Daily Task / Quest-System

  • Hi zusammen,


    ich bin ja ein großer Fan von Gamification und bin immer wieder am Überlegen, wie man Aktivität in Foren steigern kann.


    Eine Idee, die mir kürzlich eingefallen ist, wäre eine Art "Daily Task / Quest-System". Der Benutzer bekommt täglich/wöchentlich eine Anzahl an Aufgaben, die er erledigen kann, z.B. "Schreibe einen Post im Thread X", "Trage etwas zur Community bei und schreibe einen Eintrag im Lexikon Y" oder "Mache einem User eine Freude und kaufe ein Geschenk im JCoin Shop". Es gibt sicherlich noch viele weitere Arten von Aufgaben, die man erstellen könnte. Als Belohnung für die Erfüllung der Aufgaben könnte der Benutzer Aktivitätspunkte, JCoins oder Badges bekommen.


    Ich würde mir ein solches Plugin wünschen <3

  • Aratana

    mag sicher eine gute Idee sein, aber könnte auch genau das Gegenteil von dem was du damit erreichen möchtest, bewirken. Denn wenn es dir, wie du Beispielsweise genannt hast, um "Schreibe einen Post im Thread X", "Trage etwas zur Community bei und schreibe einen Eintrag im Lexikon Y" oder ähnliches geht in welchen der Benutzer etwa zu verfassen hat, dann würde es schon ausreichen ein simples "Find ich gut", "Geile Idee", etc. zu posten um damit das Objekt seiner Begierde (Badge, jCoins, etc.) zu erhalten. Im kurzen gesagt, würde damit das Forum eher zugemüllt als mit Sinnvollen Beiträgen / Themen gefüllt werden. Und ob das nun letztlich Sinn und Zweck wäre, wage ich zu bezweifeln.


    Auch in Punkto "Mache einem User eine Freude und kaufe ein Geschenk im JCoin Shop" könnte der Schuss nach hinten losgehen, denn insofern die jCoins nicht entgeldlich sondern nur durch Aktivitäten ausgegeben werden, könnten bzw. würden die Mitglieder zwar solch Aktivitäten nachgehen, doch ob dieses dann letztlich zum gewünschten Effekt beitragen würde, wäre eine andere Frage. Außerdem würde es in diesem Punkt auch kein Sinn ergeben, wenn ein Mitglied durch getätigte Geschenke jCoins erhält, wenn er für die jCoins Aktivitäten leisten müsste. Beispiel: Ein Benutzer schreibt etwas im Forum und erhält dafür ein oder mehr jCoins. Wenn dieser nun mit diesen jCoins ein anderes Mitglied ein Geschenk macht und dafür wieder jCoins bekommt, dann würde sich das Rad unendlich drehen und sicher nicht in deinen Sinne sein.


    All dies nicht um deine Idee zu kritisieren, jedoch sollte man auch andere Möglichkeiten in Betracht ziehen, als das was man sich durch (s)eine Verwirklichung einer Option / Funktion erhofft hat(te).


    Gruss,
    Andreas

    _________ Belarusinfo.de _________

    Informationen, Nachrichten und Diskussionsforum zu Belarus (Weißrussland)

  • Belarus

    Faire Punkte über die ich mir auch schon Gedanken gemacht habe. Vor allem der Punkt mit "kurzen Antworten" von User könnte in der Tat eintreten. Letztendlich bin ich aber der Meinung, dass die User, die sonst immer qualitative Beiträge schreiben, das auch immer noch tun werden. Am Ende sind dann die jeweiligen Moderatoren zuständig, um die Qualität und Foren-Regeln durchzusetzen. Wenn nicht schon geschehen, könnte man auch eine Mindestzeichenanzahl für bestimmte Foren einstellen, wobei ich kein großer Fan davon bin. Ich denke man kann es nie wirklich verhindern, dass User mal kurze Posts verfassen. Je nachdem empfindet es der eine oder andere Forenbetreiber als nicht weiter schlimm wenn manche User mal kürzere Nachrichten verfassen. Hängt halt stark vom Forum selbst ab.


