mein Forum, so wie es damals war, wieder zum Laufen bringen. Daher ja auch extra eine alte Version von XAMPP installiert, damit die Versionen von Apache, MYSQL und PHP passen. Sonst brauche ich es gar nicht erst versuchen. Damals war glaube ich noch PHP 4. Mit einer aktuellen Version wird das sicher nicht laufen.

    Gruß
    Harry.Fox

    Wer einen Tippfehler findet, darf ihn behalten!

  • norse, kann man aber überall downloaden. und als lizenzbesitzer wohl schon laden dürfen. und mit erworbener lizenz wird das auch legal sein

    Ich bin alles und auch nichts, jeder oder auch niemand

  • Na klar....man muss nur suchen. Illegal ohne lizenz und legal halt mit lizenz. Was hat der download mit der legalität zu tun?? wenn ich einen pc schrotte wo die daten drauf waren und woltlab mich nicht mehr bedienen kann schaue ich im www und lade mir die software runter. Es gab und gibt doch testversionen die dann durch den erwerb einer lizenz zu vollversionen werden. Pas de probleme??

    Ich bin alles und auch nichts, jeder oder auch niemand

    Edited once, last by The Phantom (March 31, 2023 at 1:35 AM).

  • Die Weitergabe der Softwarte ist grundsätzlich illegal.

    Dabei spielt es auch keine Rolle ob irgendwer eine Lizenz hat oder nicht, da du das ohnehin nicht überprüfen kannst.

    Quote from https://www.woltlab.com/de/amb/

    § 5 Nutzungsrecht, Vervielfältigung, Umarbeitung, Dekompilierung, Überlassung an Dritte

    • (5). Der Kunde ist ohne Erlaubnis des Anbieters grundsätzlich nicht berechtigt, die Software Dritten zu überlassen, insbesondere diese zu vermieten. Dieses Verbot erstreckt sich nicht auf die unselbständige Nutzung durch Arbeitnehmer des Kunden bzw. sonstige dem Weisungsrecht des Kunden unterliegende Dritte im Rahmen des bestimmungsgemäßen Gebrauchs. Von vorstehendem Verbot ist ferner die Veräußerung oder zeitweise unentgeltliche Überlassung der Software an Dritte ausgenommen, soweit der Kunde die Nutzung im Zeitraum der Überlassung nachweislich einstellt und die Software vollständig auf seinem/en System/en löscht.
  • Wer gibt denn nun software weiter, es handelt sich bei bedarf um einen link zum downloaden. wer überläßt wem den eine Software??

    Ich bin alles und auch nichts, jeder oder auch niemand

  • Lass es Dir einfach vom Team hier bestätigen. Das WBB 3.1 ist und bleibt eine kostenpflichtige Software, die von niemandem außer dem Hersteller zum Download angeboten werden darf und seit dem 01.01.2017 von WoltLab nicht mehr zur Verfügung gestellt wird.

    es handelt sich bei bedarf um einen link zum downloaden.

    Kannst oder willst Du es nicht begreifen? Ein solches Downloadangebot auf Drittseiten stellt einen Verstoß gegen die Lizenzbedingungen dar.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • Die Weitergabe der Softwarte ist grundsätzlich illegal.

    Dabei spielt es auch keine Rolle ob irgendwer eine Lizenz hat oder nicht, da du das ohnehin nicht überprüfen kannst.

    Dann betreibt mal eine illegale Windows installation. was glaubste wie schnell windows das rausbekommt.

    Ich bin alles und auch nichts, jeder oder auch niemand

  • Lass es Dir einfach vom Team hier bestätigen. Das WBB 3.1 ist und bleibt eine kostenpflichtige Software, die von niemandem außer dem Hersteller zum Download angeboten werden darf und seit dem 01.01.2017 von WoltLab nicht mehr zur Verfügung gestellt wird.


    Kannst oder willst Du es nicht begreifen? Ein solches Downloadangebot auf Drittseiten stellt einen Verstoß gegen die Lizenzbedingungen dar.


    Gruß norse

    Was denkst du warum da oben im Kundenbereich was von Lizenzen steht??Und beim Pluginstore was von gekauften Plugins??

    Ich bin alles und auch nichts, jeder oder auch niemand

  • Was hat das nun mit Windows oder dem Kundenbereich oder dem Pluginstore zu tun? WBB 3.x war nie Freeware und wird es nie sein.

    Marcel Werk : Würdest Du schlaubis und meine Aussagen bitte bestätigen, damit Hackbert es dann vielleicht endlich glaubt.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • Das hat doch auch zu keiner zeit keiner behauptet. dort steht bei mir im kundenbereich, das ich eine lizenz von woltlab 5.5 erworben habe und beim themenstarter steht das er eine version xy erworben hat gehe ich von aus. und muss versorgt werden wenn er diese durch systemabsturz oder der gleichen geschrottet hat??!! wenn er kein update machen möchte, dadurch zwar den anschluss verliert und mit der alten kruste leben muss. und für mich ende in der sache

    Ich bin alles und auch nichts, jeder oder auch niemand

  • Wenn der Themenstarter als letzte Version das WBB 3.1 erworben hat, stehen ihm im Kundenbereich keine Downloads zur Verfügung.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!