Moderations-Panel hat an Information und Übersicht verloren

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.5
    Affected App
    WoltLab Suite Core

    Ich bin etwas erschrocken, als ich zum ersten mal das Moderations-Panel nach dem Update von 5.4 auf 5.5 gesehen habe. Der Benutzer als Information fehlt jetzt komplett. Der Name wurde gestrichen, das Avatar wurde duch ein völlig überdimensioniertes Icon ersetzt. Das soll wahrscheinlich das nun fehlende Label wie „Freischaltung“ oder „Meldung“ ersetzen, erfordert aber jedes Mal ein Nachdenken, was nun eigentlich gemeint ist. Das erschwert in meinen Augen die Moderation unnötig.


    Moderations-Panel in 5.4:



    Moderations-Panel in 5.5:




  • Du musst da echt jedes mal Nachdenken was eine Meldung und was eine Freischaltung ist? Die Icons sind doch so schon seit Ewigkeiten im Einsatz.

    Wir😳leben😳auf😳einer😳Kugel😳und😳du😳wunderst😳dich😳ernsthaft😳über😳etwas😳



    🐶 x 27 ♥️ x 248

  • Du musst da echt jedes mal Nachdenken was eine Meldung und was eine Freischaltung ist? Die Icons sind doch so schon seit Ewigkeiten im Einsatz.


    In meinem Beitrag ist ein Screenshot, wie es vorher aussah. Nein, die Icons kamen an dieser Stelle vorher nicht zum Einsatz.


    Und nein, es geht nicht darum, dass ich jedes Mal zwei Minuten nachdenken müsste. Aber selbstverständlich muss das Gehirn eine Transferleistung vollbringen, wenn der Text fehlt und es nur noch allgemeine Icons gibt. Lass es nur 50ms sein, die man jedes Mal mehr nachdenken muss. Wenn man sehr viel damit arbeitet, ist das unschön.


    Vor allem widerspricht das ja auch dem Ansatz, den man anderer Stelle in der Software verfolgt: Unter dem Header-Bereich gab es bis Version 5.4 diverse Icons ohne jede Beschriftung, zum Beispiel um alle Beiträge als gelesen zu markieren oder Foren zu ignorieren. Dort wurde ja auch ganz bewusst der umgekehrte Weg gegangen: Dort hat man die Symbole durch Text ersetzt respektive um Text erweitert - was diese einfacher verständlich macht. Genau damit wurde sogar in einem offiziellen Blog-Artikel zu den Neuerungen von Version 5.5 argumentiert: „Die Icons sind […] ohne Beschriftung oftmals auch schwierig zu interpretieren“. Auf der einen Seite so zu argumentieren, dann aber hier genau umgekehrt zu agieren, widerspricht sich.

  • Ich rede davon das die Icons an den entsprechenden Stellen schon seit Jahren verwendet werden. Praktisch in jedem Beitrag / Inhalt / Whatever sieht du das hier:



    und du weißt wofür das steht aber in der Moderation ist das plötzlich ein Thema? Kann ich persönlich nicht nachvollziehen.


    Mir gefällt die neue Lösung und ich finde es gut das da die Avatare entfernt worden sind. Wer was meldet interessiert mich nicht.

    Wir😳leben😳auf😳einer😳Kugel😳und😳du😳wunderst😳dich😳ernsthaft😳über😳etwas😳



    🐶 x 27 ♥️ x 248

  • Die Buttonleiste in Beiträgen hat mit meinem Thema nichts zu tun. Vor allem ergibt der Vergleich überhaupt keinen Sinn. Als Administrator oder Moderator kümmere ich mich um die Meldungen. In der Rolle bin ich überhaupt nicht in der Position, jemals selbst einen Beitrag melden zu müssen. Dementsprechend wenig Beachtung schenke ich diesem Button auch in meinen Foren. Im Moderations-Panel geht es darum, als Administrator oder Moderator möglichst effizient Aufgaben abzuarbeiten. Das ist komplett was anderes als das Melden eines Beitrags als Nutzer.


    Ich habe auch nicht gesagt, dass ich nicht wüsste, wofür das Icon steht. Aber das menschliche Gehirn arbeitet nun einmal, wie es arbeitet. Wenn es für dich kein Problem darstellt, ist das toll für dich. Andere finden das aber unter Umständen unübersichtlicher und benötigen jedes Mal einen Blick mehr. Im besten Fall ist es einem egal, im schlechtesten Fall hat man einen Nachteil. Eine Vereinfachung ist das definitiv keine.


    Auch dass du es toll findest, dass die Avatare nicht mehr da sind, ist schön für dich. Daraus folgt aber auch nicht, dass der Name als Text ebenfalls hätte entfernt werden müsste. Und dass dich nicht interessiert, wer etwas gemeldet hat, ist für mich wiederum vollkommen uninteressant. Zumal das überhaupt nicht der Name und das Avatar der meldenden Person sind, sondern der gemeldeten. Und wenn dich das nicht interessiert, hättest du das eh jederzeit einfach via CSS ausblenden können. Für mich stellt es einen Informationsverlust dar. Zumal es nicht nur um Meldungen, sondern auch um Freischaltungen geht, wie du weißt, wenn du dir den Startbeitrag angesehen hast.


    Es freut mich wirklich ganz ehrlich für dich, wenn du für dich persönlich keine Nachteile siehst. Aber bitte zerrede das Feedback hier nicht, nur weil du nicht über deinen eigenen Tellerrand sehen möchtest.