    Wenn ich dadurch die Sammler-Begierde von User erwecke, dann habe ich zumindest schon mal mein Ziel erreicht Aufmerksamkeit und Aktivität im Forum zu generieren. Das wäre schon mal ein erster Schritt hin zu mehr Beteiligung ins Foren geschehen :)


    Bezüglich dem JCoin-Geschenk, verstehe ich nicht genau das geschilderte Problem. Was ist daran schlimm wenn der User JCoins wieder dafür bekommt wenn er anderen User ein Geschenk vom Shop macht? Zum einen muss man ja nicht zwangsweise JCoin als Belohnung geben, sondern reine Aktivitätspunkte oder ein Badge wären auch Möglichkeiten. Zum anderen muss die Aufgabe ja nicht zwangsweise jedes Mal kommen, sondern könnte ja eine einmalige Aufgabe sein oder einmal im Monat. Für meinen Use-Case sind die JCoins rein zur Spielerei und haben keinen kommerziellen Wert. Eventuell sehe ich das Problem oder die Lücke hier nicht weil du einen anderen Use-Case für deine JCoins hast.


    Ich möchte auch klarstellen, dass dies nicht das Allheilmittel ist, um die Produktivität in Foren wiederherzustellen. Ich sehe das als nettes Feature, das helfen kann, User zu motivieren mehr am Forengeschehen teilzunehmen.

  • Aratana

    Das du der Meinung bist, dass die Mitglieder, welche zuvor immer qualitative Beiträge verfasst haben, dies auch weiterhin tun würden, lassen wir einmal dahin gestellt. Doch betrachten wir dieses mal aus Sicht der Mitgliederanzahl. Wenn du z.B. 5000 Mitglieder hast, dann schreiben wie viele davon qualitative Beiträge? Dies wird sicherlich die Unterzahl sein. Da du die Mitglieder mit deiner Idee jedoch dazu anspornst sich aktiv am geschehen zu beteiligen, würden damit nicht nur die Mitglieder welche sich ohnehin schon produktiv im Forum beteiligen angesprochen werden, sondern auch alle anderen und genau das könnte dazu führen, dass mit einmal jeder "Hans und Franz" unsinnige Beiträge verfasst. Ob das nun in deinem Sinne ist bzw. dein Ziel ist, wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Natürlich kann leicht gesagt werden, dass weiteres der Job der Moderatoren ist, doch sei mal ehrlich und betrachte es aus Sicht der Moderatoren, ob diesen das dann noch Spaß machen würde ständig etwaige Mitglieder auf die Forenregeln zu verweisen oder zu verwarnen? :/

    Bezüglich dem JCoin-Geschenk, verstehe ich nicht genau das geschilderte Problem. Was ist daran schlimm wenn der User JCoins wieder dafür bekommt wenn er anderen User ein Geschenk vom Shop macht?

    Ganz einfach: Deine Mitglieder können sich im Shop jCoins erwerben mit welchen sie u.a. Geschenke für andere Mitglieder erwerben können. Wenn du nun eine Option hast, welche den Mitgliedern jCoins vergibt, wenn sie anderen Mitgliedern ein Geschenk machen, so wäre das Rad am rollen. Mit anderen Worten: Wenn du dir als Mitglied jCoins erwirbst, dann dafür ein Geschenk für ein anderes Mitglied kaufst und dann aufgrund dessen, dass du jemanden beschenkt hast, wiederum jCoins bekommst, dann macht das ganze aus meinen Augen so viel Sinn wie ein Kuchen ohne Boden zu backen ;)

    Natürlich muss die Belohnung (in diesem Sinne) nicht unbedingt auf jCoins beruhen, sondern könnten dafür, wie bereits von dir genannten, Aktivitätspunkte oder Badges ausgewichen werden. Auch wenn sich dieses nach eigenen Bedürfnissen einstellen ließe, würde ich darin dennoch nicht wirklich den Sinn und Zweck sehen. Grund dafür ist, dass Aktivitätspunkte (insofern so eingestellt) auch so für Themen und Beiträge gegeben werden. Würdest du dieses aber in diesem Punkt deaktivieren, so würdest du quasi die Aktivitätspunkte, welche zuvor durch neue Themen und Beiträge gegeben wurden, nur durch deine Wunsch-Idee ersetzen. Und in Bezug auf Badges wäre es aus meiner Sicht eher Wuppe ob ich dafür ein Badge bekomme oder mir einer nen Pflaster an die Backe klebt :S

    Für meinen Use-Case sind die JCoins rein zur Spielerei und haben keinen kommerziellen Wert.

