- Affected Version
- WoltLab Suite 5.5
- Affected App
- WoltLab Suite Core
Betrifft vermutlich auch WSC 5.4:
Das WSC erstellt ja, zumindest für Titelbilder im WebP-Format auch noch eine Fallback-Datei für Browser, die WebP (möglicherweise) nicht unterstützen. Hierbei gibt es allerdings ein Problem: Das WSC (zumindest mit ImageMagick, GD hab ich nicht getestet) nicht den 1. Frame aus der WebP-Datei und erstellt dann eine gleichnamige Datei mit anderer Endung, sondern erzeugt aus jedem Frame eine einzelne Fallback-Datei und hängt hier -N (N = Nummer des Frames) an.
In meinem Fall wurden nun 243 Fallback-Dateien für ein einziges, animiertes Titelbild (mit 243 Frames) erzeugt.
Das bringt mich zum 2. Fehler: Das WSC kennt die Dateien nicht mit -N als Suffix, sondern erwartet eine einzige Datei, die sich nur durch die Dateiendung unterscheidet. Dies führt wiederum dazu, dass die Fallback-Grafik in Browsern, die WebP (möglicherweise) nicht unterstützen, nicht angezeigt werden kann, weil sie nicht existiert.
So sieht es aus:
Und so sollte es aussehen: