Altersdurchschnitt der User - Woltlab 5.5

  • Hallo Community,

    kleine Frage in die Runde.

    Hat jemand zufällig den Altersdurchschnitt der User bei sich im Forum in der Statistik bzw. eine Idee wie ich den verbauen kann ?

    z.B

    Code
    15000 Mitglieder - 15000 Themen - 15000 Beiträge (6,47 Beiträge pro Tag)
    Durchschnittsalter der Community : 36.75 Jahre
    Unser neuestes Community Mitglied heißt: NAME

    Schön wäre wenn es bereits als Plugin verfügbar wäre.

    Gruß

    Pepe

    Edited once, last by ThatsPepe (January 24, 2023 at 4:08 AM).

  • Ich persönlich denke nicht, dass dies für die breite Masse interessant ist, aber als Plugin kann ich es mir durchaus gut vorstellen.

    Ja denke auch das es nicht jeder Standart nutzen möchte, eine SQL Abfrage wäre ja gegeben wie ich schon gesehen habe.

    Wäre super wenn sich da jemand annehmen könnte zwecks Plugin ;)

  • Die Frage wäre auch wie sinnvoll das ganze wäre, da möglicherweise nicht jeder Benutzer sein Geburtsdatum bzw. Geburtsjahr preisgeben möchte und dieses möglicherweise sogar (bewusst) im eigenen Profil für die Öffentlichkeit ausblendet.

    Dies würde doch dann den Alterdurchschnitt verfälschen und somit den Zweck untergraben?

  • So etwas führt allerdings nur dann zu korrekten Ergebnissen, wenn von Anfang an die Angabe des Geburtstags als Pflichtfeld eingerichtet wurde.

    SgtKaneki : Das Ausblenden des Geburtsjahres ist diesbezüglich irrelevant, da in der Datenbank das vollständige Datum steht.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • SgtKaneki : Das Ausblenden des Geburtsjahres ist diesbezüglich irrelevant, da in der Datenbank das vollständige Datum steht.

    Korrekt. aber diese Entscheidung wird ja bewusst vom jeweiligen Benutzer getroffen, und möglicherweise möchte dieser garnicht in einer solchen Statistik berücksichtigt werden.

    Um nur mal ein krasses Beispiel zu haben:
    Nehmen wir an wir haben eine kleine Community mit 10 Benutzern, und einer dieser Benutzer hat sein Geburtsjahr ausgeblendet, die 9 anderen allerdings nicht. Somit könnte ich mir (bei zugegebenermaßen viel langeweile) das Alter des jeweiligen Benutzers über den Durchschnitt errechnen.

  • Um nur mal ein krasses Beispiel zu haben:
    Nehmen wir an wir haben eine kleine Community mit 10 Benutzern, und einer dieser Benutzer hat sein Geburtsjahr ausgeblendet, die 9 anderen allerdings nicht. Somit könnte ich mir (bei zugegebenermaßen viel langeweile) das Alter des jeweiligen Benutzers über den Durchschnitt errechnen.

    Bei einem ja, aber ab 2 User mit ausgeblendetem Geburtstag, kannste es nicht mehr errechnen, nur raten.

    Kann man einfach umgehen, wenn man erst ab 2 Usern mit ausgeblendetem Geburtstag die Berechnung anzeigen würde.

  • Also hier besteht auch Interesse daran. Das muss ja gar nicht 100% genau sein, zumindest gibt die Zahl eine Richtung an und das fänden die Mitglieder gut zu wissen 8)

  • Kann man einfach umgehen, wenn man erst ab 2 Usern mit ausgeblendetem Geburtstag die Berechnung anzeigen würde.

    Eine Möglichkeit wäre auch, dass Benutzer die kein Geburtstag angegeben haben oder dieses absichtlich ausgeblendet haben, gar nicht in der Kalkulation zu berücksichtigen.

  • Eine Möglichkeit wäre auch, dass Benutzer die kein Geburtstag angegeben haben oder dieses absichtlich ausgeblendet haben, gar nicht in der Kalkulation zu berücksichtigen.

    Aber welchen Wert hätte diese Statistik dann?

    Beispiel:

    60% der Nutzer haben das Geburtsdatum nicht angegeben (üblicherweise die älteren)

    40% der Nutzer haben es angegeben (üblicherweise die jüngeren)

    Nun ist der Altersdurchschnitt bei ca. 25 Jahren. Obwohl die meisten Nutzer in Wahrheit 40+ sind. (fiktives Beispielszenario)

    Welchen Nutzen ziehst du also aus dieser Info? Bezüglich Marketing und Zielgruppe tappst du genauso im Dunkeln, wie ohne Statistik.

  • Aber welchen Wert hätte diese Statistik dann?

    Ich verstehe den Ansatz, finde es aber irgendwie falsch den Geburtstag des Nutzers für Statistiken zu nutzen, wenn er dies scheinbar nicht möchte. Vor allem datenschutzrechtlich sehe ich dies problematisch, da personenbezogene Daten verarbeitet werden, welche nie öffentlich gemacht werden dürfen. Dies ist ausdrücklich durch den Benutzer abgelehnt bzw. untersagt wurden. Ich bin aber kein Jurist, möglicherweise täusche ich mich hier. Und das Geburtstag als Pflichtfeld zu deklarieren, führt spätestens bei den Benutzern die den Geburtstag verheimlichen wollen dazu, dass absichtlich falsche Angaben gemacht werden und damit die Statistik ohnehin nicht stimmt. „Trolle“ werden z. B. die Statistik absichtlich falsch beeinflussen um den Durchschnitt nach oben oder unten zu treiben.

    Edited once, last by itsmeJAY (April 2, 2023 at 2:23 PM).

  • Vor allem datenschutzrechtlich sehe ich dies problematisch, da personenbezogene Daten verarbeitet werden, welche nie öffentlich gemacht werden dürfen.

    Ab einer gewissen Menge kannst du anhand des Durchschnitts in diesem Fall nicht mehr auf eine Einzelperson schließen. Und mit der Speicherung des ausgeblendeten Geburtstags verarbeitest du die Daten übrigens bereits. Das nur als Klarstellung. :)

    Darkwood.Design In einem Durchschnitt kann man eben nur Daten verwenden, die man auch hat. Wenn Benutzer kein Geburtstag angegeben haben, ist es sinnvoller, sowas zu schreiben wie „Durchschnitt X, auf Basis von Y Benutzern“ als am Ende irgendwelche Werte zu erfinden. Weil das wäre dann in jedem Fall falsch.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!