Plugins: Top Rezensiert besser sortieren

  • App
    WoltLab Suite Filebase

    Hallo zusammen,


    mit 10 Rezensionen (9x5 Sterne, 1x4 Sterne) ist die Modern Shoutbox, gemessen an den vielen positiven Bewertungen, das am besten bewertete Plugin im Store. Dennoch wird es nur auf Seite 3 angezeigt, weit hinter unbekannten Plugins die nur eine einzige Bewertung erhalten haben. Hier ist die Sortierung alles andere als fair, da sie nicht die Menge an Rezensionen berücksichtigt. Ich würde drauf wetten, selbst wenn die Shoutbox noch 100 weitere 5-Sterne sammelt, währe sie weiterhin auf den letzten Plätzen. Mathematisch ist es sicherlich kein Fehler, da 4,99999 von 99 5-Sterne-Wertungen niedriger ist als 5,0 von einer einzigen, aber fachlich ist das sehr unschön gelöst.


    Die Sortierung sollte smarter umgesetzt werden um auch wirklich die "am besten rezensierten" Plugins vorne zu zeigen.


    VG,

    Daniel

  • Das ergibt für mich keinen Sinn. Wenn ein Produkt im Durchschnitt keine 5 Sterne hat, ist es auch nicht besser als ein Produkt, das im Durchschnitt diese 5 Sterne erreicht.


    Eine höhere Anzahl an Rezensionen macht ein Produkt nicht besser.

  • Eine höhere Anzahl an Rezensionen macht ein Produkt nicht besser.

    Aber eine deutlich höhere Anzahl an positiven Rezensionen durchaus. Denke bitte nicht so mathematisch, hier geht es darum, was man unter „am besten rezensiert“ versteht. Wenn zwei Produkte 5 Sterne haben, sollte das Gewinnen, welches am meisten davon hat und nicht dass, welches nur eine einzige hat. Eine Rezension hat gegenüber vielen keine Aussagekraft.


    Oder anders ausgedrückt:

    Wenn hunderte Kunden der Meinung sind, dass ein Produkt „perfekt“ ist und nur einer das Produkt „fast perfekt“ findet, ist es doch nicht schlechter als ein Produkt welches gerade ein Mal rezensiert wurde.

  • Wenn hunderte Kunden der Meinung sind, dass ein Produkt „perfekt“ ist und nur einer das Produkt „fast perfekt“ findet, ist es doch nicht schlechter als ein Produkt welches gerade ein Mal rezensiert wurde.

    Doch, laut Definition genau das. Ein Produkt, das von *allen* Rezensenten als perfekt bewertet wurde, ist besser, als ein Produkt, das von *fast allen* als perfekt bewertet wurde. Egal, wie viele Bewertungen das sind.


    Ich verstehe durchaus deine Intention, aber wo willst du da die Grenze ziehen? Bei 99,999 %? Bei 99,998 %? Bei 99,99 %? So, dass es für dich passt?

    Das ist ein allgemeines Problem mit Rezensionen, aber wenn eine Teilmenge der Rezensenten der Meinung ist, dass das Plugin nicht perfekt ist, dann hat es per Definition eine schlechtere Gesamtbewertung als ein Produkt, das zwar sehr wenige Rezensionen hat, die aber alle dafür als perfekt gelten.

  • Bei 99,999 %? Bei 99,998 %? Bei 99,99 %?

    Ich hab dich doch gebeten das nicht so mathematisch zu sehen, und doch rechnest du mir hier Komma-Zahlen vor. ^^ Es geht hier garnicht um eine technische Lösung, sondern darum was für den Nutzer eine sinnvolle Anforderung ist. Danach kann man über einen Algorithmus nachdenken. (gibt da etliche Möglichkeiten die es besser machen und auch besser vor Missbrauch schützen)


    Schau mal das Bild im Anhang. Beides Plugins von mir. Gemessen an den Sternen - bei welchem hast du den Eindruck, dass es das bessere ist? Stell dir vor es wären Produkte der selben Kategorie. Von mir aus ein Pfannenset bei Amazon. Welches kaufst du dir?

  • Schau mal das Bild im Anhang. Beides Plugins von mir. Gemessen an den Sternen - bei welchem hast du den Eindruck, dass es das bessere ist? Stell dir vor es wären Produkte der selben Kategorie. Von mir aus ein Pfannenset bei Amazon. Welches kaufst du dir?

    Das kommt nicht nur auf die Anzahl an Rezensionen an, von daher ist die Frage hier gar nicht zielführend.


    Und natürlich betrachte ich das rein logisch (was nicht gleichzusetzen mit mathematisch ist) und rein logisch betrachtet ergibt dein Vorschlag für mich keinen Sinn. Das ist runtergebrochen das, was ich dazu gesagt habe. Und ich hoffe, dass es hier keine Veränderung seitens WoltLab gibt.