    Edited 3 times, last by Cadeyrn ().

  • Sei doch nicht gleich beleidigt nur weil nicht deiner Meinung bin. Das heißt nicht das ich deiner Meinung keine Relevanz beimesse. Ich war nur über enige deine Aussagen erstaunt und habe nachgefragt. Aber wenn du gleich dermassen angefasst bist, dann mache ich künftig einen Bogen um dich.

    Wir😳leben😳auf😳einer😳Kugel😳und😳du😳wunderst😳dich😳ernsthaft😳über😳etwas😳



    🐶 x 27 ♥️ x 248

  • Sei doch nicht gleich beleidigt nur weil nicht deiner Meinung bin.


    Ich bin weder beleidigt noch ist mir wichtig, dass du meiner Meinung bist. Das ist ein Vorwurf, der ausgerechnet zu mir kaum schlechter passen könnte. Man findet in diesem Forum sicher einige Beiträge von mir, die genau zeigen, welchen Wert ich darauf lege, dass andere Arbeitsweisen respektiert werden. Ich kann in deinen Beiträgen zu diesem Thema nur leider wenig Konstruktives finden, mit diesem Beitrag jetzt als traurigen Höhepunkt. Und das empfinde ich als unnötige Störung meines Threads. Du bringst Informationen ein, die teils irrelevant sind, wie dein Vergleich mit der Button-Reihe, und teils sogar falsch, indem du beispielsweise schreibst, es interessiere dich nicht, wer etwas gemeldet hat. Weder Avatar noch Name gehörten zu der Person, die etwas gemeldet haben, sondern zu der Person, deren Inhalt gemeldet worden ist. Du kennst also nicht einmal die Funktion, um die es geht, von der du dann aber sagst, dass froh bist, dass es sie nicht mehr gibt. Auf solche Kommentare auf einen eigenen Vorschlag würde wohl kaum jemand erfreut reagieren.


    Und selbst wenn deine Aussage gestimmt hätte: Ich sagte bereits in meinem vorherigen Kommentar, dass ich mir ehrlich für dich freue, dass für dich alles passt. Das war auch so gemeint. Es lässt sich aber nicht leugnen, dass die Übersichtlichkeit dadurch zumindest mal nicht verbessert wurde und dass eine Information entfernt worden ist, die jeder selbst problemlos hätte entfernen können, der diese Information nicht benötigt. Und das meinte ich mit dem Tellerrand: Für dich ist diese Information vielleicht nicht relevant, aber es ist nun auch wirklich nicht erstaunlich, dass es andere gibt, die mit Informationen arbeiten. Du hast vom ersten Beitrag an alles in Frage gestellt, was ich geschrieben habe, ohne wirklich sachlich etwas zum Thema beizutragen. Und jetzt wirfst du mir auch noch vor, beleidigt zu sein, um dann im gleichen Atemzug so etwas zu schreiben:


    Aber wenn du gleich dermassen angefasst bist, dann mache ich künftig einen Bogen um dich.


    Da fragt man sich dann schon, wer denn nun beleidigt reagiert. Ich habe lediglich mein eigenes Thema geschützt, welches in meinen Augen von Anfang an in einer durch Formulierungen und Fehlinformationen destruktiven Weise zerredet worden ist.

  • Um mal wieder zum Thema zurückzukommen: Ich finde deine Ansicht Cadeyrn hier absolut angebracht. Wenn man die Seite für den Endnutzer etwas weniger mit Informationen belädt, mag das die Übersichtlichkeit erhöhen, aber in der Moderation und Administration sind relevante Informationen knapp auf einen Blick zusammengefasst durchaus von Wert. Ob der Nutzername des gemeldeten Benutzers dazugehört, sollte der jeweilige Foren-Administrator entscheiden können, nicht WoltLab.

  • Ich schließe mich auch Cadeyrn an und fand die Version in 5.4 besser, weil man mehr Infos hatte.


    Auch optisch finde ich das merkwürdig, da die Icons mir viel zu groß erscheinen. Das sind sie ja sonst auch nirgends. Das empfinde ich als irgendwie störend. Das mag aber eine Frage der Gewöhnung sein.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Wirklich sehr enttäuschend, dass auch hier das bewusste Entfernen von Funktionalität als gewüscht beschrieben wird. Vor allem sollten gerade Moderations-Werkzeuge eigentlich auf eine effiziente Verwaltung der Community optimiert sein und da ist diese Änderung einfach kontraproduktiv. Zumal jeder, dem das zu viel war, das mit einer Zeile CSS entfernen konnte. Aber umgekehrt geht das nicht…


    Selbst unter der Annahme, dass die Entfernung eines Features gewünscht ist, ist für mich nicht nachvollziehbar, wieso dann auch noch dermaßen überdimensionierte Icons gewollt sind und man das nicht wenigstens halbwegs ansprechend löst…

  • Unter dem Strich kann dieses Feature nun weniger als vorher (eine zusätzliche Information fehlt), ohne dass auf der anderen Seite etwas gewonnen wäre. Das kann ich ebenfalls nicht verstehen. Seelenlose Icons sind jedenfalls nichts, was zu einer verbesserten Wahrnehmbarkeit beiträgt, und der "Platzgewinn" aufgrund des Wegfalls des Labels wird es ja wohl nicht sein... Nein, das kann ich auch nicht nachvollziehen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!