    Wie ich bereits in mein vorherigen Beitrag (siehe zweiten Absatz) geschrieben habe, liegt da m.E. der Haken. Denn wenn es sich um frei erhaltbare jCoins (also nicht kommerziellen) jCoins handelt, wäre es wie Pokern mit Spielgeld, mit welchen das bluffen kein wirklichen Zweck hat und damit das Spiel uninteressant macht. Natürlich können die jCoins auch im unentgeldlichen Sinne genutzt werden, nur würde ich dann an deiner Stelle das nutzen der jCoins im Zusammenhang mit deiner Wunsch-Idee noch einmal überdenken.

    Eventuell sehe ich das Problem oder die Lücke hier nicht weil du einen anderen Use-Case für deine JCoins hast.

    Woher willst du wissen ob ich die jCoins verwende bzw. wenn dann, für welche Zwecke? 8o

    Ok, die jCoins habe ich zwar auch, aber nicht für mein Projekt Belarusinfo, sondern derweil nur für ein Dating-Portal welches sich jedoch derweil in der Endphase der Entwicklung befindet. Da dieses aber, abseits von Ankündigungen, bisher (noch) nicht öffentlich ist, wundert es mich das du darauf kommst, dass ich jCoins einsetze. ;)

    Ich möchte auch klarstellen, dass dies nicht das Allheilmittel ist, um die Produktivität in Foren wiederherzustellen. Ich sehe das als nettes Feature, das helfen kann, User zu motivieren mehr am Forengeschehen teilzunehmen.

    Wenn es sich nur um ein Forum handelt, dann obliegt dies allein an den Themen und Beiträgen welche das Forum behandelt. Handelt es sich wiederum um ein Projekt in welchen das CMS ausgiebiger genutzt wird (z.B. Nachrichten, Verantstaltungen, etc.), dann u.a. auch an den geschriebenen Content. Wenn du hingegen die Mitglieder mehr dazu ansporen möchtest, sich mehr am geschehen zu beteiligen, so könntest du dies u.a. auch mit aktuelle Themen, welches die Mitglieder dazu veranlasst sich an der Diskussion zu beteiligen oder aber dein Forum um weitere Themengebiete zu erweitern. Da du hier jedoch keinen Link zu deiner Seite angegeben hast, kann man zu diesem Punkt nicht wirklich genaueres sagen.


    Gruss,
    Andreas

    _________ Belarusinfo.de _________

    Informationen, Nachrichten und Diskussionsforum zu Belarus (Weißrussland)

  • Das du der Meinung bist, dass die Mitglieder, welche zuvor immer qualitative Beiträge verfasst haben, dies auch weiterhin tun würden, lassen wir einmal dahin gestellt. Doch betrachten wir dieses mal aus Sicht der Mitgliederanzahl. Wenn du z.B. 5000 Mitglieder hast, dann schreiben wie viele davon qualitative Beiträge? Dies wird sicherlich die Unterzahl sein. Da du die Mitglieder mit deiner Idee jedoch dazu anspornst sich aktiv am geschehen zu beteiligen, würden damit nicht nur die Mitglieder welche sich ohnehin schon produktiv im Forum beteiligen angesprochen werden, sondern auch alle anderen und genau das könnte dazu führen, dass mit einmal jeder "Hans und Franz" unsinnige Beiträge verfasst. Ob das nun in deinem Sinne ist bzw. dein Ziel ist, wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Natürlich kann leicht gesagt werden, dass weiteres der Job der Moderatoren ist, doch sei mal ehrlich und betrachte es aus Sicht der Moderatoren, ob diesen das dann noch Spaß machen würde ständig etwaige Mitglieder auf die Forenregeln zu verweisen oder zu verwarnen?

    Dir ist hoffentlich bewusst, dass man bei solchen Aktionen/Maßnahmen nie alle und vor allem nicht immer die richtigen Personen ansprechen kann, sondern auch eine Teilmenge an Personen hat, die das Gegenteil tun und vielleicht sogar das System ausnutzen. Das wissen aber die meisten Betreiber und erwarten auch keine 100% Erfolgsquote. Beispiel: Ein Einzelhandel hat eine 2-für-1-Aktion, um mehr Kunden in den Handel zu locken. Es gibt eine gewisse Menge an Menschen, die wegen dieser Aktion in den Laden einkaufen würden und sogar mehr einkaufen. Die Aktion hätte dann einen positiven Effekt für den Einzelhandel gehabt. Auf der anderen Seite wird es Kunden geben, die nur in den Laden gehen und sich die 2-für-1-Aktion einkaufen würden. Hier hätte der Einzelhandel einen Verlust mit dem Kunden gemacht. Das wird aber in Kauf genommen, weil es nicht das realistische Ziel ist 100% der Kundschaft damit zu erreichen, sondern macht den gewünschten Umsatz mit den Stamm- und Neukunden, die mehr einkaufen werden.