  • Wäre schon sinnvoll das umzustellen. 10 Downloads mit je einer 5-Sternebewertung vor einem Download mit wesentlich mehr 5-Sternebewertungen und einer 4-Sternebewertung sind nicht hilfreich.


    Und ein Zeitfilter wäre auch dringend mal nötig, die ganzen Top-Seiten sind voller eingestellter Downloads und welchen für WBB 4…


    Der Großteil der Nutzer blättert bestimmt auch nicht bis auf Seite 3.

    Wir😳leben😳auf😳einer😳Kugel😳und😳du😳wunderst😳dich😳ernsthaft😳über😳etwas😳



    🐶 x 27 ♥️ x 248

  • Und natürlich betrachte ich das rein logisch (was nicht gleichzusetzen mit mathematisch ist) und rein logisch betrachtet ergibt dein Vorschlag für mich keinen Sinn. Das ist runtergebrochen das, was ich dazu gesagt habe.

    Du hast meine Frage nicht beantwortet. Welches der beiden Pfannensets würdest du , auf Grundlage der Rezensionen, bei Amazon kaufen?


    Es geht hier natürlich um die Rezensionen und den Eindruck den die Sortierung hinterlässt. Eine Sortierung nach „Top“ Ergebnissen ist ganz klar eine Rangliste. Ein Ranking nach dem, was besser bewertet ist - „besser“ ist aus Kundensicht nicht das Produkt mit einer anderen einzigen Bewertung. Davon gibt es leider so viele, dass wirklich gut bewertete Plugins ganz hinten stehen.

  • Du hast meine Frage nicht beantwortet. Welches der beiden Pfannensets würdest du bei Amazon kaufen?

    Und das bringt dir was?


    Es kommt mir da auf wesentlich mehr an als die Rezensionen. Sind die Sets identisch? Vermutlich nicht, sonst würden sie nicht als unterschiedliche Produkte verkauft werden. Und dann sind mir da Erfahrungswerte, die ich auch noch ergoogle, wesentlich wichtiger als irgendwelche Bewertungen. Zudem gibt es ja dann auch Unterschiede in Material, Gewicht, Verwendbarkeit (bsp. induktionsgeeignet?), Beschichtung etc. pp. Du merkst, wo das hinläuft? Deshalb ergibt deine Frage hier auch keinen Sinn.


    Ich gewichte Funktionalität und Umfang wesentlich höher als Bewertungen. Die sind am Ende nur dazu da, mir Allgemeinhin ein Bild von der Zufriedenheit zu machen.


    Und auf Plugins bezogen: Mir wären hier die Kommentare wesentlich wichtiger oder auch, wie viele (grobe) Fehler es nach Version X noch gibt, die daraufhin noch behoben werden mussten.


    Und wären die Pfannensets identisch, wären die unterschiedlichen Bewertungen ja egal, weil sie praktisch dasselbe Produkt betreffen. Und dann würde ich mich am Ende, sollte ich es überhaupt kaufen wollen, einfach für das günstigere entscheiden.

    • Official Post

    Du hast meine Frage nicht beantwortet. Welches der beiden Pfannensets würdest du , auf Grundlage der Rezensionen, bei Amazon kaufen?

    Amazon hat übrigens das identische Problem. Das fällt aber natürlich erst auf, sobald man nach spezielleren Produkten mit grundsätzlichen geringeren Absatzzahlen unterwegs ist, dann hat man ein Produkt mit <50 Bewertungen vor einem Produkt mit >500 Bewertungen, obwohl Letzteres objektiv bessere Bewertungen hat.


    Das Problem ist wie so oft die sample size, solange man keine ausreichenden Datensätze hat, funktionieren diese Art von Systemen einfach nicht. Es ist auch kaum möglich, so etwas sinnvoll zu gewichten, weil es immer irgendwie willkürlich sein würde.

    Alexander Ebert
    Senior Developer WoltLab® GmbH

  • Moin

    Amazon kann das nicht weil viel zu groß, aber ihr schon.


    Ist sogar sehr Einfach.

    Kostenpflichtige Produkte

    Nur Kunden die das Produkt gekauft haben können Bewerten und Reagieren.

    Kostenlose Produkte.

    Nach dem Ersten Download das Reagieren und Bewerten Aktivieren.

    Dazu dem Entwickler die Möglcihkeit geben zu Entscheiden ob er das möchte.


    Dann Euren Shop mal ein wenig Aufräumen.

    Teralios

    Und einige Alte Links zu Support Seiten führen sogar zu sowas

    Warnung: Mögliches Sicherheitsrisiko erkannt

    Firefox Aktuelle Version

    Ihr Unterstützt diese Versionen doch eh nicht mehr, warum sind die dann noch da?

    5.2-5.5 und fertig.

    Nur Darkwood.Design die Shoutbox ist bei mir ganz vorne :D

  • Was haben bitte schön die Pakete des Burning Boards 4.1 mit dem Anliegen des Themas zu tun?


    Dein Vorschlag das nur Käufer rezensieren können, geht ebenfalls volle Lotte am Anliegen vorbei.

    Und was den Teil mit den kostenlosen Downloads anbelangt;


    1: Wieso?

    2: Was hat das bitte mit irgendwas zu tun?


    Und woher soll das System das wissen? Verlangst du jetzt, dass man irgendwas komplett umbaut, damit sich das System merkt, welcher Kunde was wann und wie heruntergeladen hat?

  • Ist hiermit schon möglich. Das nutzen wir bei uns auch. Ob es notwendig ist, ist die andere Frage :P


    Edit: Das Produkt A mit 500 Bewertungen mit einem Schnitt von 4.9 besser als Produkt B mit 1 Bewertung und einem Schnitt von 5.0 ist, wird aber wohl keiner bezweifeln. Sofern es sich natürlich um Produkte mit denselben Funktionen handelt.


    https://www.algolia.com/doc/guides/managing-results/must-do/custom-ranking/how-to/bayesian-average/

  • Was haben bitte schön die Pakete des Burning Boards 4.1 mit dem Anliegen des Themas zu tun?

    Werden alte Plugins und Designs nicht gewertet?

    Stelle alles mal auf Null und du wirst Überrascht sein wieviele es noch gibt die du nicht mehr Installieren kannst, aber zum Download Angeboten werden.


    und mit 5.8k und 6k sind das keine kleinen Plugins nur gibt es das schon im WSC und wäre eh nicht Installierbar.


    mit 10 Rezensionen (9x5 Sterne, 1x4 Sterne) ist die Modern Shoutbox, gemessen an den vielen positiven Bewertungen, das am besten bewertete Plugin im Store. Dennoch wird es nur auf Seite 3 angezeigt, weit hinter unbekannten Plugins die nur eine einzige Bewertung erhalten haben.

    Mach dir nichts draus meine Designs werden auch als 5.5 Kompatibel angezeigt, kleine Info nicht von mir freigegeben.


    Black Rider ja man könnte aber wenigstens es wie Amazon "versuchen" und Käufer die Bewerten zb kennzeichen (Amazon: Verifizierter Kauf)

    Ein Traum wäre es auch danach Filtern zu lassen.

  • Wieso sollte ein Produkt das es seit 5 Jahren gibt und in dieser Zeit 50 Rezensionen gesammelt hat, sagen wir 45x 5 Sterne und 5 mal 4 Sterne nun besser gewertet werden als ein Produkt dass seit seiner Einführung in 2 Monaten ausschließlich 10x 5 Sterne erhalten hat? Denn dann ist es doch gebrochen auf den Tag eine bessere Durchschnittsbewertung.

    Die Anzahl der Bewertungen außerhalb der Relation zur Zeit zeigt für mich nicht das bessere Produkt an.


    Edit: Die genannten Zahlen dienen nur als Beispiel und sollen sich auf kein bestimmtes Produkt berufen

  • Werden alte Plugins und Designs nicht gewertet?

    Stelle alles mal auf Null und du wirst Überrascht sein wieviele es noch gibt die du nicht mehr Installieren kannst, aber zum Download Angeboten werden.

    Vielleicht ist es dir nicht bewusste aber die Lizenzen die man hier erwirbt sind lebenslang gültig und auch wenn von ab geraten wird gibts immer noch Leute die diese Versionen betreiben und dementsprechend auch die ab nutzen. Das kam dir wohl noch nicht in den Sinn ?

  • Wozu ein Ranking, wenn man damit die Rezensionen aushöhlt?

    Eigentlich geht das doch um eine Beurteilung durch den Kunden/Nutzer! Ich habe auch schon dasselbe Plugin völlig unterschiedlich bewertet! Weil nachgebessert wurde zum Beispiel oder mit etwas neuem positiv überrascht! Im Grunde kommt es doch auf den Text an! Und auf Meinungen, die man teilen kann oder eben auch nicht, ohne dass beides negativ oder positiv zu bewerten sein muss!


    Ich finde Texte von mir nicht ganz unbekannten Nutzern, oft deutlich aussagekräftiger als das Ranking!

  • Nach dem Text kann man aber nicht sortieren und ihn auch nicht automatisiert in ein durch Maschinen verwendbares Dateiformat/-system bringen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!