    Und ja, ich denke an die Polizei, die auch immer sehr viel "Spaß" hat ständig Menschen hinweisen zu müssen, wie sie sich in der Öffentlichkeit zu benehmen haben. Trotzdem ist das eben die Aufgabe der Polizei für Recht und Ordnung zu sorgen, ob es Spaß macht oder nicht. Ob der Job eines durchschnittlichen Moderators im WWW jemals Spaß gemacht hat, vor allem mit den ganzen Trollen, wage ich ernsthaft zu bezweifeln.


    Deine Mitglieder können sich im Shop jCoins erwerben mit welchen sie u.a. Geschenke für andere Mitglieder erwerben können. Wenn du nun eine Option hast, welche den Mitgliedern jCoins vergibt, wenn sie anderen Mitgliedern ein Geschenk machen, so wäre das Rad am rollen. Mit anderen Worten: Wenn du dir als Mitglied jCoins erwirbst, dann dafür ein Geschenk für ein anderes Mitglied kaufst und dann aufgrund dessen, dass du jemanden beschenkt hast, wiederum jCoins bekommst, dann macht das ganze aus meinen Augen so viel Sinn wie ein Kuchen ohne Boden zu backen

    Und das Problem ist bitte wo genau? Sorry, du wirfst hier mit Redewendungen umher, aber legst nicht konkret dar, was genau das Problem daran ist. Zusammengefasst: UserX bekommt JCoins für ein Post --> UserX gibt JCoins aus um Geschenk zu kaufen ---> UserX beschenkt UserY und bekommt JCoins Wo ist hier das Problem? Wer entscheidet, dass das kein Use-Case ist, wenn das so gewünscht ist?


    Außerdem war das doch nur ein von vielen Beispiel von Aufgaben. Wenn es nicht der Wunschvorstellung entspricht, dann lässt man eben die Aufgabe weg. Es gibt doch genügend andere Aufgaben, die man erfinden kann. Das rechtfertigt doch nicht gleich das ganze System in Frage zu stellen.


    Und in Bezug auf Badges wäre es aus meiner Sicht eher Wuppe ob ich dafür ein Badge bekomme oder mir einer nen Pflaster an die Backe klebt

    Für dich ja ... die Welt ist groß :)


    Wie ich bereits in mein vorherigen Beitrag (siehe zweiten Absatz) geschrieben habe, liegt da m.E. der Haken. Denn wenn es sich um frei erhaltbare jCoins (also nicht kommerziellen) jCoins handelt, wäre es wie Pokern mit Spielgeld, mit welchen das bluffen kein wirklichen Zweck hat und damit das Spiel uninteressant macht. Natürlich können die jCoins auch im unentgeldlichen Sinne genutzt werden, nur würde ich dann an deiner Stelle das nutzen der jCoins im Zusammenhang mit deiner Wunsch-Idee noch einmal überdenken.

    Ich denke du musst mal über den Tellerrand hinausschauen. Wieso sollten nicht-kommerzielle JCoins nicht mit dem Quest-System kompatibel sein? Warum macht es Spaß mit Monopoly Geld zu spielen? Ich kann die JCoins auch im Forum einsetzen, um virtuelle Güter und Vorteile einzukaufen wie z.B. für ein Role-Play Forum mit Item-Shop oder bestimmte Mitgliedschaften und Gruppen für mehr Berechtigung. Warum sollte man ein so vielseitiges System auf nur kommerzielle Zwecke beschränken? Nicht jeder hat die gleiche Absicht mit seinem Forum.


    Warum gibt es wohl so viele Menschen, die Stunden in Spiele oder Apps verbringen, nur um die Achievment-Collection zu vervollständigen? Wieso gibt es so viele Gamer, die so viel Zeit reinstecken um irgendwelche virtuellen Gegenstände zu sammeln? Das hat auch viel mit dem Sammeltrieb zu tun oder Ansehen und Status. Es ist geht nicht immer ums Geld.


    Wenn es sich nur um ein Forum handelt, dann obliegt dies allein an den Themen und Beiträgen welche das Forum behandelt. Handelt es sich wiederum um ein Projekt in welchen das CMS ausgiebiger genutzt wird (z.B. Nachrichten, Verantstaltungen, etc.), dann u.a. auch an den geschriebenen Content. Wenn du hingegen die Mitglieder mehr dazu ansporen möchtest, sich mehr am geschehen zu beteiligen, so könntest du dies u.a. auch mit aktuelle Themen, welches die Mitglieder dazu veranlasst sich an der Diskussion zu beteiligen oder aber dein Forum um weitere Themengebiete zu erweitern. Da du hier jedoch keinen Link zu deiner Seite angegeben hast, kann man zu diesem Punkt nicht wirklich genaueres sagen.

    Ich denke wir sind an einem Punkt angelangt, an dem wir beide einfach andere Vorstellungen vom Einsatz eines solchen Plugins haben. Kann ich akzeptieren wenn andere Forenbetreiber einen anderen Sinn und Zweck ihres Forums sehen. Es gibt eben verschiedene Anwendungsfälle.

  • Ein Einzelhandel hat eine 2-für-1-Aktion, um mehr Kunden in den Handel zu locken.

    ...

    Anlocken ist das eine, das Ergebnis (Themen/Beiträge) wiederum das andere. Mir würde aber letztlich genau dabei die Qualität vor Quantität gehen. Wenn du darauf verzichten kannst und xyz unerwünschte Themen oder Beiträge in kauf nimmst, nur um damit xzy neue Mitglieder zu gewinnen, dann würde das m.M.n. für die Quantität als für Qualität sprechen.

    Ob der Job eines durchschnittlichen Moderators im WWW jemals Spaß gemacht hat, vor allem mit den ganzen Trollen, wage ich ernsthaft zu bezweifeln.

    Wenn du es doch bezweifelst, dass solches ein Moderator Spaß machen würde, dann frage ich mich warum du dann schreibst, dass am Ende dann die jeweiligen Moderatoren dafür zuständig sind :rolleyes:

    Und das Problem ist bitte wo genau? Sorry, du wirfst hier mit Redewendungen umher, aber legst nicht konkret dar, was genau das Problem daran ist. Zusammengefasst: UserX bekommt JCoins für ein Post --> UserX gibt JCoins aus um Geschenk zu kaufen ---> UserX beschenkt UserY und bekommt JCoins Wo ist hier das Problem?

    Das hat mit Redewendungen nichts zu tun, sondern stellte dies nur ein Vergleich dar. Wenn du meine Worte aber noch einmal (meinetwegen auch zwei- oder dreimal) lesen würdest, dann würde der Groschen schon noch fallen. Im kurzen: Du gibst jCoins aus für eine Funktion und erhälst von der Funktion auch jCoins zurück. Das ergibt einfach keinen Sinn und Verstand.

    Für dich ja ... die Welt ist groß :)

    Ich sprach auch nicht explizit nur von mir. Sicherlich mag es auch andere geben, welche eine Erektion bei einen neu erhaltenen Badge bekommen, aber und das ist was ich damit eigentlich sagen wollte ist, dass es eben auch andere gibt, denen das schlicht weg Wuppe ist. ;)

    Wieso sollten nicht-kommerzielle JCoins nicht mit dem Quest-System kompatibel sein? Warum macht es Spaß mit Monopoly Geld zu spielen?

    Von Kompatibilität hat hier niemand gesprochen und vergleiche nun auch nicht noch Monopoly mit Pokern. Wie ich in meinen Beispiel schon nannte, macht ein Pokerspiel eben keinen Spaß, wenn darin nicht geblufft werden kann. Denn das Poker spielen mit Spielgeld nimmt eben letztlich den Reiz und Spaß am eigentlichen Spiel. Bei Monopoly ist dies aber eine ganz andere Sache und kann damit auch nicht verglichen werden.


    Zu guter letzt ...

    Es ist deine Wunsch-Idee und wenn du jemanden findest der eines gleichen verwirklicht, würde dich auch niemand davon abhalten eines gleichen zu nutzen. Meine hier dargestellte Kritik beruht sich letztlich nur darauf, wie es auch ausgehen könnte - nicht mehr und nicht weniger;)


    Gruss,
    Andreas

    _________ Belarusinfo.de _________

    Informationen, Nachrichten und Diskussionsforum zu Belarus (Weißrussland)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!